Längs oder Quer? Drinnen oder draußen?

Posted by: Pixelschubser

Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 08:50 AM

Ich habe jetzt etliche Bilder gesehen, wo die Reisenden sperrige Ausrüstungsteile wie Zelt, Matten etc. längs auf dem Gepäckträger befestigen - und andere wiederum quer. Manchmal kam der Schlafsack auf den Träger, manchmal in den Backroller. Das Kochgeschirr klapperte mal zusammengeschnürt außen irgendwo rum, mal war's wieder irgendwo verpackt.
Gibt es eigentlich handfeste Erfahrungswerte, nach denen Ihr nun die eine oder andere Befestigungs- oder Transportart empfehlen würdet - und wenn ja, warum?
Posted by: MatzeOnTheRoad

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 08:59 AM

Ich glaub das kommt immer sehr aufs jeweilige Material an.

Ich hab für mich nur festgelegt das das Gepäck auf dem Gepäckträger die Hohe des Sattels nicht und wenn, nur wenig übersteigen darf.
Sonst hau ich immer alles runter beim absteigen.
Posted by: Holger

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:00 AM

Kocher habe ich nie dabei. Zelt und Isomatte sind im Packsack, der kommt längs auf den Gepäckträger. Schlafsack ist in einer PAcktasche hinten. Für mich ein Vorteil von längs gegenüber quer: Man kommt noch an die Packtaschen dran.

Sieht dann so aus:
Posted by: radlsocke

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:00 AM

Längs befestigt sind Rollen windschnittiger. Und wenn man einen nicht wasserdichten Packbeutel hat, ist der Schlafsack innerhalb der Taschen besser verstaut. Ansonsten packe ich so, dass die Sachen, an die ich ran muss, in den Frontrollern sind.
Posted by: borstolone

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:01 AM

hi,
- schwere Teile nach unten
- funktional zumsammengehörende Dinge, wie Kocher, Besteck, Töpfe und Nahrung zusammen
- möglichst geringes Volumen
- Kleidung und Schlafsack wasserdicht
Bei vier Ortlieb Back-Roller classic brauche ich keinen Zusätzlichen Stauraum für Schlafsack und Zelt.

Grüsse, Jakob
Posted by: Andreas

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:10 AM

Hallo Martin,

es kommt darauf an, weit breit und hoch die Taschen am Gepäckträger sind. Bei hohen Taschen und einem breiten Träger ergibt sich automatisch eine Spalte, in die man eine Rolle längs reinlegen kann.

Ich habe meistens nur zwei Hecktaschen und den großen Ortlieb-Rucksack (X-Plorer) mit Zelt, Schlafsack und Matte quer drüber, mit Spanngurten befestigt. Die beiden Vorteil sind: 1) Man kommt schnell an den Rucksack (seitlich) dran, um Einkäufe etc. zu verstauen. 2) Wenn man das Rad tragen muss, kann man den Rucksack auf den Rücken schnallen und hat so das Gewicht besser auf vorne/hinten am Körper verteilt.

Grüße
Andreas
Posted by: Freundlich

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:12 AM

In Antwort auf: Pixelschubser
Gibt es eigentlich handfeste Erfahrungswerte, nach denen Ihr nun die eine oder andere Befestigungs- oder Transportart empfehlen würdet - und wenn ja, warum?
Ja, jeder macht´s anders richtig. Je nach Reise auch verschieden. Gepäck bei mir am liebsten: weniger, kleiner, leichter, leise und schmal. Packsack hinten: Entfällt, da nicht immer nötig (Leichtzelt, Isomatte und wasserdicht verpackter Daunenschlafsack passen in eine Packtasche). Wenn doch, dann längs, da er stabil zwischen den Packtaschen liegt und diese zugänglich bleiben. Bedingung: Der Packsack muss so kurz sein, dass er nicht das Rücklicht verdeckt. Wenn das unmöglich ist, dann doch quer - war in den Anfangsjahren die einzig mögliche Variante bei sperrigen Gepäckmassen. Zusätzliche Außenlasten vermeide ich prinzipiell. Kochgeschirr kommt klappersicher verpackt in eine Lowriderpacktasche.
Posted by: Martina

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:14 AM

Hallo,

wir haben sogar schon kombiniert: Zelt längs zwischen die Packtaschen, Isomatten quer obendrüber. zwinker
Ich packe grundsätzlich alles in Säcke, so ist das Befestigen am Rad und der Transport ohne Rad einfacher.

