Posted by: tilly
Re: Endlich !! - 11/19/03 02:31 AM
Hi und Hallo, Aku,
schön, wie Du Dich "in Schale geworfen" hast - und in eine "poetische" dazu! Der "galaktisch leichte Lauf" etwa erinnert uns freundlich daran, daß die vielen kleinen Milchklümpchen unserer Milchstraße beschwingt aneinander vorbeiziehen, als hätte die Mutterkuh beim Wiederkäuen Wiener Walzer gehört. Beim (")bekümmerten Herumirren zwischen Kommastellen(") dann fühlen wir uns heimisch: ein Bild, welches dem Freund des Forums so vertraut scheint, daß seine Sprachgestalt als Erinnerung ins Bewußtsein zu treten schien. Und dann: "der köstliche Geschmack von Tahnia", "der Wohlgeruch frisch gebrühten Kaffee´s in Bababussa", der "Anblick eines Sandsturm´s über der Kalahari" - so oder doch so ähnlich sollten die Highlights einer zeitgemäßen Adaptation traditionsreicher Märchen für Fernwehkranke klingen! Doch auch der "leidvolle Verzicht" darf, naturgegebenermaßen!, nicht zu kurz kommen. Gerade hier im Forum ist ja auf's vielfältigste zu erfahren, daß Verzicht und Entbehrung zu den schwierigen Bedingungen einmaliger Gipfelerlebnisse zählen. Kurz, aus dem Posting fühlt der geneigte Leser sich nicht bloß vom Geist handwerklicher Kompetenz angehaucht, sondern spürt auch den Wind der weiten Welt wehen.
Was aber die "Streicheleinheiten" anlangt, so weiß ich nicht, wie weit die Sache gediehen ist: ist man schon in der Phase der Auftragsvergabe, und wenn ja, wäre die Durchführung (medizinisch-therapeutisch: die Verabreichung?) eine Pflicht der Allgemeinheit (will sagen: die Gemeinde oder doch hervorragende Gemeinde-Vertreter übernehmen das Streicheln quasi kollektiv) oder sollte doch eher ein Einzelner sich opfern? Wie auch immer: ich würde mich nicht drücken! Obwohl ich es echt gut finde, daß in Deinem Beitrag Dinge sich aussprechen, die gesagt werden müssen, muß doch auch gesagt werden, daß das Wort "Streicheleinheiten" ein bissel riecht wie die Luft im Wartezimmer eines aufgeklärten Therapeuten - und sich so anhört wie die Ratgeber und Informationshefte auf den Tischen aussehen: so fortschrittlich, daß man am liebsten gleich wieder hinauslaufen möchte. Doch so gesehen, ist der Ausdruck auch praxisnah: der Patient "geht leer aus". Wichtiger aber ist noch die Frage nach der Existenzform der Dame; bislang waren wir davon ausgegangen, daß die ungeheure Resonanz, welche die Aufzählung ihrer Heldintaten im Forum erfuhr, sie in eine Art ideellen Mittelpunkt versetzt hatte. Eine glückliche Fügung! Du erinnerst Dich - ich hatte es dem Weihnachtsmann in die Schuhe geschoben (er scheint, beleidigt, sich 'ne andere hp gesucht zu haben). Nun aber hat "sie" sich irgendwie "verdünnt", verflüchtigt - ob ihr unser forensisches Gebaren nicht einladend genug erschien? Sie hat sich dem altruistischen Zugriff unserer Begierde entzogen! Meine Meinung dazu: die Löschfunktion ist keine Lösung! Vielleicht könnten wir, die newcomer und einfachen Leute des Forums, eine einladende Geste probieren (ich denke an etwas Persisches oder Japanisches: ein kaum merkliches Neigen des Oberkörpers und des Hauptes, auch an die überwältigende Schlichtheit, mit der Pinguine morgens die Sonne in ihrem Aufgang begrüßen), und dann käme sie eines Tages zurück?
In diesem Sinne hoffnungsvoll (und das heißt auch: bittend, von der aufrührerischen Restitution überwundener Herrschaftsverhältnisse Abstand nehmen zu wollen!) grüßend
Tilmann
p.s. Man kann nie wissen, wie die Dinge sich entwickeln. Jüngst kam ein Angebot, eine angenehme Stellung in der Marketingabteilung der Traditionsfirma Morgenland & Co. (Sitz im Orient) anzunehmen. Die Firma stellt Tahina in einem breiten Sortiment her (jede gewünschte Qualität). Die Produkte sollen sich hervorragend eignen zur Zubereitung u.a. folgender Speisen: Bab Ghanoush, Tahina bil Fessih, Hummus bi Tahina. Die Firma beliefert dreizehn arabophone Höfe und versorgt mit einem nicht unbeträchtlichen Kontingent das Weiße House, den Kreml an der Moskwa und den roten Tiananmen-Platz am gelben Meer: ein Konzern, dessen Führungskräften es am Herzen liegt, der Globalisierung auch von Globetrottern ein glaubwürdiges Konzept weltweiter Ernährung (besonders von Bikern) an die Seite zu stellen! Welche Chance: ich könnte das Forum beliefern - mich wundert gar nix mehr!!
