Posted by: jovo
Forumstour im Schwarzwald - 05/18/10 08:52 PM
Hallo allerseits!
Neulich wurde ganz massiv mit Zäunen gewinkt, dass doch mal wieder eine Schwarzwaldtour eine gute Idee wäre.
Da will ich mich dann mal nicht lumpen lassen und eine solche anbieten.
Mein Vorschlag ist folgender:
Man trifft sich morgens in Horb am Bahnhof. Von dort fahren wir ein paar Kilometer durchs Neckartal um dann auf den Glatttalradweg abzubiegen. Entlang der Glatt fahren wir bis Glatten und nehmen die einzige bergige Strecke des Tages in Angriff: Den Weg vom Glatttal zum Kinzigtal. In Loßburg treffen wir dann auf den Kinzigtalradweg. Diesem folgen wir ab hier in Richtung Offenburg. Auf dem Weg liegen einige echt hübsche Städtchen und auch landschaftlich ist etwas fürs Auge geboten.
Die Tour wird, wenn wir sie komplett zu Ende fahren allerhand Einkehrmöglichkeiten bieten, erstaunlich entspannt zu fahren sein und am Ende knapp über 100km lang sein.
Das Schöne ist: Keiner muss sich dabei quälen, denn die Tour ist verdammt flach: Es geht entlang der Glatt nur sehr moderat bergan, im Kinzigtal quasi nur bergab. Eine ganz und gar untypische Schwarzwaldtour. Lediglich auf den paar Kilometern zwischen Glatt und Kinzig kommen ein paar Höhenmeter zusammen, diese allerdings auf schön gelegenen, recht ruhigen Nebenstraßen.
Wenn uns unterwegs auffällt, dass wir dann doch zu gemütlich gefahren sind oder die Einkehrpausen zu lang waren, ist es auch überhaupt kein Problem, die Tour jederzeit zu beenden: Von Alpirsbach bis Offenburg fährt parallel dazu die Kinzigtalbahn.
Wer sich aber 100km zutraut, sollte bei dieser Tour wirklich kein Problem bekommen.
Zur Streckenbeschaffenheit: Es können problemlos auch Rennräder genutzt werden. Es kommen zwar einige kurze fein geschotterte Abschnitte vor, wurden aber von mir schon auf Rennradtauglichkeit getestet. Geschätzte 95% der Strecke sind aber asphaltiert. Wer unbedingt will, kann um ganz sicher zu gehen, auch zwischendurch auf die parallel verlaufenden Straßen ausweichen.
Zum Start- & Zielort: Horb und Offenburg habe ich gewählt, da beide recht gut mit der Bahn zu erreichen sind.
Wann soll das Ganze stattfinden?
Ich habe nicht allzu viele freie Wochenenden und kann folgende Termine anbieten:
18. 7.
24. & 25. 7.
8.8.
Wer hat Lust und welchen Termin würdet ihr bevorzugen?
P.S.: Wer sich hinterher noch am Berg austoben möchte: Ich muss den Heimweg Richtung Freudenstadt über die Oppenauer Steige nehmen. Wer mitleiden möchte, darf das dann gerne tun.
Neulich wurde ganz massiv mit Zäunen gewinkt, dass doch mal wieder eine Schwarzwaldtour eine gute Idee wäre.
Da will ich mich dann mal nicht lumpen lassen und eine solche anbieten.
Mein Vorschlag ist folgender:
Man trifft sich morgens in Horb am Bahnhof. Von dort fahren wir ein paar Kilometer durchs Neckartal um dann auf den Glatttalradweg abzubiegen. Entlang der Glatt fahren wir bis Glatten und nehmen die einzige bergige Strecke des Tages in Angriff: Den Weg vom Glatttal zum Kinzigtal. In Loßburg treffen wir dann auf den Kinzigtalradweg. Diesem folgen wir ab hier in Richtung Offenburg. Auf dem Weg liegen einige echt hübsche Städtchen und auch landschaftlich ist etwas fürs Auge geboten.
Die Tour wird, wenn wir sie komplett zu Ende fahren allerhand Einkehrmöglichkeiten bieten, erstaunlich entspannt zu fahren sein und am Ende knapp über 100km lang sein.
Das Schöne ist: Keiner muss sich dabei quälen, denn die Tour ist verdammt flach: Es geht entlang der Glatt nur sehr moderat bergan, im Kinzigtal quasi nur bergab. Eine ganz und gar untypische Schwarzwaldtour. Lediglich auf den paar Kilometern zwischen Glatt und Kinzig kommen ein paar Höhenmeter zusammen, diese allerdings auf schön gelegenen, recht ruhigen Nebenstraßen.
Wenn uns unterwegs auffällt, dass wir dann doch zu gemütlich gefahren sind oder die Einkehrpausen zu lang waren, ist es auch überhaupt kein Problem, die Tour jederzeit zu beenden: Von Alpirsbach bis Offenburg fährt parallel dazu die Kinzigtalbahn.
Wer sich aber 100km zutraut, sollte bei dieser Tour wirklich kein Problem bekommen.
Zur Streckenbeschaffenheit: Es können problemlos auch Rennräder genutzt werden. Es kommen zwar einige kurze fein geschotterte Abschnitte vor, wurden aber von mir schon auf Rennradtauglichkeit getestet. Geschätzte 95% der Strecke sind aber asphaltiert. Wer unbedingt will, kann um ganz sicher zu gehen, auch zwischendurch auf die parallel verlaufenden Straßen ausweichen.
Zum Start- & Zielort: Horb und Offenburg habe ich gewählt, da beide recht gut mit der Bahn zu erreichen sind.
Wann soll das Ganze stattfinden?
Ich habe nicht allzu viele freie Wochenenden und kann folgende Termine anbieten:
18. 7.
24. & 25. 7.
8.8.
Wer hat Lust und welchen Termin würdet ihr bevorzugen?
P.S.: Wer sich hinterher noch am Berg austoben möchte: Ich muss den Heimweg Richtung Freudenstadt über die Oppenauer Steige nehmen. Wer mitleiden möchte, darf das dann gerne tun.