Martina
Posted by: Gepäcktour

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:15 AM

Hallo,
genau so. Ich nenne die Abteilungen dann Küche, Kleiderschrank, Bad, etc. Spätestens nach 2 Tagen auf Tour finde ich jedes gesuchte Teil mit dem ersten Griff. Mit so wenigen Dingen eine glückliche Zeit zu erleben, das genieße ich sehr.
Wenn eine Rolle oben drauf kommt, dann längs.
Grüße,
Thomas
Posted by: Falk

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:16 AM

Ziemlich einfach:
  • Geladen wird immer gleich
  • Grundprinzip: sauber zu sauber, Dreck zu Dreck
  • Zusammengehörendes bleibt zusammen

Damit ist klar, dass ich unter gar keinen Umständen solchen Kokolorus wie »einer nimmt die Zelthaut, der andere die Stangen« mitmache. Dass jemand sein Zelt als Biwaksack nutzen muss, weil er seinen Mitfahrer mit den Stangen verloren hat, habe ich mehr als einmal erlebt. Meine Zeltrolle ist einfach zu lang, um in Längsrichtung gestaut zu werden. Quer drauf, mit Gummiseil zurren, fertig. Stromlinienform habe ich sowieso nicht, da ist das bisschen Zeltrolle (wo sinnvollerweise auch die Isomatte mit reinkommt, schon wegen der ähnlichen Länge) vollkommen unbedeutend. Die Schlafsäcke (Kufa und Fleece, schließlich schlafe ich auch zu Hause nicht in rot) kommen in die vordere linke Tasche. Steht das Zelt, dann ist die für Ausflüge und Einkaufstransporte frei. Vorn links sind die Reserve- und Regenklamotten, hinten rechts Schuhe, Kartenmaterial und Rechenmaschine, hinten links Wäsche und sonstiges Kleinmaterial, was unterwegs gebraucht werden kann – wegen der guten Zugänglichkeit.Die zu waschende Wäsche kommt mit auf die linke Seite, allerdings in eine Plastetüte. Sonst wäre die Verteilujng links/rechts zu unterschiedlich und vor allem zu schwankend.
Posted by: inga-pauli

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:18 AM

Wir haben auf unserer letzten Tour überlegt, ob wir uns Lowrider-Taschen anschaffen, sind aber zu dem Ergebnis gekommen, dass wir unsere "Küchentasche" (ist jetzt eine Küchenbox - oder wie die Schweizer sagen: Chuchichatschli grins ) doch lieber auf dem Gepäckträger befestigen - mit klickfix.
Wenn man nämlich - so wie wir - zwischendurch mal mit der Bahn fahren muss, muss man dann gleich 4 Taschen abmachen anstatt nur 2 (die auf dem Gepäckträger bleiben drauf, weil die nicht sperrig sind).
Auf dem anderen Rad ist das Zelt längs auf dem Träger.
Posted by: nöffö

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:24 AM

Hallo,
eigentlich ist wohl schon alles gesagt. Eine Sache noch: Wertsachen, also Handy, Geld und Schlüssel, sowie sämtliche Karten habe ich in derselben Tasche, die ich dann bei Einkäufen, Wanderungen usw. mitnehme. Der Rest an Taschen kann am (abgeschlossenen) Rad bleiben.

Praktisch finde ich den Ortlieb Rack-Pack, wo man so einiges reinstopfen kann. Bei mir sind da Zelt und Schlafunterlage und Skiunterwäsche (für die Übernachtung) drin. Hab ihn in Grösse S, welche sich gut längs auf den Gepäckträger anbringen lässt.

Alles Gute,
Thomas
Posted by: Holger

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:25 AM

In Antwort auf: inga-pauli
[…](ist jetzt eine Küchenbox - oder wie die Schweizer sagen: Chuchichatschli grins ) […]

Nicht ganz und nicht ganz grins
Posted by: inga-pauli

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:29 AM

In Antwort auf: Falk
... und Rechenmaschine, ...

... und wo hast du deine Waschmaschine? zwinker

Kleiner Scherz!
Posted by: Falk

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:30 AM

Im heimischen Stall, zwischen Badewanne und Keramikstuhl. Normalerweise liegt der Lesevorrat drauf.
Posted by: Pixelschubser

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:31 AM

In Antwort auf: Holger
Kocher habe ich nie dabei.


Ehm... okay. Kein warmes Essen, egal wo Du bist? Oder tourst Du so, dass Du immer irgendwo 'ne Futterquelle hast, die Du anfahren kannst, so dass sich unterwegs Kochen erübrigt? Irgendwie will ich mir doch wenigstens 'ne Tass' Kaff' machen...
Posted by: Toxxi

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:34 AM

In Antwort auf: Pixelschubser
Gibt es eigentlich handfeste Erfahrungswerte, nach denen Ihr nun die eine oder andere Befestigungs- oder Transportart empfehlen würdet - und wenn ja, warum?


Ich stopfe eigentlich immer alles in die Back- und Frontroller (inkl. Schlafsack, Isomatte, Zelt, Kocher, Geschirr). Damit muss man nicht lange rumfummeln, wenn das Gepäck vom Rad soll, vier Handgriffe et voilà! Außerdem ist dann automatisch alles wasserdicht verpackt.

Ich mag auch die aufgeräumte Optik. schmunzel

Oben auf dem Gepäckträger sind höchstens die Regensachen, damit ich bei einem plötzlichen Schauer nicht erst in der Tasche wühlen muss. Manchmal klemme ich auch die Zeltstangen unter die Federklappe.

Gruß
Thoralf
Posted by: aighes

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:35 AM

Das kommt halt immer ganz drauf an, wo welcher Platz in welcher Tasche ist. Im Prinzip handhabe ich es wie Falk es in seinen 3 Stichpunkten zusammengefasst hat.

