Sternfahrt Hamburg

Posted by: Radlertulpe

Sternfahrt Hamburg - 06/12/12 01:09 PM

am kommenden Sonntag, den 17.06., findet wieder die Sternfahrt Hamburg statt.
hier gibt es die nötigen Infos dazu.
wir wollten mit einer Gruppe von etwa 6 Radlern ab Finkenwerder Markt starten.
Wer aus dem Forum startet ev. auch von dort. Man könnte sich dann vll. treffen. Wäre
auch für uns in Hamburg Fremden gut, damit wir nen Tipp bekommen, wie wir
vom Veranstaltungsende zu den Landungsbrücken kommen .
radelnde Grüße Mario
Posted by: haegar

Re: Sternfahrt Hamburg - 06/12/12 04:24 PM

In Antwort auf: Radlertulpe
vom Veranstaltungsende zu den Landungsbrücken kommen

geradeaus die Alster runter, dann bremsen, sonst Elbe schmunzel

Mal schauen wie dieses Jahr das Wetter ist, meine Erfahrung der letzten Jahre zeigt, die schlimmsten Befürchtungen werden nochmal übertroffen wirr … wenn ich trotzdem genug Motivation aufbringe, werde ich wohl 9:45 ab Kehrwiederspitze die grosse Runde mit drehen, ansonsten um 12:00 am Langenhorn oder BraDo.

Dann kann ich vor Ort gerne sinnvollere Auskünfte geben zwinker
Posted by: lufi47

Re: Sternfahrt Hamburg - 06/12/12 06:50 PM

Wir radeln wohl wieder ab Lüneburg mit. Aber ganz wie manch Anderer wetterabhängig. Die letzten beiden "Badetouren" haben uns gereicht. Kannst ja deine Handynummer per pn senden, dann treffen wir uns vor der Brücke und hinterher bringen wir Euch zu den Landungsbrücken. Echt nicht schwierig.

Ich frage mich gerade, ob ein Neulübecker mitkommt?

Gruß
Lutz
Posted by: Auberginer

Re: Sternfahrt Hamburg - 06/12/12 07:08 PM

Bei trockenem Wetter fahre ich ab Harburg/Meckelfeld mit.

Dann erkennt man mich am Lastenrad.
Posted by: Flying Dutchman

Re: Sternfahrt Hamburg - 06/12/12 07:30 PM

Moin Lutz,

ich bin gerade Stohwittwer und alleinerziehend mit meinen beiden großen Jungs. Ich glaube nicht, dass die am sonntagmorgen vorm Wecken in die Bahn nach Lüneburg oder HH kriege um anschließend Rad zu fahren. Schade traurig
Posted by: Radlertulpe

Re: Sternfahrt Hamburg - 06/13/12 04:01 AM

Hallo Robert,
hatte ich auch gedacht. Aber als die Jungs, 9 und 10 Jahre und nicht unsere eigenen Kinder,
von der Köhlbrandbrücke gehört haben, gabs kein halten mehr. Begeistertes JA war die Antwort,
Hallo Lutz,
Handynr. ist unterwegs und vielen Dank für das Angebot. Werden wir sicher nutzen.
vG Mario
Posted by: haegar

Re: Sternfahrt Hamburg - 06/13/12 07:17 AM

Aktuell zu dem Thema, man sollte noch mal drüber fahren, so lange sie noch steht entsetzt Diskussionen um Abriss der Köhlbrandbrücke (WELT) … ich bin dafür, dass als nächstes der Michel gesprengt wird, "wir" brauchen da einfach mehr Parkplätze teuflisch
Posted by: paraflyer

Re: Sternfahrt Hamburg - 06/13/12 12:15 PM

Auch ich werde es sehr wetterabhängig machen, obwohl es nicht sooooo schlimm werden soll wie die letzten Male (aber nicht auf mich berufen). zwinker

Ich starte dann ab Quickborn mit dem Trike!
Posted by: lufi47

Re: Sternfahrt Hamburg - 06/13/12 12:26 PM

Hey Robert,

hätte ich damals auch nicht geschafft.
Machen wir mal ne andere Tour, wenn das Wasser warm ist.

Gruß

Lutz
Posted by: Koriander

Re: Sternfahrt Hamburg - 06/13/12 12:48 PM

Hallo Lutz,
ich bin dieses Jahr anderswo unterwegs am Wochenende, aber Ingo will wohl auch von Lüneburg aus mitradeln.

LG, Christiane
Posted by: Baghira

Re: Sternfahrt Hamburg - 06/13/12 05:40 PM

Ich starte ab Blankenese.
Posted by: Hesana

Re: Sternfahrt Hamburg - 06/14/12 05:52 AM

Hallo Mario,
Wir werden ab Harburg mitradeln.
Gruppe Harburg und Finkenwerder vereinen sich bei Waltershof. Aber ob man sich in dem Gewusel trifft träller ???

Gruß Sabine
Posted by: Radlertulpe

Re: Sternfahrt Hamburg - 06/14/12 07:20 AM

Hallo Sabine,
sind doch leicht zu erkennen. Forumstrikot anziehen und immer nach was blauem ausschau halten. Werd Dir meine Hndynr. per PN zukommen lassen.
Gruß Mario
Posted by: paraflyer

Re: Sternfahrt Hamburg - 06/17/12 05:46 AM

Für die Strecke ab Quickborn werde ich einen GPS-Tracker aktivieren, der es euch ermöglicht den Strom der Radelnden live und (fast) hautnah am Rechner oder auf dem Smartphone mitzuverfolgen. Vielleicht hat der eine oder andere Lust da mitzumachen, wenn schon nicht direkt vor Ort!? Als Anbieter für das Tracking wird glympse.com verwendet, welchen ich bereits seit über einem Jahr gerne und erfolgreich für solche Zwecke nutze.

Den Link dafür werde ich vermutlich ab ca. 10 Uhr über Twitter verteilen, sobald ich ihn aktiviert habe. Danach müsst ihr diesen nur noch öffnen oder in eurer App einfügen, dann geht es auch schon los.

Links und Infos gibt es in meinem Blog.

Viel Spaß dabei! :-)