Re: Radreise finanzieren???

Posted by: Raphsen

Re: Radreise finanzieren??? - 02/23/10 07:46 AM

Ich denke sobald man aus dem Studium raus ist wirds schwieriger. Ich konnte oft in den Semesterferien verreisen und dabei habe ich dann kaum mehr Geld ausgegeben als zuhause. Nach dem Studium dann 1 Jahr in der Forschung gearbeitet, wieder bei den Eltern gewohnt, und so innerhalb kürzester Zeit genug Geld gespart um 8 Monate zu Reisen. Auf der Reise habe ich weniger Geld ausgegeben als wenn ich arbeitslos zuhause rumgesessen wäre (ca 400 Euro pro Monat exkl. Flug und Krankenkassenprämien)

Nun habe ich eine Doktorandenstelle angenommen die 3-4 Jahre dauert. Dananch sehe ich wieder eine Möglichkeit auf Reisen zu gehen.

Wenn man mal im Berufsleben ist sehe ich nur die Möglichkeit halt immer arbeiten, und dann nach einigen Jahren künden, Wohnung untervermieten oder künden und dann Reisen, dafür dann aber gleich 6-12 Monate. Da dieser Prozess immer mit sehr viel Aufwand (und auch Risiko) verbunden ist (Wohnung, Arbeit suchen etc.), würde ich dies höchstens alle 5-10 Jahre in Betracht ziehen. Kürzere Radurlaube von 2,3,4 Monaten finde ich schwieriger zu bewerkstelligen, da muss sich schon durch Zufall mal etwas ergeben. Dafür würde ich nicht extra Wohnugn auflösen etc...

In Südamerika habe ich sehr viele Leute getroffen (vorallem aus Frankreich), die 1 Jahr unbezahlter Urlaub hatten. Anscheinend gibt es dort ein Recht darauf (bzw. darauf, nach 1 Jahr die Stelle wieder zu bekommen). Das ist sicher eine gute Möglichkeit um auf eine lange Radtour zu gehen!

liebe Grüsse Raphsen

www.gegenwind.ch.vu