Posted by: HyS
Re: Rad-Weltreise - 04/05/10 03:59 PM
Nicht jeder ist auf Karriere aus. Wer darauf aus ist, der kann sich mit einem Ausstieg in manchen Branchen tatsächlich schaden, da seine Konkurrenten vorbeiziehen könnten. Bei der Mehrheit der Berufe ist es aber wohl egal, wenn man zwischendurch mal ein oder zwei Jahre auf Rad-Weltreise ist. Oft wird es sogar als positiv aufgenommen (tolle Leistung, kommt in der Fremde allein zurecht, mutig, etc.)
In meinem Beruf als Bauingenieur war ich Projektbearbeiter als ich nach 3 Berufsjahren auf Radweltreise ging und als ich zurück kam wurde ich nach wenigen Monaten zum Projektleiter, ohne das mir die Reise und der fast 2-jährige Ausstieg irgendwie geschadet hätte. Viel weiter kann man im Ingenieurbüro eh nicht kommen, vielleicht noch Büroleiter, wenn man 12-Stunden-Tage und Samstag im Büro liebt.
Rückblickend würde ich sagen: je früher die Reise, desto einfacher. Am Einfachsten wohl nach dem Studium, (sofern man dann Geld hat, war bei mir leider nicht so) Oder vielleicht wieder als Rentner, sofern man noch fit ist, was man aber leider nicht zu 100% selbst in der Hand hat.
Den Punkt "Kind" würde ich kritischer betrachten. Zumindest meine Reise hätte ich nicht mit Kind gemacht.
Eins ist aber auch klar: man kann nicht alles haben, zumindest nicht alles gleichzeitig.
In meinem Beruf als Bauingenieur war ich Projektbearbeiter als ich nach 3 Berufsjahren auf Radweltreise ging und als ich zurück kam wurde ich nach wenigen Monaten zum Projektleiter, ohne das mir die Reise und der fast 2-jährige Ausstieg irgendwie geschadet hätte. Viel weiter kann man im Ingenieurbüro eh nicht kommen, vielleicht noch Büroleiter, wenn man 12-Stunden-Tage und Samstag im Büro liebt.
Rückblickend würde ich sagen: je früher die Reise, desto einfacher. Am Einfachsten wohl nach dem Studium, (sofern man dann Geld hat, war bei mir leider nicht so) Oder vielleicht wieder als Rentner, sofern man noch fit ist, was man aber leider nicht zu 100% selbst in der Hand hat.
Den Punkt "Kind" würde ich kritischer betrachten. Zumindest meine Reise hätte ich nicht mit Kind gemacht.
Eins ist aber auch klar: man kann nicht alles haben, zumindest nicht alles gleichzeitig.