Posted by: Saitenradler
Re: Radurlaub und Bahn, Erfahrung: - 07/11/10 12:15 AM
Hallo miteiander,
na, da bin ich aber gespannt, was mich als völlig neuen Radreisefan in Zukunft erwartet. Bisher habe ich erst eine Testreise gemacht (DEK-Route Anfang Juni) und habe diese Art des Reisens lieben gelernt.
Beim Kauf des Rück-Tickets in Norddeich hat ein total netter und zuvorkommender Schaffner uns die günstigste Verbindung herausgesucht. Auf der Rückfahrt dann von Norddeich nach Haltern mussten wir in Münster umsteigen, und dort gab es Stress. Steile Treppen waren zu überwinden und als wir dann nach dem Gepäckaufzug fragten, war die Antwort: "Wenn ich Zeit habe, begleite ich sie!" Zum Glück hatte der gute Mann Zeit, so erreichten wir knapp den Anschlusszug.
Und dort gab es weiteren Stress: Als der Regionalzug einfuhr, standen wir inzwischen mit sieben Personen und Rädern auf dem Bahnsteig. Wir konnten in die Radabteile sehen, drei davon hatte der Zug, die ersten beiden waren leer un dim letzten standen schon einige Räder. Wir wollten darum in die Mitte rein, aber der Schaffner hinderte uns daran und verfrachtete uns alle ins letzte, schon belegte Abteil. Dort wurde es dann ziemlich eng, die schon geparkten Räder hatten noch alle Taschen drauf, wir meinten noch, vorne ist doch alles leer, aber der gute Mann hatte wohl seinen schlechten Tag. Wir mussten alle unsere Taschen abnehmen und zwängten dann die Räder ins Abteil. Irgendwie ging es.
Eigentlich dachte ich, dass Münster eine radfreundliche Stadt wäre, aber von dieser Meinung bin ich inzwischen weg. Denn auf der Hinfahrt war Münster unser erstes Etappenziel und am zweiten Tag, kurz nach der Weiterfahrt durften wir zwei platte Reifen wechseln, als Folge von einem Stadtfest und Massen von Scherben auf en Radwegen...
IM September wollen wir von Haltern nach Mittenwald fahren, lt. Internet gibt es für den Rückreisetag nur IC Verbindungen. Ist es ratsam, jetzt schon zu reservieren?
Was meint ihr?
Gruß
Jürgen
na, da bin ich aber gespannt, was mich als völlig neuen Radreisefan in Zukunft erwartet. Bisher habe ich erst eine Testreise gemacht (DEK-Route Anfang Juni) und habe diese Art des Reisens lieben gelernt.
Beim Kauf des Rück-Tickets in Norddeich hat ein total netter und zuvorkommender Schaffner uns die günstigste Verbindung herausgesucht. Auf der Rückfahrt dann von Norddeich nach Haltern mussten wir in Münster umsteigen, und dort gab es Stress. Steile Treppen waren zu überwinden und als wir dann nach dem Gepäckaufzug fragten, war die Antwort: "Wenn ich Zeit habe, begleite ich sie!" Zum Glück hatte der gute Mann Zeit, so erreichten wir knapp den Anschlusszug.
Und dort gab es weiteren Stress: Als der Regionalzug einfuhr, standen wir inzwischen mit sieben Personen und Rädern auf dem Bahnsteig. Wir konnten in die Radabteile sehen, drei davon hatte der Zug, die ersten beiden waren leer un dim letzten standen schon einige Räder. Wir wollten darum in die Mitte rein, aber der Schaffner hinderte uns daran und verfrachtete uns alle ins letzte, schon belegte Abteil. Dort wurde es dann ziemlich eng, die schon geparkten Räder hatten noch alle Taschen drauf, wir meinten noch, vorne ist doch alles leer, aber der gute Mann hatte wohl seinen schlechten Tag. Wir mussten alle unsere Taschen abnehmen und zwängten dann die Räder ins Abteil. Irgendwie ging es.
Eigentlich dachte ich, dass Münster eine radfreundliche Stadt wäre, aber von dieser Meinung bin ich inzwischen weg. Denn auf der Hinfahrt war Münster unser erstes Etappenziel und am zweiten Tag, kurz nach der Weiterfahrt durften wir zwei platte Reifen wechseln, als Folge von einem Stadtfest und Massen von Scherben auf en Radwegen...
IM September wollen wir von Haltern nach Mittenwald fahren, lt. Internet gibt es für den Rückreisetag nur IC Verbindungen. Ist es ratsam, jetzt schon zu reservieren?
Was meint ihr?
Gruß
Jürgen