Re: Hoi, Heuer, Heureka

Posted by: atk

Re: Hoi, Heuer, Heureka - 10/19/03 04:28 PM

Ehrlich, mir tut jeder leid, der Deutsch als Fremdsprache lernen muss. Wo schon Muttersprachler offenbar kaum durchblicken.

Zitat:
Hm, aber warum sagt man dann "Ende letzten Jahres"?
Ende letztes Jahres würde mir jedenfalls weh tun.
Die Form des Genitivs ist doch eigentlich die gleiche.

Nein, die Form des Genitivs ist nicht gleich. "dieser/diese/dieses" ist ein Pronomen, "letzter/letzte/letztes" der Form nach ein Adjektiv.
Der Genitiv Neutrum Singular von ersterem heißt "dieses" (z.B. "der Name dieses Kindes").
Für Adjektive gibt es drei verschiedene Deklinationsschemata:
(a) Nach bestimmtem Artikel (und nach "dieser", "jener", "welcher", u.a.). Dieses Schema nennt man, glaube ich, "schwache Deklination".
(b) Nach unbestimmtem Artikel (und nach "kein" sowie nach Possesivpronomen), müsste dann die "starke Deklination" sein.
(c) Ohne Artikel.

Praktischerweise endet der Genitiv Neutrum Singular in allen drei Fällen auf -en: "des letzten Jahres", "eines letzten Jahres", "letzten Jahres".
Unterschiedlich zwischen (a) und (b) sind z.B. Nominativ Sing. Maskulinum und Neutrum:
"Der große Mann" - "Ein großer Mann"
"Das kleine Kind" - "Ein kleines Kind"

Unterschiede zwischen (b) und (c) bestehen im Dativ Singular in allen drei Geschlechtern:
"einem großen Mann(e)", "einer großen Frau", "einem kleinen Kind(e)" - "großem Mann(e)", "großer Frau", "kleinem Kind(e)"

Alles klar? Wie gesagt, ich möchte nicht Deutsch lernen müssen... grins bäh

Andreas schmunzel