Posted by: 4unterwegs
Brennender Asphalt ! - 10/14/03 10:32 AM
Hallo !
Leider bin ich gezwungen ab und an Autobahn zu fahren. Was letzte Woche so los war um Frankfurt am Main war schon katastrophal.
Jede morgentliche Verkehrsnachricht begann mit dem Hinweis auf eine Totalsperrung. Mal war es die A3, dann die A45, dann wieder die A5. Mal sind zwei Laster zusammengekracht, mal brannte ein LKW aus usw. Gestern früh hat ein Falschfahrer wahrscheinlich nach Verirrung am Bad Homburger Kreuz sich und das gegnerische Fahrzeug erledigt. Als ich die Autobahn verließ, schabte ein ARAL-Tankfahrzeug aus Köln an der Leitplanke entlang, es gab Funken. Danach erhöhte ich meinen Sicherheitsabstand gleich um 100 m. Der Fahrer des nachmirfolgenden Fahrzeuges war damit garnicht einverstanden und richtete sein gesamtes Flutlicht auf mich. Doch leider ist die Autobahn nicht das alleinige Terrain der gestörten Autorambows. Denn jetzt wird es für die Radfahrer ernst. Vor drei Wochen hatte mich einer mit dem Auto umgenietet. Er stand an der Stopstraße und hatte einfach nicht nach rechts geschaut. Und was bringen wir den Kindern bei ? Mit unseren Kindern waren wir am Sonntag auf Tour. Da wird man von Rechtsabbiegern gnadenlos geschnitten. Da prescht ein Auto an die Hauptstraße ran, dass einem fast der Atem wegbleibt. Konsequenterweise müsste man sich auch so ein hüpersicheres Fahrzeug mit 8 Airbags (pro Fahrer) anschaffen. Oder fahren deshalb so viele wie die Säue, weil Sie in jedem Falle die Unfallhoheit erlangen - dank Airbag, ABS, Bullhörner und Pi Pa Po? Vor drei Wochen hatten wir Besuch von Mozart. Nicht den echten von der Salzach, sondern den vom Neckar. Er hatte vor ca. 10 Jahren einen schweren Unfall. Verursacht durch einen PKW mit einem Anhänger der etwas breiter war als das Zugfahrzeug. Der Schadenersatzprosess hatte auch ca. 10 Jahre gedauert. Jetzt ist er Invalidenrentner. Gestern abend wurde ein Rollerfahrer in Rodgau von einer Autofahrerin ins Jenseitz befördert. Sie hatte ihn übersehen und ihm die Vorfahrt genommen. Sie wird sich weitestgenehend schadlos halten können. Nun sollen bald alle Autos auch tagsüber mit Licht fahren, dann nimmt man die zweirädrigen Fahrzeuge bald gar nicht mehr war. Doch leider sehe ich jeden morgen, wenn ich mit dem Rad zur Arbeit fahre, viele Radfahrer im Dunkeln ohne Beleuchtung fahren. Wie seht ihr die Verkehrssituation in Deutschland und was macht ihr zur Erhöhung eurer eigenen und anderer ihrer Sicherheit. Man traut sich ja bald garnicht mehr ungepanzert auf die Straße. Und dabei will ich doch nur dieser elenden Totalverfettung am Arbeitsplatz entkommen.
Gruß
Leider bin ich gezwungen ab und an Autobahn zu fahren. Was letzte Woche so los war um Frankfurt am Main war schon katastrophal.
Jede morgentliche Verkehrsnachricht begann mit dem Hinweis auf eine Totalsperrung. Mal war es die A3, dann die A45, dann wieder die A5. Mal sind zwei Laster zusammengekracht, mal brannte ein LKW aus usw. Gestern früh hat ein Falschfahrer wahrscheinlich nach Verirrung am Bad Homburger Kreuz sich und das gegnerische Fahrzeug erledigt. Als ich die Autobahn verließ, schabte ein ARAL-Tankfahrzeug aus Köln an der Leitplanke entlang, es gab Funken. Danach erhöhte ich meinen Sicherheitsabstand gleich um 100 m. Der Fahrer des nachmirfolgenden Fahrzeuges war damit garnicht einverstanden und richtete sein gesamtes Flutlicht auf mich. Doch leider ist die Autobahn nicht das alleinige Terrain der gestörten Autorambows. Denn jetzt wird es für die Radfahrer ernst. Vor drei Wochen hatte mich einer mit dem Auto umgenietet. Er stand an der Stopstraße und hatte einfach nicht nach rechts geschaut. Und was bringen wir den Kindern bei ? Mit unseren Kindern waren wir am Sonntag auf Tour. Da wird man von Rechtsabbiegern gnadenlos geschnitten. Da prescht ein Auto an die Hauptstraße ran, dass einem fast der Atem wegbleibt. Konsequenterweise müsste man sich auch so ein hüpersicheres Fahrzeug mit 8 Airbags (pro Fahrer) anschaffen. Oder fahren deshalb so viele wie die Säue, weil Sie in jedem Falle die Unfallhoheit erlangen - dank Airbag, ABS, Bullhörner und Pi Pa Po? Vor drei Wochen hatten wir Besuch von Mozart. Nicht den echten von der Salzach, sondern den vom Neckar. Er hatte vor ca. 10 Jahren einen schweren Unfall. Verursacht durch einen PKW mit einem Anhänger der etwas breiter war als das Zugfahrzeug. Der Schadenersatzprosess hatte auch ca. 10 Jahre gedauert. Jetzt ist er Invalidenrentner. Gestern abend wurde ein Rollerfahrer in Rodgau von einer Autofahrerin ins Jenseitz befördert. Sie hatte ihn übersehen und ihm die Vorfahrt genommen. Sie wird sich weitestgenehend schadlos halten können. Nun sollen bald alle Autos auch tagsüber mit Licht fahren, dann nimmt man die zweirädrigen Fahrzeuge bald gar nicht mehr war. Doch leider sehe ich jeden morgen, wenn ich mit dem Rad zur Arbeit fahre, viele Radfahrer im Dunkeln ohne Beleuchtung fahren. Wie seht ihr die Verkehrssituation in Deutschland und was macht ihr zur Erhöhung eurer eigenen und anderer ihrer Sicherheit. Man traut sich ja bald garnicht mehr ungepanzert auf die Straße. Und dabei will ich doch nur dieser elenden Totalverfettung am Arbeitsplatz entkommen.

Gruß