Egtl. ergibt sich die Packordnung die man so auf der Reise braucht in den ersten Tagen. Mit etwas Erfahrung klappt es schneller, weil man ja weiß, wie es beim letzten Mal gut geklappt hat.

Ob die Rolle nun quer oder längs auf den Gepäckträger kommt, hängt auch davon ab, ob es überhaupt eine Rille gibt. Es gibt ja auch Gepäckträger, da hängt man die Taschen tiefer ein. Da kann man dann eine Rille nur erahnen. Längs hat natürlich den Vorteil, dass man immer an die Taschen kommt, ohne Abladen zu müssen. Bei Quer ist die Auflagefläche der Rolle größer. Ich sehe egtl. immer zu, dass ich das Gepäckvolumen so weit reduzieren kann, dass ich ohne Rolle auskomme.
Posted by: Falk

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:38 AM

Zitat:
Irgendwie will ich mir doch wenigstens 'ne Tass' Kaff' machen...

Dagegen hilft die Suchtberatungsstelle Deines Vertrauens.
Bei mir: Kaffee niemals, unter keinen Umständen. Selbst die Bakterien in der Kläranlage können einem leidtun, wenn sie dieses Zeug verarbeiten müssen.
Alleine habe ich auch keinen Kocher dabei. Lohnt sich einfach nicht.
Posted by: Andreas

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:40 AM

Hallo Falk,

In Antwort auf: Falk
Ziemlich einfach: [...]

Vorne links ist doppelt, dafür müssen wir einen Punkt abziehen schmunzel

Grüße
Andreas
Posted by: Pixelschubser

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:44 AM

In Antwort auf: Falk
Zitat:
Irgendwie will ich mir doch wenigstens 'ne Tass' Kaff' machen...

Dagegen hilft die Suchtberatungsstelle Deines Vertrauens.


Hieraus könnte man direkt 'nen neuen Fred machen zum Thema "Ernährungsgewohnheiten unterwegs - die schrägsten Spleens" zwinker wirr

Okay - lehnt noch jemand die Mitnahme von Kochgeräten und -geschirr ab?
Posted by: Toxxi

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:50 AM

In Antwort auf: Pixelschubser
Okay - lehnt noch jemand die Mitnahme von Kochgeräten und -geschirr ab?


Kommt auf die Umstände an. Hast Du jedes Mal Lust, den Kocher rauszuwühlen, wenn Du eine Tasse Kaffee willst? verwirrt Da gehe ich doch lieber in ein Café.

Allein habe ich auch keine Lust zu kochen. Diesen Sommer hatte ich nur einen Teller und eine Tasse mit. Hat fürs Brotschnippeln und Weintrinken unterwegs gereicht, auch einen Salat kann man sich so mal mixen. In Südosteuropa wird man auch nicht arm, wenn man dann Abends warm essen geht.

In Schweden oder gar Norwegen würde ich mir das schon eher überlegen, die Gaststättenpreise grenzen ja an Diebstahl. bäh

Zu zweit oder mit noch mehr Leuten sieht es wieder anders aus. Da lohnt sich das Kochen, und Kocher und Kochgeschirr nehmen prozentual gesehen nicht so viel Masse vom Gesamtgepäck ein.

Gruß
Thoralf
Posted by: radlsocke

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:55 AM

Kein Kochkram? No way. Landestypische Markterzeugnisse müssen unbedingt probiert werden, das gehört für mich zur Reise. Im Restaurant wird das schnell sehr teuer und außerdem gibt's da meistens zu wenig Grünzeug. Kaffeetrinken gehen ist da natürlich nicht ausgeschlossen. Das ist ja das Schöne am Radreisen im Vergleich zum Wandern: die erreichbare Cafédichte ist höher grins
Posted by: Holger

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:56 AM

In Antwort auf: Pixelschubser
[…]Okay - lehnt noch jemand die Mitnahme von Kochgeräten und -geschirr ab?

Ja, ich.

Koche schon zu Hause äußerst ungerne, da tue ich mir das nicht auch unterwegs noch an. Kaffee trinke ich ungefähr so gerne wie Falk ... also, so gerne, wie Falk ihn trinkt, meine ich natürlich.

Entweder es geht in ein Restaurant oder ich esse das, was mit Messer, Gabel und Löffel zubereitet werden kann.

Gruß
Holger
Posted by: roul1

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:56 AM

In Antwort auf: Falk
....Normalerweise liegt der Lesevorrat drauf.

Wird die "Allgemeine musikalische Zeitung" sein. lach

Gruß
Roul
Posted by: Holger

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:00 AM

In Antwort auf: aighes
[…]Ob die Rolle nun quer oder längs auf den Gepäckträger kommt, hängt auch davon ab, ob es überhaupt eine Rille gibt.[…]


Warum eigentlich? Bei mir hängt das vom Beladezustand der Taschen hinten ab, wenn die recht leer sind, habe ich auch keine "Rille". Trotzdem kommt der Zelt-Matte-PAcksack längs drauf, wird mit Gurten ausreichend fest befestigt.
Posted by: nöffö

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:02 AM

In Antwort auf: Pixelschubser

Okay - lehnt noch jemand die Mitnahme von Kochgeräten und -geschirr ab?


