Posted by: JoJo
Re: hoffnungsvoller Radlernachwuchs - 11/17/03 10:08 PM
Zitat:
Hi Katja,
ich dachte, Johanna hätte bereits ein Laufrad, habe ich wohl irgendetwas verwechselt... Ich habe durch das Laufrad auch wieder das Joggen angefangen
.
Ich suche nebenbei immer schon mal nach dem geeigneten Rad für das nächste Jahr - mal sehen, wie lange er mit dem Laufrad zufrieden sein wird. Reisetauglicher finde ich vorerst das Laufrad.
Was wiegt eigentlich das neue Rad?
Gruß,
Tine
ich dachte, Johanna hätte bereits ein Laufrad, habe ich wohl irgendetwas verwechselt... Ich habe durch das Laufrad auch wieder das Joggen angefangen

Ich suche nebenbei immer schon mal nach dem geeigneten Rad für das nächste Jahr - mal sehen, wie lange er mit dem Laufrad zufrieden sein wird. Reisetauglicher finde ich vorerst das Laufrad.
Was wiegt eigentlich das neue Rad?
Gruß,
Tine
Hallo Tine,
Du hast nicht geirrt, Johanna hat ein Laufrad.
Das wird uns auch noch die nächsten Touren begleiten.
Ich weiß gar nicht, ab welchem Alter man die Zwerge allein, also ohne nebenherzurennen, fahren lassen kann.
Gelesen hab ich mal, daß sie erst ab 5 (oder 6?) Jahren als Fahrzeugführer (Fahrrad, Dreirad, Roller etc.) am Straßenverkehr teilnehmen dürfen.
Bis Johanna das kann, wird es auch noch ne Weile dauern.
Sie kann weder allein losfahren, bremsen noch alleine anhalten, ohne mit dem Fahrrad umzufallen.
Es sind ja doch einige Sachen mehr zu beachten, als beim Laufrad und das überfordert sie. Logisch in dem Alter.
Leider ist sie ganz narrisch drauf zu fahren.
So dreht sie stoisch im Hof ihre Runden und läßt sich von keinem Sturz davon abhalten, wieder aufzusteigen.
Wir dürfen nicht, wie geplant die Pedale abschrauben,
dann könnten wir den Sitz so einstellen,
daß sie bequem den Boden erreicht,
was so halt nicht der Fall ist.
Weil Tochter nur noch radeln will, kommt Mama nun gar nicht mehr auf ihre Liege.

Das Fahrrad wiegt knapp 8 Kilo.
Da überlegt man sich schon, was man da mitschleppt.

Also am Edersee wirds in jedem Fall noch ein Laufradrennen.
*hoffentlich klappts*
Gruß Katja