Re: Unordentlich aber intelligent

Posted by: Trolliver

Re: Unordentlich aber intelligent - 10/31/03 09:02 PM

Moin Hilsi,

auch wenn ich mich eher denen zugehörig fühle, die die Regeln nach ihren Gunsten auslegen und sich dementspechend verhalten, mag ich weder Äpfel mit Birnen vergleichen noch Pauschalurteile abgeben.

Gerade wenn Du schon die Intelligenz ins Felde führen willst, kannst Du nicht ernsthaft zu ununterbrochener Mißachtung sämtlicher Verkehrsregeln aufrufen (da hat Andi schon recht, das ist nicht intelligent), sondern vielmehr zu Wachsamkeit und eigenverantwortlichem Halndeln, was sowohl die regelkonforme als auch die Regeln mißachtende Verhaltensweise einschließt, je nach Fall eben. Ob die Radlerin noch am Leben wäre, hätte sie nur bestimmte Regeln mißachtet, ist blanke Mutmaßung, die keinem weiterhilft. Ob ihr das Radeln auf der Straße wirklich ihr Leben gerettet hätte, erscheint bei der Sachlage (überforderter LKW-Fahrer) nicht sehr wahrscheinlich, die daraus gezogene Schlußfolgerung, immer auf der Straße zu fahren, weil man dann länger lebte, und sich auf dieses Beispiel zu beziehen, ist Demagogie.

Ich benutze auf meinen Wegen sowohl die Radwege, die Straßen als auch die Fußwege, je nach Verkehrslage und -situation. Dabei sind meine eigenen Prioritäten, heil zu bleiben und schnell voran zu kommen. Bin ich auf Nichtradwegen unterwegs, gebe ich mir Mühe, die Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, für die der Weg gemacht ist (läßt sich nicht immer vermeiden). Dabei gibt es viele mögliche Verkehrsituationen, die meine Aufmerksamkeit in die Höhe schnellen lassen: rechts abbiegende Motorfahrzeuge (nicht nur LKWs, die sind oft vorsichtiger als PKW-Führer!) in meiner Richtung, aus Einfahrten kommende Verkehrsteilnehmer aller Art, schlingernde Fußgänger und und und. In allen diesen Situationen versuche ich so zu fahren, daß ich im Zweifelsfall vor der Gefahrenstelle zum Stehen kommen kann. Dafür gibt es keine Regel, schon gar keine, die die Benutzung eines bestimmten Verkehrswegs zur Maxime erhebt. Auch das halte ich für gefährlich. Gleichwohl setzt Du damit dem einen (untauglichen) Regelwerk ein anderes ebensolches entgegen.

Ich fahre auch über rote Ampeln (...), wenn weit und breit keiner kommt, aber dazu aufrufen? Schwachsinn! Stehen zu bleiben schadet ja nicht.

Wenn schon an die Intelligenz appellieren, dann bitte nur mit ebensolcher. Aus irgendwelchen zusammengekratzten Zahlen Kausalschlüsse ziehen zu wollen, sollten wir den Politikern überlassen; die ziehen sie auch nicht selber, sondern verkaufen sie nur mit sinkendem Erfolg. Wenn von Hunderten auf der Straße radelnden Lüneburgern noch keiner in diesem Jahr umgekommen ist, aber einer, der auf dem Radweg fuhr... das ist doch nicht Dein Ernst, oder? verwirrt Und auf das Beispiel mit den Inuit gehe jetzt nicht ein...

Aus vielen Deiner Posts meine ich zu lesen, daß Du Dich intelligent im Vekehr verhältst und halte Dir eine starke Betroffenheit wegen der Ereignisse zugute. Aber die Argumentationweise mag ich nicht auf dieses schwarz-weiß-Niveau sinken sehen.

Gruß an die Elbe,