Ja, ich. Mir reicht es, wenn ich jeden zweiten Tag irgendwo Brot, Saft, Gemüse/Obst einkaufen kann. Kaffee bekommt man an der Tanke, brauch ich aber nicht täglich.

Naja, muss jeder selber wissen. Kommt natürlich auch drauf an, wie lange und wo man unterwegs ist.

vG
Thomas
Posted by: Pixelschubser

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:03 AM

Ich werde ja nun nur ein paar Tage unterwegs sein, insofern stellt sich schon die Frage, ob Kochgeschirr wirklich muss. Andererseits sind die Niederlande 'ne kulinarische Diaspora, außer Pannekoekenhuis und asiatischen Imbissstuben ist da nicht so enorm viel. Den jonge Maatjes genieße ich, wenn ich am Meer bin, aber so zwischendurch glaube ich, will ich halt doch ein paar Kohlehydratwürmer ("Spaghetti") oder eben die Tasse Kaffee haben. Und dann nehm ich wohl doch 'nen kleinen Alutopf und meinen kleinen Bleuet Gaskocher mit - auch wenn sie Platz verbrauchen. Der kleine Esbit-Klappkocher reicht mir da - glaub ich - nicht aus...
Posted by: radlsocke

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:04 AM

Rolle längs geht bei mir eher nicht, dafür ist meistens die Rolle zu lang und vor allem der Abstand Sattel-Gepäckträger zu klein. Ich wollte ja schon immer mal da hin kommen, dass ich alles in den Taschen unterkriege, andererseits finde ich es doch praktisch, noch ein bisschen befüllbaren Stauraum zu haben, wenn man unterwegs und nicht erst abends einkaufen geht.
Posted by: aighes

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:05 AM

In Antwort auf: Pixelschubser
Okay - lehnt noch jemand die Mitnahme von Kochgeräten und -geschirr ab?


Kommt drauf an. In Norwegen wäre mir der regelmäßige Restaurant-Besuch zu teuer. In anderen Regionen ist es einfach zu dünn besiedelt, dass man ohne Kocher gut durch kommt.

Meine ersten Radreisen durch Deutschland hab ich so geplant, dass es Mittags eine Stadt gab, wo ich mir dann etwas gekauft hab (Döner, Pizza, Nudeln,...). Morgens und Abends gabs dann Brot etc. Gut ich hatte da auch noch keinen Kocher. Man kann auch recht gut längere Zeit nur Brot essen und gar nichts kochen/kaufen.

Mittlerweile genieße ich es aber, mir am Abend etwas zu kochen und dann in Ruhe zu essen und nicht in einer hektischen Innenstadt, wo ich dann auch noch immer ein Auge auf Rad werfen muss.
Posted by: aighes

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:07 AM

Da hast natürlich auch wieder recht. zwinker
Posted by: nöffö

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:13 AM

Wenn Du auf nem Campingplatz übernachtest, kannst Du ja da morgens und abends kochen. Das sollte wohl reichen (?). Nervig, wenn man selber kocht: Es geht viel Zeit drauf (MIR geht sowas zumindest auf die Nerven) und Spülen muss man ja auch (und das Zeug zum Spülen mitschleppen)

Schön finde ich hierzulande, dass man für recht wenig Geld (häufig nur knapp 9 Euro) an grösseren Tankstellen richtig futtern kann, also Hauptgericht und Nachspeise und Kaffee / Tee usw. Nach so einer Mahlzeit brauch man erst mal ne Weile nichts essen!

vG
Thomas
Posted by: Job

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:15 AM

Tankstelle?
Autobahnraststätte?

bäh

:job
Posted by: nöffö

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:15 AM

Kombi aus Tankstelle und Restaurant

Ach Schande, wat weiss ich, wie dat auf Deutsch heisst - kann kein Deutsch!
Posted by: radlsocke

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:17 AM

Bei HA-Töpfen muss man fast gar nicht mehr spülen, da reicht meistens Auswischen mit einem verspeisbaren Stück Brot (oder Küchenrolle).
Posted by: Pixelschubser

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:18 AM

In Antwort auf: Job
Tankstelle?
Autobahnraststätte?

bäh

:job


FAHRRAD???
Posted by: Job

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:18 AM

ich weiss auch nicht wie das heisst. die einzige Tankstelle, die ich in den letzten jahren aufgesucht habe ist diese gigantische Tankstelle , aber nur um dort luft aufzupumpen, eis oder Briefmarken zu kaufen.

:job
Posted by: Falk

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:19 AM

Zitat:
Autobahnraststätte

In Finnland? Da gibt es doch kaum mal eine Autobahn. Wozu auch?
Posted by: nöffö

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:24 AM

niedlich grins
Posted by: phiboa

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:31 AM

Hallo Martin,

nach einigen Versuchen sind wir beim Tandem dazu übergegangen die Tasche (Ortlieb Rack Pack L mit Zelt, Schlafsäcken und Isomatte) nur noch längs zu verstauen. Unser Rahmen ist keine Ausgeburt an Steifigkeit, daher ist der Unterschied im Fahrverhalten doch sehr deutlich spürbar. Mit der Ladung quer hat sich ein leichtes Wackeln oft sehr schnell aufgeschaukelt. Gut war auch die Umstellung von Gummi-Expandern auf feste Gurtbänder. So wackelt jetzt nix mehr. Auch den Zugang zu den Packtaschen erwies sich oft trotz "intelligenter" Packstrategie als Vorteil.

Am Solo wird man es aber alles sich nicht so deutlich merken.

Grüße

Philipp
Posted by: Juergen

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 10:32 AM


Körbchen: Akkus, Drogen, Schreibzeugs, Musik, Schlüssel, Kohle, Buff und Kamera
vorne rechts: Isomatte, Schlafsack&Inlett, Karten und Bücher
vorne links: Kocher, Tasse, Espressokanne, Regenzeugs, Handtuch
hinten rechts: Kultur, Ausgehklamotten und Schuhe
hinten links: KulturII, Elektrozeugs, Strickjacke, aktuelles Buch

Rolle: sebstverständlich längs, für Zelt und Bastmatte grins

vollgepackt und fern der Heimat
Posted by: Martina

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 11:01 AM

In Antwort auf: Holger

Koche schon zu Hause äußerst ungerne


Da kann ich mich vollsten Herzens anschließen. Trotzdem nehme ich auf Campingreisen einen Kocher mit, der aber in aller Regel nur zum Teekochen genutzt wird. Ich 'brauche' nämlich ein Frühstück *ehe* ich losfahre.

Zitat:

Kaffee trinke ich ungefähr so gerne wie Falk ... also, so gerne, wie Falk ihn trinkt, meine ich natürlich.


Ich trinke schon Kaffee, allerdings nicht zum Frühstück und irgendwie drauf angewiesen bin ich auch nicht. D.h. dafür bräuchte ich auch keinen Kocher.

Martina
Posted by: Flying Dutchman

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 11:09 AM

Allein und in Mitteleuropa nehmen ich auch keinen Kocher mehr mit. Wichtig finde ich aber ein Trinkgefäß, eine Tupperbox mit schnittfestem Deckel, eine Löffel und ein Schweizermesser.

Mit dieser Notküche kann man sich schon vom (Super)Markt recht anständig verpflegen. Braunes Heißgetränk gibt's es beim Bäcker.

OOT: Am letzten Sonntag ist mir mal wieder aufgefallen wie bescheiden die Versorgungslage auch in DE in ländlichen Gebieten sein kann. 90km gefahren und keine Tanke, Gaststätte etc. gesehen, die geöffnet hatte.
Posted by: Holger

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 11:11 AM

In Antwort auf: Pixelschubser
In Antwort auf: Job
Tankstelle?
Autobahnraststätte?

bäh

:job


FAHRRAD???

Geht. Haben wir früher gerne gemacht, in der Rhön, Raststätte Uttrichshausen, da ist ein McDonalds. Über die Versorgungsstraße hin, ist witzig, mit Rennrädern in Radklamotten auf einer Autobahnraststätte zu essen grins
Posted by: Martina

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 11:16 AM

In Antwort auf: nöffö
Wenn Du auf nem Campingplatz übernachtest, kannst Du ja da morgens und abends kochen. Das sollte wohl reichen (?).


Bei Campingplätzen in Skandinavien und Finnland stimmt das, da braucht man (normalerweise) weder Kocher noch Geschirr. Wobei letzteres manchmal so aussieht, dass ich lieber mein eigenes nehme. zwinker

Woanders ist das aber extrem unüblich.

Zum Thema Autobahnraststätten: erstaunlich viele lassen sich 'von hinten' mit dem Fahrrad ansteuern, z.B. der Sindelfinger Wald bei Stuttgart, da kehren wir recht regelmäßig ein.
Und dass in Finnland die Tankstellen wichtige Versorgungspunkte auch für Radfahrer darstellen, an denen man so ziemlich alles kriegt was man braucht (Klo, Trinken, Essen, Post, manchmal sogar Übernachtungsmöglichkeiten) haben wir bereits nach einem Tag gelernt...



Martina
Posted by: inga-pauli

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 12:03 PM

Kochgeschirr ist für uns ein "muss" - nachdem wir mal eine Tour ohne versucht haben:
morgens nach dem Zeltabbau manchmal stundenlang fahren, um einen Bäcker zu finden, bei dem wir dann nen Pappbecherkaffee und son Fertigteil zu uns genommen und abends kalte Fertiggerichte (z.B. Maultaschen) war beides nicht hitverdächtig!

Jetzt haben wir sehr leichtes und klein verpackbares Kochgeschirr und kochen uns morgens ganz gemütlich erstmal ein Tässchen Tee zum genussreichen Frühstück.
Abends sind dann der Phantasie beim Kochen kaum Grenzen gesetzt - je nach regionalen Angeboten und alles auf dem einflammigen Spirituskocher.
Das möchte ich nicht mehr missen!
Posted by: iassu

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 12:03 PM

In Antwort auf: Pixelschubser
In Antwort auf: Job
Tankstelle?
Autobahnraststätte?


FAHRRAD???

