Posted by: Anonymous
Re: Zelten bei Gewitter - 07/06/10 02:45 PM
Zur Induktionswirkung von Blitzen:
(der vorhergehende Eintrag war aufgrund eines Denkfehlers Käse, deshalb gelöscht)
Habe eben ein online- pdf-dokument mit einer Studie der FH Jülich gefunden zur Schadensabschätzung der Auswirkung von Blitzeinschlägen auf die Elektrische Stromversorgung gefunden.
Hier heisst es zu der Abschätzung der Schadenshäufigkeit von nahen Blitzeinschlägen:
Seite 43 Unterpunkt 7.3
Damit kann man davon ausgehen, dass (bei gegeben angenommener Induktionsfläche) in einem Umkreis von bis zu 250 m (worst case) noch Überspannungen von bis zu 1,5 kV erzeugt werden können.
Bei einem elektrischen Widerstand von Süsswasser von 7,7*10-6 S/m (also im Sumpf oder auf völlig durchfeuchtetem Boden) würden daher in der Entfernung von 250 m vom Blitzeinschlag (aufgrund der Induktionswirkung!) noch immerhin Gleichströme von bis zu etwa 12 mA erzeugt. Und die können durchaus tödlich sein.
Gruss, Angelina
(der vorhergehende Eintrag war aufgrund eines Denkfehlers Käse, deshalb gelöscht)
Habe eben ein online- pdf-dokument mit einer Studie der FH Jülich gefunden zur Schadensabschätzung der Auswirkung von Blitzeinschlägen auf die Elektrische Stromversorgung gefunden.
Hier heisst es zu der Abschätzung der Schadenshäufigkeit von nahen Blitzeinschlägen:
Seite 43 Unterpunkt 7.3
Damit kann man davon ausgehen, dass (bei gegeben angenommener Induktionsfläche) in einem Umkreis von bis zu 250 m (worst case) noch Überspannungen von bis zu 1,5 kV erzeugt werden können.
Bei einem elektrischen Widerstand von Süsswasser von 7,7*10-6 S/m (also im Sumpf oder auf völlig durchfeuchtetem Boden) würden daher in der Entfernung von 250 m vom Blitzeinschlag (aufgrund der Induktionswirkung!) noch immerhin Gleichströme von bis zu etwa 12 mA erzeugt. Und die können durchaus tödlich sein.
Gruss, Angelina