schön, wie Du Dich "in Schale geworfen" hast - und in eine "poetische" dazu! Der "galaktisch leichte Lauf" etwa erinnert uns freundlich daran, daß die vielen kleinen Milchklümpchen unserer Milchstraße beschwingt aneinander vorbeiziehen, als hätte die Mutterkuh beim Wiederkäuen Wiener Walzer gehört. Beim (")bekümmerten Herumirren zwischen Kommastellen(") dann fühlen wir uns heimisch: ein Bild, welches dem Freund des Forums so vertraut scheint, daß seine Sprachgestalt als Erinnerung ins Bewußtsein zu treten schien. Und dann: "der köstliche Geschmack von Tahnia", "der Wohlgeruch frisch gebrühten Kaffee´s in Bababussa", der "Anblick eines Sandsturm´s über der Kalahari" - so oder doch so ähnlich sollten die Highlights einer zeitgemäßen Adaptation traditionsreicher Märchen für Fernwehkranke klingen! Doch auch der "leidvolle Verzicht" darf, naturgegebenermaßen!, nicht zu kurz kommen. Gerade hier im Forum ist ja auf's vielfältigste zu erfahren, daß Verzicht und Entbehrung zu den schwierigen Bedingungen einmaliger Gipfelerlebnisse zählen. Kurz, aus dem Posting fühlt der geneigte Leser sich nicht bloß vom Geist handwerklicher Kompetenz angehaucht, sondern spürt auch den Wind der weiten Welt wehen.
Was aber die "Streicheleinheiten" anlangt, so weiß ich nicht, wie weit die Sache gediehen ist: ist man schon in der Phase der Auftragsvergabe, und wenn ja, wäre die Durchführung (medizinisch-therapeutisch: die Verabreichung?) eine Pflicht der Allgemeinheit (will sagen: die Gemeinde oder doch hervorragende Gemeinde-Vertreter übernehmen das Streicheln quasi kollektiv) oder sollte doch eher ein Einzelner sich opfern? Wie auch immer: ich würde mich nicht drücken! Obwohl ich es echt gut finde, daß in Deinem Beitrag Dinge sich aussprechen, die gesagt werden müssen, muß doch auch gesagt werden, daß das Wort "Streicheleinheiten" ein bissel riecht wie die Luft im Wartezimmer eines aufgeklärten Therapeuten - und sich so anhört wie die Ratgeber und Informationshefte auf den Tischen aussehen: so fortschrittlich, daß man am liebsten gleich wieder hinauslaufen möchte. Doch so gesehen, ist der Ausdruck auch praxisnah: der Patient "geht leer aus". Wichtiger aber ist noch die Frage nach der Existenzform der Dame; bislang waren wir davon ausgegangen, daß die ungeheure Resonanz, welche die Aufzählung ihrer Heldintaten im Forum erfuhr, sie in eine Art ideellen Mittelpunkt versetzt hatte. Eine glückliche Fügung! Du erinnerst Dich - ich hatte es dem Weihnachtsmann in die Schuhe geschoben (er scheint, beleidigt, sich 'ne andere hp gesucht zu haben). Nun aber hat "sie" sich irgendwie "verdünnt", verflüchtigt - ob ihr unser forensisches Gebaren nicht einladend genug erschien? Sie hat sich dem altruistischen Zugriff unserer Begierde entzogen! Meine Meinung dazu: die Löschfunktion ist keine Lösung! Vielleicht könnten wir, die newcomer und einfachen Leute des Forums, eine einladende Geste probieren (ich denke an etwas Persisches oder Japanisches: ein kaum merkliches Neigen des Oberkörpers und des Hauptes, auch an die überwältigende Schlichtheit, mit der Pinguine morgens die Sonne in ihrem Aufgang begrüßen), und dann käme sie eines Tages zurück?
In diesem Sinne hoffnungsvoll (und das heißt auch: bittend, von der aufrührerischen Restitution überwundener Herrschaftsverhältnisse Abstand nehmen zu wollen!) grüßend
Tilmann
p.s. Man kann nie wissen, wie die Dinge sich entwickeln. Jüngst kam ein Angebot, eine angenehme Stellung in der Marketingabteilung der Traditionsfirma Morgenland & Co. (Sitz im Orient) anzunehmen. Die Firma stellt Tahina in einem breiten Sortiment her (jede gewünschte Qualität). Die Produkte sollen sich hervorragend eignen zur Zubereitung u.a. folgender Speisen: Bab Ghanoush, Tahina bil Fessih, Hummus bi Tahina. Die Firma beliefert dreizehn arabophone Höfe und versorgt mit einem nicht unbeträchtlichen Kontingent das Weiße House, den Kreml an der Moskwa und den roten Tiananmen-Platz am gelben Meer: ein Konzern, dessen Führungskräften es am Herzen liegt, der Globalisierung auch von Globetrottern ein glaubwürdiges Konzept weltweiter Ernährung (besonders von Bikern) an die Seite zu stellen! Welche Chance: ich könnte das Forum beliefern - mich wundert gar nix mehr!!