Aber ja doch. Kann von außen durch eine höchstoffizielle Gartentür betreten werden, oben auf dem Rheindamm gibts sogar extra Radständer.
Posted by: radlsonny

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 12:20 PM

bravo, wenn schon zelten, dann richtig!

Dazu gehört der morgendliche Kaffee und abends das 3 Gänge-Menu auf dem Trangia!
Auch wenn wir heute Hotels bevorzugen, nehm ich noch manchmal den Trangia mit um tagsüber an einem schönen Plätzchen den Kaffe aufzubrühen - natürlich ohne Filter sondern einfach rein ins heiße Wasser, wie's die Oma gemacht hat grins

(jetz bitte aber keine Spiritus-gegen-Benzin-Kocher-Diskussion böse)
Posted by: radlsocke

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 12:25 PM

Ja, oder unterwegs am Hafen Fisch kaufen und den kurze Zeit später in die Pfanne hauen können – unvergleichlich! schmunzel Oder haufenweise Steinpilze finden *träum* zwinker
Posted by: Pixelschubser

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 12:52 PM

In Antwort auf: radlsonny
bravo, wenn schon zelten, dann richtig!

Dazu gehört der morgendliche Kaffee und abends das 3 Gänge-Menu auf dem Trangia!
(jetz bitte aber keine Spiritus-gegen-Benzin-Kocher-Diskussion böse)

In Antwort auf: radlsocke
Ja, oder unterwegs am Hafen Fisch kaufen und den kurze Zeit später in die Pfanne hauen können – unvergleichlich! schmunzel Oder haufenweise Steinpilze finden *träum* zwinker


So, jetzt driften wir also gemütlich in die gute alte Nehbergsche Outdoor-Romantik ab, erlegen zukünftig nur noch freifliegende Waldhimbeeren und braten sie auf selbstgepflückten Igelstacheln... da wollt' ich doch gar net hin!
Außerdem benutze ich kein Benzin oder Spiritus, sondern Campinggas... wirr

Wollen wir mal wieder versuchen, den Topic zu erhaschen, bevor er sich dünne macht? zwinker
Posted by: radlsocke

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 01:08 PM

hehe, Du hast damit angefangen!! *motz*

Also, ja, nach Möglichkeit alles "drin". Jedenfalls am Anfang. Draußen stapelt es sich dann von alleine: Wäsche die trocknen soll, Crocs, Wasserbeutel, zwischengelagerte Regenjacke, ... grins
Posted by: FordPrefect

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 07:57 PM

Ich mache die Rolle hinten immer längs fest - ein wichtiger Grund, der noch nicht genannt wurde: Ich habe keine Schutzbleche - und da ist so eine Rolle längs mehr als praktisch bei Regenwetter - da spritz gar nichts mehr drüber..... In dem Ortliebsack ist kein Gewicht - nur Volumen: Außen eine dünne Evazotematte und da hinein direkt der Schlafsack gestopft.

/images/UR2/FordPrefect-Patria9.jpg

Kochgeschirr brauche ich nicht - ich halte es da wie Falk. Kaffee am Morgen brauche ich nicht sofort - da reicht die erste Bäckerei oder das erste Strassencafe. Opinel, Spork und Blechtasse - Salz und Pfeffermühle - fertig ist die Reiseküche.....


Viele Grüße / Micha
Posted by: Thomas1976

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 08:05 PM

Zitat:
Diesen Sommer hatte ich nur einen Teller und eine Tasse mit.


Ich auch. Ich hatte den Kocher schon eingepackt, bin dann aber auf halbem Weg von zuhause zum Lokschuppen wieder umgekehrt und habe den Kocher und das Topfgedöse wieder ausgepackt.
Bereut habe ich es nicht.

Konnte dann nämlich ausreichend Speisen wie Meerschweinchen, Lama, Alpaka und Trutscha zu mir nehmen grins

Nach Portugal kommt auch kein Kocher mit.

Gruss
Thomas


Posted by: Flying Dutchman

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 08:10 PM

Mit dem Opinel kann man weder Wein- noch Bierflaschen öffnen bier2 wein Daher ist ein olivgrünes Victorinox seit 20 Jahren mein treuer Begleiter grins
Posted by: Thomas1976

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 08:13 PM

Zitat:
Andererseits sind die Niederlande 'ne kulinarische Diaspora, außer Pannekoekenhuis und asiatischen Imbissstuben ist da nicht so enorm viel


Ich war in den Niederlanden auch schon in wirklich guten und auch günstigen Restaurants. Man muss halt nur fragen.

Ich bin aber was das Essen angeht sehr unkompliziert. Ich kann mich auch, wie in Afrika, wochenlang von Huhn mit Reis ernähren. Obwohl, so schlecht war das Essen in Afrika nun auch wieder nicht.

Gruss
Thomas
Posted by: Mazh

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 08:23 PM

Quer.....hab so nen Rack-Pack Klon der von der Breite genau mit den hinteren Packtaschen abschließt, da rein passt genau das Zelt von der Länge, daneben dann Schlafsack, Halb-gefaltete Isomatte und ein kleines Kissen und damit ist das Rack-Pack dann voll, hat sich für mich als praktisch erwiesen, alles zum Zelten direkt am Start und Packsack-Kram dann nach dem Aufbauen da rein...

