Re: Abstimmung zur Helmpflicht !

Posted by: Anonymous

Re: Abstimmung zur Helmpflicht ! - 10/21/03 12:42 PM

Moin Tivo
Selbstverständlich hat auch der Styroporhelm, wie jedes Kleidungsstück eine Schutzwirkung.
(Man lasse sich nur mal mit bzw ohne Helm mit z.b. einer Luftpumpe auf den Schädel hauen....)
Und man wird natürlich immer ganz klar belegte Fälle finden können, in denen genau diese Schutzwirkung dazu geführt hat, daß eine jeweils schwerwiegendere Verletzung nicht eingetreten ist.
Bsp: Auf's Pflaster geknallt, mit Helm gerade keine Commotio.
Und entsprend wird man natürlich auch Grenzfälle finden können, in denen so'n Helm dann "Leben gerettet" hat.
Obwohl da ein sauberer Nachweis sicher viel schwerer zu führen sein wird..
Nur ganau das gleiche kann man von und zu absolut jedem Kleidungstück, und z.b. auch zu meinem Elbsegler sagen können.
(Halt auf etwas anderem Niveau, dafür könnte ich natürlich nachweisen wie effektiv so'ne Mütze vor Wärmeverlust schützt und wie stark dadurch im Falle eines Unfalles einem Schock vorgebeugt wird.
Und das eben auch bei Unfällen, in denen der Kopf gar nicht verletzt wurde!)
Jeder lernt doch bei den Sofortmaßnahmen, wie gefährlich ein Schock ist!

Glaubst Du mir, daß ich in etwa einer Stunde mit den Vorgaben einen Artikel schreiben kann, der ebenso leidenschftlich der von der Frau Kommissarin eine Mützen"pflicht" für's Radeln und Spazierengehen nahelegt?
(Mir fallen da aus meiner (früheren)Praxis als Rettunssani bzw jetzigen als Feuerwehrmann auch sofort beispielfälle ein, und der Mützenmacher Eisenberg, bei dem ich meine Mützen fertigen lasse, wird da bestimmt ganz viel bestätigen können. grins

Nochmal Vorbild:
Mein Sohn (14) ist überzeugter Helmträger.
(Ja ja, und das bei dem Vater!)
Nach meiner Beobachtung hatte ihn vor allem motviert, daß Erich Zabel sowas trug. Und da vor allem, daß er den Hut nicht dauernd trug, sondern nur wenn es in die spektakulären (und gefährlichen) Sprints ging.


Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi