Posted by: Radeldaniel
Endlich was ohne die blöden Statistiken... - 10/21/03 04:32 PM
...und mit aussagekräftigen Tests, zwar nicht an Dummies, aber immerhin an Affen
Hi TiVo,
kriegst Du vielleicht den Volltext von neueren Bänden der eben zit. Zeitschrift? Das wäre
W. J. Curnow
The efficacy of bicycle helmets against brain injury
Accident Analysis and Prevention 2003, 35(2), 287-292
Es wird aufgezeigt, daß den Fahrradhelmkonstruktionen neuster Bauart (leicht, luftig, chic) medizinische Vorstellungen vom Zustandekommen von Hirnverletzungen zugrundeliegen, die längst widerlegt sind, u. a. durch Tierversuche. Ausschlaggebend ist demnach weniger das Dämpfen von linearen Beschleunigungen, worauf die Styroporhäubchen ausschließlich abzielen, als der Schutz vor Schleuderbewegungen des Kopfes. Letztere werden durch die Oberflächenbeschaffenheit der modernen Radhelme möglicherweise sogar verstärkt, erst recht bei Kindern wegen deren schwächerer Nackenmuskulatur.
Hier noch ein Link zu "verantwortungslosen Radfahrern", wo unter anderem mal eine Risikoabwägung vorgenommen wird.
Als überzeugte Fahrradbenutzer sollten wir lieber nicht Wasser auf die Mühlen der Autolobby gießen.
Daniel

Hi TiVo,
kriegst Du vielleicht den Volltext von neueren Bänden der eben zit. Zeitschrift? Das wäre
W. J. Curnow
The efficacy of bicycle helmets against brain injury
Accident Analysis and Prevention 2003, 35(2), 287-292
Es wird aufgezeigt, daß den Fahrradhelmkonstruktionen neuster Bauart (leicht, luftig, chic) medizinische Vorstellungen vom Zustandekommen von Hirnverletzungen zugrundeliegen, die längst widerlegt sind, u. a. durch Tierversuche. Ausschlaggebend ist demnach weniger das Dämpfen von linearen Beschleunigungen, worauf die Styroporhäubchen ausschließlich abzielen, als der Schutz vor Schleuderbewegungen des Kopfes. Letztere werden durch die Oberflächenbeschaffenheit der modernen Radhelme möglicherweise sogar verstärkt, erst recht bei Kindern wegen deren schwächerer Nackenmuskulatur.
Hier noch ein Link zu "verantwortungslosen Radfahrern", wo unter anderem mal eine Risikoabwägung vorgenommen wird.
Als überzeugte Fahrradbenutzer sollten wir lieber nicht Wasser auf die Mühlen der Autolobby gießen.
Daniel