Gruß Michael
Posted by: FordPrefect

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 08:24 PM

In Antwort auf: Flying Dutchman
Mit dem Opinel kann man weder Wein- noch Bierflaschen öffnen bier2 wein Daher ist ein olivgrünes Victorinox seit 20 Jahren mein treuer Begleiter grins


Dü bist halt kein Biertrinker - ein Opinel ist stabiler als das Feuerzeug, mit dem man sonst die Bierchen aufmacht (aber bei Wein gebe ich dir recht - und reindrücken klappt nicht immer....)


bier Micha
Posted by: Flying Dutchman

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 08:36 PM

Hier im Norden haben wir ja Beugelbuddelbeer lach plopp!
Posted by: haegar

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/18/12 09:08 PM

In Antwort auf: FordPrefect
In Antwort auf: Flying Dutchman
Mit dem Opinel kann man weder Wein- noch Bierflaschen öffnen bier2 wein Daher ist ein olivgrünes Victorinox seit 20 Jahren mein treuer Begleiter grins


Dü bist halt kein Biertrinker - ein Opinel ist stabiler als das Feuerzeug, mit dem man sonst die Bierchen aufmacht (aber bei Wein gebe ich dir recht - und reindrücken klappt nicht immer....)


Opinel No. 10 Tire-Bouchon zwinker
Posted by: lytze

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 04:56 AM

In Antwort auf: haegar


Opinel No. 10 Tire-Bouchon zwinker [/zitat]

Das hätte ich mir mal fast gekauft - aber ich fand es dann doch recht groß und unhandlich.
Also bleibe ich bei dem kleinen zierlichen, von meinem Vater geerbten, das er vor über 50 Jahren gekauft hatte.
lytze
Posted by: Pixelschubser

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 05:47 AM

*schmunzel* Das Opinel gehört bei mir auch seit Jahren mit dazu.

BTT: Hab mir vorgenommen, am Samstag mal ein großes Probepacken zu veranstalten - mal alle Klamotten, die ich mitnehmen will, zusammenraffeln und auf dem Esel verstauen. Mal sehen, wo ich rauskomme und was ich zuhause zu lassen beschließe. (Kann ja meine Frau mit dem Auto mitnehmen, wenn sie losfährt um mich am Meer zu treffen...)
Posted by: Toxxi

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 05:52 AM

In Antwort auf: FordPrefect
ein Opinel ist stabiler als das Feuerzeug, mit dem man sonst die Bierchen aufmacht


Und genau die Stabilität ist das Problem: in 50% der Fälle fliegt neben dem Kronkorken auch noch der obere Glasring der Flasche mit ab... bäh
Posted by: Thomas S

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 06:16 AM

50 % Ausfallquote. Dann machst Du etwas falsch! Ich öffne Kronkorken mit allem möglichen - auch mit dem Opinel. Mir ist im Laufe der Jahre vielleicht einmal der Flaschenhals kaputtgegangen und da glaube ich, daß der Flaschenhals schon vorgeschädigt war.

Du solltest vielleicht einmal einen Kurs besuchen. zwinker
Posted by: Toxxi

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 07:12 AM

Ich kann mit Feuerzeug, Bleistift, Handy, Löffelstiel etc. pp. Fazit der Sache: alles, was scharfe harte Kanten hat (wie das Opinel) ist schlecht für den Flaschenhals.

Oder wolltest Du mit dem Opinel den Kronkorken aufbiegen? Das geht natürlich.
Posted by: LudgerP

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 08:23 AM

Kronkorken macht man mit den Zähnen auf! grins

Ludger
Posted by: buche

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 10:38 AM

In Antwort auf: Job
Tankstelle?
Autobahnraststätte?
Wenns in Finnland so ist wie in Norwegen, dann sind die Tankstellen dort auf dem Land praktisch die einzigen Versorgungseinrichtungen. Das kann man nicht vergleichen mit unseren Tankstellen mit angeschlossenem Mini-Shop. Die Tankstellen übernehmen dort in dünnbesiedelten Gegenden die Funktion der fehlenden Bäckereien, Supermärkte, Tante-Emma-Läden, Restaurants etc. pp.

LG Erik
Posted by: FordPrefect

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 11:13 AM

Hallo Toxxi,

weil die Franzosen daß wissen, haben dort die meisten Bierflaschen einen genialen Kronkorken mit Schraubverschluß - einfach links rum drehen - und: Ploppp ! Bis wir Germanen die Flasche auf haben, haben die Franzosen sie schon geleert......


