Werkstatt in Norddeutschland

Posted by: jonas.ger

Werkstatt in Norddeutschland - 06/27/12 07:23 PM

Hallo,
Sara auf Tailand ist im Momment bei mir in Lübeck. Sie müsste ihre Scheibenbremsenbelege und Kette wechseln. Es ist eine Avid BB7 Road Bremse.
Sie hat keine Ahnung von Fahrradtechnik. Ich habe Keine von Scheibenbremsen. Kann uns jemand helfen? Sara hat Zeit und kann in jede Stadt in (Nord)deutschland radeln. Die Ersatzteile sind noch nicht in ihrem Besitz.

Über jede Hilfe sind wir dankbar
Sara und Jonas
Posted by: Thomas1976

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/27/12 07:30 PM

In Antwort auf: jonas.ger
Hallo,
Sara auf Tailand ist im Momment bei mir in Lübeck. Sie müsste ihre Scheibenbremsenbelege und Kette wechseln. Es ist eine Avid BB7 Road Bremse.
Sie hat keine Ahnung von Fahrradtechnik. Ich habe Keine von Scheibenbremsen. Kann uns jemand helfen? Sara hat Zeit und kann in jede Stadt in (Nord)deutschland radeln. Die Ersatzteile sind noch nicht in ihrem Besitz.

Über jede Hilfe sind wir dankbar
Sara und Jonas


Ich bin Samstag in Hamburg, hole dort ein Rad ab und könnte eventuell Hilfe anbieten.

Kannst mir gerne eine PN schreiben.

Gruss
Thomas
Posted by: haegar

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/27/12 07:38 PM

Wenn das mit T1976 nicht hinhaut, könnte ich ein paar Läden in HH nennen, aber da ist es tlw. sehr schwierig derzeit einen kurzfristigen Termin zu bekommen, stlw. 4 Wochen Vorlauf, weil halt Hochsaison, auch wenn das Wetter was anderes sagt. Dazu kommt, wie mir letztens erklärt wurde, dass am letzten Schultag unglaublich viele defekte Schülerräder vorbeigebracht werden, damit sie während des Urlaubes repariert werden.

Ich hoffe aber, dass es für die "Kleinigkeiten" eigentlich auch noch einen geeigneten Laden in Lübeck geben sollte
Posted by: jonas.ger

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/27/12 07:43 PM

Es geht darum die circa 30 - 40 Euro für die Montage zu sparen und die Apothekerpreise bei in Fahrradwerkstätten zu umgehen.
Ich bin noch Student mit wenig Geld und Sara kommt aus einem Dritteweltland und dadurch ist das Reisen in Europa besonders teuer.
Posted by: Thomas1976

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/27/12 07:54 PM

Also wie gesagt, wenn sich keiner findet,würde ich helfen.

Allerdings wäre es mir lieber, wenn ein "richtiger" Lübecker oder Hamburger helfen würde, da ich nur nach Hamburg fahre um ein bei Ebay ersteigertes Rad abzuholen und auch zeitlich wieder abreisen muss, da ich am Samstagabend auf eine Familienfeier muss.

Wir müssten uns auch irgendwo in der Nähe des HBF treffen.

Es gibt ja noch mehrere Lübecker oder Hamburger hier im Forum, die technisch vesiert sind. Die Kette wechseln und die Bremsbeläge ist nun wirklich kein Akt.
Gibt es keine ADFC Selbsthilfewerkstatt in Lübeck? Oder an der Uni etc. Die machen das in der Regel für eine kleine Spende.

Gruss
Thomas
Posted by: Pedalpetter

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/27/12 07:59 PM

Hallo Jonas,

hilft Euch diese Anleitung eventuell weiter?

Gruß
Volker
Posted by: halbrenner

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/27/12 09:00 PM

Moin Jonas,

die Bremse habe ich auch an einem Rad. Der Austausch der Bremsbeläge ist nicht kompliziert: Räder ausbauen, die alten Bremsbeläge raus, dann mit einem Schraubenzieher die Backen wieder auseinander drücken. Die neuen Bremsbeläge rein, die werden dann magnetisch fixiert. Das einzig etwas Komplizierte sind die Klammern der Bremsbeläge, sollte aber kein großes Ding sein.

Das solltest Du vor Ort hinkriegen. Bei den Bremsbelägen gibt zwei unterschiedliche Arten: Die einen sind haltbarer, die anderen lassen sich besser dosieren.

