Radreise mit Kind

Posted by: E94158

Radreise mit Kind - 06/04/12 05:57 AM

Hallo,

ich möchte Anfang August zumindest ein Streckenteilstück mit meiner Tochter per Rad zu unserem diesjährigen Urlaubsquartier fahren (Strecke Lübeck => Usedom). Wenn es nicht mehr geht, würde sie meine Frau, die mit dem Auto (bekennender Radmuffel krank) zeitversetzt parallel fährt, einsammeln. Übernachtungen sind im Zelt auf Campingplätzen entlang der Küste geplant, um flexibel zu sein; dies hätte auch einen kindgerechten Hauch von Abenteuer, wovon sie anschließend in der Schule erzählen könnte.

Meine Tochter ist 10 Jahre alt und hat bisher noch relativ wenig Training und Erfahrung mit dem Rad. Ich muß sie immer wieder zum Fahren überreden; wenn sie aber dann auf dem Rad sitzt, scheint es ihr durchaus Spaß zu machen. Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Thema, welche Etappenlängen kann man einem Kind dieses Alters zumuten? Ich hatte vier Tage mit ca. 40 bis 50 km pro Tag geplant, der größte und schwerste Teil des Gepäcks käme auf mein Rad. Haltet Ihr diese Planung für realistisch?

Ich denke, diese Aktion ist Chance (auf das Wecken der Freude daran) und Risiko (der Frustration,wenn man es übertreibt) zugleich, letzteres möchte ich tunlichst vermeiden.

Grüße Klaus
Posted by: Jakob

Re: Radreise mit Kind - 06/04/12 07:14 AM

Hallo

wenn du es in den ersten beiden Tagen ruhig angehst dann wird deine Tochter schon selbst merken wie weit sie eigentlich radeln kann und das >50km auch kein Problem sind. Vor einigen Tagen sind wir mit unseren 5 und 8 Jahre alten Söhnen 55km gefahren, aber die beiden radeln auch fast täglich. Wichtig finde ich das die Eltern das Gepäck nehmen und die Kinder nicht dadurch gebremst werden, außer sie sind nicht zu bremsen zwinker

Jakob
Posted by: Dietmar

Re: Radreise mit Kind - 06/04/12 08:17 AM

Hallo Klaus,

In Antwort auf: E94158
... Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Thema, welche Etappenlängen kann man einem Kind dieses Alters zumuten? Ich hatte vier Tage mit ca. 40 bis 50 km pro Tag geplant, der größte und schwerste Teil des Gepäcks käme auf mein Rad. Haltet Ihr diese Planung für realistisch? ...

aus rein körperlichen Erwägungen ist das schon recht realistisch. Wir sind im Vorjahr mit unserem 6-jährigen Enkel 5 Tage mit Etappen von knapp 30 bis 42 km gefahren. Der Reisebericht dazu enthält evtl. ein paar Hinweise für Dich. Einen größeren Aspekt als auf die körperlichen Fähigkeiten würde ich aber auf die Motivation legen. Mit einer 10-jährigen muss man sicher anders umgehen als mit einem 6-jährigen, so dass ich dazu wenig beitragen kann. Wichtig sind aber die Pausengestaltung, attraktive Zwischenziele, Spiele. Vielleicht singt sie gern?

Einen Teil des Gepäcks sollte das Kind auf alle Fälle selbst tragen. Das gehört auch zur Motivation. schmunzel

Viel Spaß wünscht Dietmar
Posted by: BikeOWL

Re: Radreise mit Kind - 06/04/12 08:20 AM

Hallo,

das ist eine schöne Idee und ich wünsche Euch viel Spaß bei der Durchführung der Tour. Die Streckenlänge von ca. 50km sollte für eine 10jährige kein Problem darstellen. Wichtig für Kinder ist es, dass es genügend Abwechslung gibt. Aber ich denke, das sollte auf der von Dir genannten Strecke funktionieren.

Plant Ihr den Ostseeküstenradweg zu fahren? Dann würde ich mir überlegen, ob Ihr das Teilstück zwischen Wismar und Kühlungsborn evtl. aussparen könnt (Du schreibst, dass Deine Frau Euch mit dem Auto begleitet), da m.W. der Weg dort von der Ostsee weg über straßenbegleitende, leicht hügelige Radwege geführt wird. Dies (evtl. noch in Kombination mit einer Portion Gegenwind) würde ausreichen um meine Tochter (auch 10 Jahre alt) zu demotivieren.

Thorsten
Posted by: bk1

Re: Radreise mit Kind - 06/04/12 10:23 AM

Wie weit man kommt, ist schon recht individuell. Nur so als Anhaltspunkt, was andere gefahren sind: mit 7 Jahren 50 km (flach), mit 9 Jahren 90 km (bergig), mit 10 Jahren 100 km (bergig), mit 11 Jahren 130 km (bergig) u.s.w.

Du kannst unter
http://www.velofahren.de/familien-radtouren.html
lesen, was andere für Erfahrungen gemacht haben.

Deine Planung ist also durchaus realistisch. Schau möglichst, daß das Zusatzprogramm, für das bei 40-50 km bei guter Zeitplanung noch Platz sein sollte, interessant ist.
Posted by: E94158

Re: Radreise mit Kind - 06/04/12 11:44 AM

Hallo,

danke für die Rückinfo. Ja, wir planen, weitgehend dem Ostseeküstenradweg zu folgen. Ich bin ihn im letzten Jahr bereits einmal alleine abgefahren und weiß insofern, was uns erwartet. Bezüglich des auszuwählenden bzw. zu überspringenden Streckenabschnittes werde ich noch einmal meine Touraufzeichnungen durchsehen. Ich plane dann mal mit 50 km pro Tag , dank der vielen Campingplätze entlang der Strecke sind spontane Planänderungen ja kein Problem. Bleibt also nur noch, auf gutes Wetter zu hoffen...

Grüße Klaus