Posted by: Toxxi
Moldau-Radweg aus dem Wiki löschen? - 07/05/12 12:23 PM
Ich bin kürzlich den im Wiki eingestelten Moldau-Radweg gefahren. Ein Stück davon war sehr heftig. Dazu habe ich gerade hier was eingefügt, was meiner Meinung nach sehr wichtig ist:
http://www.radreise-wiki.de/Moldau#.C5.98e.C5.BE
Eigentlich würde ich das gern rot anstreichen, weiß aber nicht, wie das geht.
Ich würde fast dafür plädieren, diesen Radweg, zumindest das Stück von Rez bis Kralupy, aus dem Wiki zu löschen. Das ist ein Singletrail, obendrein ein recht gefährlicher wegen der Absturzkante zur Moldau. Der wird von der lokalen Bevölkerung auch so genutzt. Ich kann auch gern noch Bilder dazu liefern.
Ich bin zwischen Kralupy und Rez vom heftigen Regen überrascht worden. Normalerweise bin ich nicht sehr zimperlich und dachte auch, dass ich eine relativ gute Fahrtechnik habe, aber so viel Schiss, wie dort hatte ich noch nie bei einer Radtour.
Wie gehen wir damit um? Ich möchte nicht, dass vielleicht mal Familien mit Kindern dort lang fahren. Irgendwie müsste da an den Anfang eine diesbezügliche Information. Es steht auch unten niemand, der den gefahren ist.
Gruß
Thoralf
http://www.radreise-wiki.de/Moldau#.C5.98e.C5.BE
Eigentlich würde ich das gern rot anstreichen, weiß aber nicht, wie das geht.
Ich würde fast dafür plädieren, diesen Radweg, zumindest das Stück von Rez bis Kralupy, aus dem Wiki zu löschen. Das ist ein Singletrail, obendrein ein recht gefährlicher wegen der Absturzkante zur Moldau. Der wird von der lokalen Bevölkerung auch so genutzt. Ich kann auch gern noch Bilder dazu liefern.
Ich bin zwischen Kralupy und Rez vom heftigen Regen überrascht worden. Normalerweise bin ich nicht sehr zimperlich und dachte auch, dass ich eine relativ gute Fahrtechnik habe, aber so viel Schiss, wie dort hatte ich noch nie bei einer Radtour.
Wie gehen wir damit um? Ich möchte nicht, dass vielleicht mal Familien mit Kindern dort lang fahren. Irgendwie müsste da an den Anfang eine diesbezügliche Information. Es steht auch unten niemand, der den gefahren ist.
Gruß
Thoralf