Posted by: Zombie025
Re: Abstimmung zur Helmpflicht ! - 10/22/03 07:34 AM
Da ich meinen ersten Beitrag zu diesem Thema auf Aufforderung des Diskussionsroboters wieder gelöscht habe
, halte ich mich mal kurz:
Das einzige gefährliche an einem Helm ist die erhöhte Risikobereitschaft, die ich bei mir und meinen Mitradlern beobachten kann. Mit Helm fahr ich entschieden risikofreudiger als ohne Deckel. Das das Teil beim Crash mit einem Baum kaum helfen kann, dürfte jedem klar sein. Selbst wenn der Deckel hält, bräuchte man schon Halsmuskeln vom Schlage eines Stieres, um ohne Schädigung davonzukommen.
Aber trotzdem hatte ich schon einige Aha-Erlebnisse, die unter geringfügig anderen Umständen ohne Helm böse ausgehen hätten können: Abgang übern Lenker, Landung mit Kopf zuerst; ohne Helm damals noch; auf weichem Waldboden. 1 Meter weiter ragten spitze Steine aus dem Boden. So bin ich mit Schädelbrummen und Abschürfungen am Schläfenbereich davongekommen. Auch gegen tief hängende Äste ist so ein Teil recht wirksam.
Desterwegen fahr ich mit Helm, lehne aber eine Helmpflicht kategorisch ab, da in der Stadt (worum's ja auch in den ganzen Studien geht) eher eine komplette Ritterrüstung sinnvoll wäre.
Was mich nur an dem Tonfall mancher Anti-Helm-Seiten nervt, ist die Behauptung, mit dem freiwilligen Tragen eines Helms den Helmpflichtbefürwortern den Weg zu ebnen.
Achso, und so häßlich sehen die Teile nicht mehr aus. Der Trend scheint glücklicherweise zu dezenten Farben zu gehen, wobei ich erst neulich einen Helm mit Blümchenmuster entdeckte
Mist, doch wieder zu viel gelabert...


Das einzige gefährliche an einem Helm ist die erhöhte Risikobereitschaft, die ich bei mir und meinen Mitradlern beobachten kann. Mit Helm fahr ich entschieden risikofreudiger als ohne Deckel. Das das Teil beim Crash mit einem Baum kaum helfen kann, dürfte jedem klar sein. Selbst wenn der Deckel hält, bräuchte man schon Halsmuskeln vom Schlage eines Stieres, um ohne Schädigung davonzukommen.
Aber trotzdem hatte ich schon einige Aha-Erlebnisse, die unter geringfügig anderen Umständen ohne Helm böse ausgehen hätten können: Abgang übern Lenker, Landung mit Kopf zuerst; ohne Helm damals noch; auf weichem Waldboden. 1 Meter weiter ragten spitze Steine aus dem Boden. So bin ich mit Schädelbrummen und Abschürfungen am Schläfenbereich davongekommen. Auch gegen tief hängende Äste ist so ein Teil recht wirksam.
Desterwegen fahr ich mit Helm, lehne aber eine Helmpflicht kategorisch ab, da in der Stadt (worum's ja auch in den ganzen Studien geht) eher eine komplette Ritterrüstung sinnvoll wäre.
Was mich nur an dem Tonfall mancher Anti-Helm-Seiten nervt, ist die Behauptung, mit dem freiwilligen Tragen eines Helms den Helmpflichtbefürwortern den Weg zu ebnen.
Achso, und so häßlich sehen die Teile nicht mehr aus. Der Trend scheint glücklicherweise zu dezenten Farben zu gehen, wobei ich erst neulich einen Helm mit Blümchenmuster entdeckte

Mist, doch wieder zu viel gelabert...