Gruß Lars
Posted by: Klaus1

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/28/12 08:00 PM

Das sind mal traurige Antworten für ein Radreiseforum.
Hamburg und Lübeck sind Großstädte in den mit Sicherheit etliche Forumsjünger wohnen und keiner hat eine Stunde Zeit um die Kleinigkeit mal schnell zuerledigen.
Posted by: Oliver1985

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/28/12 08:06 PM

Kanalstrasse ist ein grösserer Radhändler, das sollte dort kein Problem sein. Einfach mal kurz vorher anrufen und Fragen ob die Teile vor Ort sind.

War aber schon ein paar Jahre nicht mehr dort.
Posted by: Oliver1985

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/28/12 08:10 PM

Stimmt, von 235 Lesern wohnt mindestens die hälfte in Lübeck und hat so viel Zeit das er/sie gar nicht weiss wohin damit.

Mal im ernst, ich denke es kommt keiner von den Lesern aus Lübeck oder es passt Zeitlich nicht. Traurig finde ich das erstmal nicht.
Posted by: thomas-b

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/28/12 08:19 PM

Hm, vielleicht liegt es ja auch daran das dies hier in Dies&Das völlig deplatziert ist. Geht ja um ein konkretes technisches Problem einer Radreisenden auf Reise.

Gruß
Thomas
Posted by: haegar

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/28/12 08:43 PM

Na ja, im Threadtitel war nach einer Werkstatt gefragt worden, DA habe ich gerne meine Hilfe angeboten. DANN wurde aber erklärt, dass eine Werkstatt zu teuer sei, dann kann es auch einfach daran liegen, dass keiner der Schrauber antwortet, weil er nicht weiss, dass er gesucht wird.

*ICH* habe keine Scheiben und *ICH* fahre in die Werkstatt zum Kettenwechsel, aber gut *ICH* könnte mir derzeit auch keine Reise nach Thailand leisten.
Posted by: Thomas1976

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/28/12 09:01 PM

Zitat:
Das sind mal traurige Antworten für ein Radreiseforum.


Ich habe dem Threadersteller meine Hilfe angeboten. Bisher ist vom Threadersteller keine Rückantwort gekommen. Keine PN, keine Antwort hier im Thread.

Ich bin da ehrlich, wenn dann noch nicht einmal eine Rückantwort kommt, dann kann es dem Threadersteller auch nicht so ernst sein.

Das wollte ich mal erwähnen, ich kann Deine Kritik in keinster Weise nachvollziehen.

Ich werde die Stunde Aufenthalt in Hamburg nun anders nutzen.

Gruss
Thomas
Thomas
Posted by: Pedalpetter

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/28/12 09:14 PM

Also ich habe dem Jonas schon per PN angeboten zu helfen.
Auch habe ich eine Anleitung bezüglich des Belagwechsels verlinkt.
Gehört habe ich dann aber weiter nichts vom Jonas.

Sag also nicht hier wäre kein Norddeutscher hilfsbereit.

Habe aber auch wie Thomas1976 nichts weiter von Jonas gehört.
Ich wäre heute auch über 90km mit dem Auto gefahren um zu helfen.
Scheint aber dann doch nicht so wichtig zu sein.
Meinen letzten Urlaubstag (morgen) werde ich dann auch nicht in Lübeck verbringen. Der ist mittlerweile anders verplant.
Gruß
Volker

(grundsätzlich hilfsbereit)
Posted by: MarkusHH

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/28/12 09:21 PM

In Antwort auf: Thomas1976
[zitat]

Ich werde die Stunde Aufenthalt in Hamburg nun anders nutzen.

Gruss
Thomas


Mein Tipp (für ne Stunde) : Über Steintorwall und Brooktorkai in die HafenCity. Beim "Orocolato" (Überseequartier) gibt es wirklich leckeres Eis für 1,20 die Kugel. Danach zum Viewpoint/Marco-Polo-Terassen (da kannst Du für 5 Euro aktuell sogar noch Riesenrad fahren). Sansibar auf den Terrassen ist schick aber recht teuer.
Zurück über Kibbelstegbrücke, Zollkanal/Brandstwiete/Mönckebergstraße (dann hast Du auch noch etwas Speicherstadt gesehen)
Hin- und zurück je 10 Minuten (mit gucken); 40 Minuten Eis, Sonne, Elbe (und moderne Architektur - wenn man es mag). An der Spitze vom Kaiserkai kannst Du noch eine imposante Bauruine bestaunen :-)

Gruß vom Grasbrook
Markus
Posted by: Klaus1

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/29/12 06:35 AM

Okay wenn das so ist habe ich nichts geschrieben.
Posted by: topper-hardy

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/29/12 12:24 PM

Moin Jonas,

habe erst jetzt Deine Anfrage gelesen.
Falls noch nicht zu spät, könnte ich gerne helfen.
Wohne in Lübeck und habe sogar die benötigten Bremsbeläge vorrätig.
Bitte PN für Details.

