Posted by: matti
Re: Verkehrserziehung - 11/06/03 03:50 PM
Hallo,
Gerade dies wurde erst wieder kürzlich in der Schule meines Sohnes (7) am Schulbus ganztägig geübt.
So pauschal kann ich also die Meinung weiter oben, diese Art der Verkehrserziehung wäre nicht vorhanden, nicht akzeptieren.
Zum Thema rote Ampeln: Ich kann mich eigentlich nur Andi anschließen. Meinung bzw. Verhalten wie von Theodor führen nur dazu, daß sich Fronten weiter verhärten. Sicherlich wäre es hilfreich, wenn gerade die "Nur-Radler" auch mal das Geschehen aus dem Blickwinkel eines anderen Verkehrsteilnehmers kennenlernen würden.
Gruss, Matthias
Zitat:
Verkehrsuntericht mit Lkw: Die Stadtreinigung hat Lkw (die Sichtverhältnisse bei Schulbussen sind etwas besser), falls sich sonst niemand findet der "Anschauungsmaterial" zur Verfügung stellt. Und dann bitte Kinder und Lehrer auf den Fahrersitz setzen. Um mal zu sehen, wie wenig der Fahrer sieht. Darstellung des "toten Winkels". Wieviele Kinder können sich ungesehen vor dem Lkw "verstecken".
Gerade dies wurde erst wieder kürzlich in der Schule meines Sohnes (7) am Schulbus ganztägig geübt.
So pauschal kann ich also die Meinung weiter oben, diese Art der Verkehrserziehung wäre nicht vorhanden, nicht akzeptieren.
Zum Thema rote Ampeln: Ich kann mich eigentlich nur Andi anschließen. Meinung bzw. Verhalten wie von Theodor führen nur dazu, daß sich Fronten weiter verhärten. Sicherlich wäre es hilfreich, wenn gerade die "Nur-Radler" auch mal das Geschehen aus dem Blickwinkel eines anderen Verkehrsteilnehmers kennenlernen würden.
Gruss, Matthias