Re: Abstimmung zur Helmpflicht ist Pseudodemokratie

Posted by: Anonymous

Re: Abstimmung zur Helmpflicht ist Pseudodemokratie - 10/23/03 11:46 AM

nackig radfahren wäre Risiko Faktor 1, jede zusätzliche Art von Schutz (einschl. Bekleidung) vermindert die Unfallfolgen um einen entsprechenden Prozentsatz und Alk/Drugs erhöhen die Folgen um einen entsprechenden Prozentsatz.
Wenn nun jemand aus der Spaßgesellschaft unbekleidet über den Asphalt schürft soll ich für dessen Uneinsichtigkeit mitbezahlen? No way! Schon mal in USA im Krankenhaus gewesen?
Wenn schon niocht Helmpflicht, so sollte doch zumindest der Kostenträger (Renten-/Kranken-/ Unfallversicherung) bei unzureichenden Schutzmaßnahmen im Interesse der übrigen Beitragszahler nur zur teiweisen Kostendeckung verpflichtet werden.

Mir ist völlig klar, daß es 100%igen Schutz nicht gibt und es in einigen Lebensbereichen nicht möglich sein wird, Gefahren auszuschliessen. Aber warum sollen nicht alle möglichen Wege genutzt werden? Wenn heutige Radlerhelme unnütz sind - was hält uns ab sie zu verbessern? Vergl. mal die Entwicklungsstadien von Splitterschutzwesten in den letzten Jahrzehnten.
Radfahren KANN gefährlich sein. Das Leben IST gefährlich. Es endet immer für jeden mit dem Tod.

Erzähl doch bitte mal Bauarbeitern, daß sie keinen Helm mehr tragen sollen. Falls dann irgendeinem Maurer etwas auf die Rübe fällt gehst du locker flockig zu seiner Witwe und fragst mit froher Stimme:
"Hallo, WAREN sie die Frau vom Maurer?"
" Ich BIN die Frau vom Maurer"
"Wetten nicht? Ich komme um ihren Lebensunterhalt zu zahlen"

Bei Stolpe´s Friede Freude Eierkuchen Toll Argumentation wundert mich eigentlich gar nichts mehr.
Aku