Schöne Grüße,

Hartwig
Posted by: jonas.ger

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/30/12 10:27 AM

Hallo ihr alle,
wir treffen uns heute Nachmittag mit Hartwig,
vielen, vielen Dank für eure Hilfe. schmunzel

Diese Forum ist einfach großartig!
Liebe Grüße aus Lübeck
Jonas
Posted by: olafs-traveltip

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/30/12 08:21 PM

Lebt die Damen nicht vielleicht in den USA?

Journal bei crazyguyonabike

Posted by: Oldmarty

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 06/30/12 10:23 PM

In Antwort auf: olafs-traveltip
Lebt die Damen nicht vielleicht in den USA?

Journal bei crazyguyonabike



die ist vorher durch die Staaten geradelt west-ost
Posted by: olafs-traveltip

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 07/01/12 05:09 AM

Ja, aber das war bereits 2010,

Im Jahr 2011 hat Sie die Ostküste bereist (wo sei Jonas kennengelernt hat)

und schließlich in diesem Jahr die Pazifikküste.

Schaut für mich sehr USA basisert aus.
,wenn auch Sie in diesem Jahr eine Reise in Thailand beschreibt.

P.S: Hatt kürzlich Ihren Reisebericht angesehen und als ich Jonas Posting las, damit verbunden.
Posted by: Jojo64

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 07/03/12 02:20 PM

Bestätigung
Posted by: Pedalpetter

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 07/03/12 03:58 PM

Denke ich nicht!
Home = Thailand
Family = also in USA

Aber es ist doch egal. Sie ist auf Reisen und versucht, so sparsam wie möglich, mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln auszukommen.
Niemand ist verpflichtet ihr zu helfen. Ob sie nun aus den USA kommt oder aus Thailand. Man kann es aber trotzdem.
Was ist arm und was ist reich? verwirrt

Gruß
Volker
Posted by: Anonymous

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 07/03/12 07:57 PM

In Antwort auf: Pedalpetter
Hallo Jonas,

hilft Euch diese Anleitung eventuell weiter?

Gruß
Volker


+ die hier

http://www.youtube.com/watch?v=NasGJFtgq0A
Posted by: olafs-traveltip

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 07/04/12 07:48 AM

Zitat:


Aber es ist doch egal. Sie ist auf Reisen und versucht, so sparsam wie möglich, mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln auszukommen.
Niemand ist verpflichtet ihr zu helfen. Ob sie nun aus den USA kommt oder aus Thailand. Man kann es aber trotzdem.


Du hast recht und jedem Reisenden sollte so gut als
möglich geholfen werden

Nur mir persönlich wurde hier etwa zu viel auf die Tränendrüse gedrückt bezüglich dritte Welt.
Sie macht viele Radreisen, kann ich einige Flüge um den Globus leisten,
hatte in den USA ein Cabrio. Das alles gônne ich Ihr, es würde mich nicht abhalten zu helfen und sollte es andere auch nicht. Jedoch ergibt es für mich ein komplett anderes Bild als vom TÖ dargestellt.
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.
Posted by: Jojo64

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 07/04/12 08:58 AM

Sie lebt mit ihren beiden Söhnen (Mischlinge) in den USA. Sie hat studiert und besaß ein Cabrio. Eine arme Thailänderin sieht für mich anders aus. Für mich sieht das eher nach einer Snorrermasche aus um Geld zu sparen. Dabei hat sie weder am Fahrrad noch an der Ausrüstung sparen müssen. Für jede große Tour ein neues Fahrrad zu kaufen, kann sich so mancher ihrer Helfer nicht leisten zwinker
Posted by: SuseAnne

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 07/04/12 09:00 AM

Eure Nachtreterei und Nachforscherei ist ein wenig widerwärtig.

Suse
Posted by: Thomas1976

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 07/04/12 09:13 AM

In Antwort auf: SuseAnne
Eure Nachtreterei und Nachforscherei ist ein wenig widerwärtig.

Suse


Es geht um diesen Beitrag der sauer aufstößt. Und das auch zurecht!

Ich finde das Verhalten auch sehr merkwürdig.

Gruss
Thomas
Posted by: Martina

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 07/04/12 10:26 AM

Und ich bin was sehr selten vorkommt einer Meinung mit Thomas. schockiert

Martina
Posted by: Jojo64

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 07/04/12 01:45 PM

Und ich finde Leute, die sich durch Täuschung etwas erschleichen widerwärtig omm
Posted by: Oldmarty

Re: Werkstatt in Norddeutschland - 07/04/12 08:00 PM

vielleicht war das auch mehr von Jonas reininterpretiert worden.. Thailänderin > Dritte Welt.