Plopp bier Micha
Posted by: Toxxi

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 11:24 AM

"Französisches Bier" ist ungefähr von dem gleichen Kaliber wie "Isländischer Wein" oder "Sibirische Orangen"... wirr (außer 1664)
Posted by: Holger

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 11:28 AM

In Antwort auf: Toxxi
[…] (außer 1664)

1674 ist aber auch ganz okay
Posted by: inga-pauli

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 12:31 PM

Französisches Bier: weinend bäh krank in Frankreich trinken wir nur Wein!
Posted by: Holger

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 12:40 PM

1674 ist auch kein Bier

Beim Kaffee bin ich noch bei Falk, beim Bier enden unsere Gemeinsamkeiten, ich mag keins. Weder französisches noch fränkisches, weder holländisches noch Kreuzberger Klosterbier. Gar keins. Daher in Frankreich auch nur Wein. Und Pastis.
Posted by: Pixelschubser

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 02:07 PM

In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: Toxxi
[…] (außer 1664)

1674 ist aber auch ganz okay


Für mich heißt's dann

HEINEKEN aus der Dose - zimmerwarm.

Lecker... bier
Posted by: BeBor

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 02:22 PM

In Antwort auf: Pixelschubser
Für mich heißt's dann HEINEKEN aus der Dose - zimmerwarm.

Bist Du Mitglied in einem Selbstkasteiungs-Zirkel?

Bernd
Posted by: Thomas1976

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 02:22 PM

Zitat:
Für mich heißt's dann

HEINEKEN aus der Dose - zimmerwarm.

Lecker...


Grausam. Weder kalt noch zimmerwarm würde ich diese Plörre zu mir nehmen.

Dann lieber mal ohne Bier auskommen.

Auf Qualität lege ich schon wert (selbst die Afrikaner können besseres Bier brauen und das war meistens sogar kalt)

Gruss
Thomas
Posted by: Toxxi

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 02:40 PM

Genau! In Ungarn meinte der eine Wirt (der auch supertolle Fischsuppe hatte): ungarisches Bier schmeckt nicht, deshalb verkauft er tschechisches. schmunzel Nämlich Velkopopovický Kozel bier das wurde m.E. schon im Braven Soldaten Schwejk erwähnt.
Posted by: anywhere80

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 02:43 PM

Hallo, um diese Raststätten von der Autobahn aus zu erreichen muss man von dieser runter auf eine Landstrasse die kreuzt. Das Essen ist dort meist wirklich gut und günstig.

Gruß

Stephan

(Der beruflich in Hankö und Kotka war)
Posted by: FordPrefect

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/19/12 05:03 PM

In Antwort auf: Toxxi
Genau! In Ungarn meinte der eine Wirt (der auch supertolle Fischsuppe hatte): ungarisches Bier schmeckt nicht, deshalb verkauft er tschechisches. schmunzel Nämlich Velkopopovický Kozel bier das wurde m.E. schon im Braven Soldaten Schwejk erwähnt.


Das ist mein absolutes Lieblingsbier - besonders wenn es schwarz ist dafür bier


Micha
Posted by: Pixelschubser

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/20/12 07:03 AM

In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Für mich heißt's dann

HEINEKEN aus der Dose - zimmerwarm.

Lecker...

Grausam. Weder kalt noch zimmerwarm würde ich diese Plörre zu mir nehmen.


Du magst Recht haben, was die Grausamkeit des Vorhabens angeht, Heineken aus der Dose zu trinken. Aber die Auswahl an trinkbaren Niederländischen Bieren ist definitiv recht gering (Grolsch ist auch keine wirkliche Alternative), wenn man nicht gerade zu diversen belgischen Gerstensäften greift. Ich hoffe, an einem der anzufahrenden Campingplätzen abends ne kühle Gerstenkaltschale zu ergattern... ^^
Posted by: Bremse68

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/20/12 07:10 AM

Guten Morgen,
Wie packst Du das Bier?Längs oder Quer?Drinnen Oder Draußen? schmunzel


Gruß Andreas.
Posted by: Pixelschubser

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/20/12 08:33 AM

Ich vermute mal senkrecht drinnen - entlang der Linie Mundhöhle - Magen - Ausgang. Kurzfristig zumindest. wirr
Posted by: FordPrefect

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/20/12 11:03 AM

In Antwort auf: Bremse68
Guten Morgen,
Wie packst Du das Bier?Längs oder Quer?Drinnen Oder Draußen? schmunzel


Gruß Andreas.


==> mit dem 6-Pack-Rahmenhalter:

http://www.etsy.com/listing/69286355/6-pack-frame-cinch-polo-mallet-holder

bier Micha

Posted by: Pixelschubser

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/20/12 11:29 AM

In Antwort auf: FordPrefect
In Antwort auf: Bremse68
Guten Morgen,
Wie packst Du das Bier?Längs oder Quer?Drinnen Oder Draußen? schmunzel


Gruß Andreas.


==> mit dem 6-Pack-Rahmenhalter:

http://www.etsy.com/listing/69286355/6-pack-frame-cinch-polo-mallet-holder

bier Micha



Wie geil ist das denn??? lach bier lach
Posted by: iassu

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/20/12 12:54 PM

In Antwort auf: Pixelschubser
Wie geil ist das denn???

Besonders zum Treten, was beim Radfahren hin und wieder erforderlich sein soll...
Posted by: vgXhc

Re: Längs oder Quer? Drinnen oder draußen? - 07/20/12 03:26 PM

In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Pixelschubser
Wie geil ist das denn???

Besonders zum Treten, was beim Radfahren hin und wieder erforderlich sein soll...

Alles eine Frage des richtigen Q-Faktors...