Posted by: Alex85
Re: Delta Airline: 300eur. für Radtransport?? - 01/21/10 12:41 PM
In Antwort auf: JohnyW
Hi,
ich habe jetzt ca. 80 Flüge mit Rad hinter mir. So eine Liste läßt sich nicht aktuell halten. Es sind Fluggesellschaften, Kooperationspartner, Flughäfen und Gepäckbestimmungen zu berücksichtigen. Und dann ändert sich das alles alle paar Monate.
Grundsätzlich gilt, bevor man einen Flug bucht:
- Ticketpreis
- Fahrradmitnahme möglich
- Steuern
- Anreise (wie komme ich zum Flughafen)
- Verpackungsmatertial (welches, Abmaße, Kosten, Beschaffung am Abflug-Flughafen)
- Sondergepäckgebühren (pro Abflug-Flughafen)
- Übergepäckgebühren (pro Abflug-Flughafen)
- Umsteigen (erneuter Security Check, Terminalwechsel)
Wer Lust und Zeit hat, kann das gerne selbst bei den Airlines anfragen. Ich lasse das im Reisebüro machen. Dort erhalte ich meist erheblich günstigere Preis als online.
Zum Radkauf: Geh ins amerik. Forum (s. Wiki). Teile wie Gepäckträger, Laufrad mit Nabendynamo, Sattel würde ich dann mitnehmen.
Gruß
Thomas
PS: Wenn Du Dein Rad (nicht Birdy) komplett zerlegst und in einen Hartschalenkoffer packst könntest Du mit dem 2. Gepäckstück "durchkommen" - müßte in Summe günstiger sein, als 600 EUR.
PPS: Andere Variante - versuche auf Air France, Northwest umzubuchen (vgl. Gepäckbestimmungen). So kommst evtl. günstiger weg.
ich habe jetzt ca. 80 Flüge mit Rad hinter mir. So eine Liste läßt sich nicht aktuell halten. Es sind Fluggesellschaften, Kooperationspartner, Flughäfen und Gepäckbestimmungen zu berücksichtigen. Und dann ändert sich das alles alle paar Monate.
Grundsätzlich gilt, bevor man einen Flug bucht:
- Ticketpreis
- Fahrradmitnahme möglich
- Steuern
- Anreise (wie komme ich zum Flughafen)
- Verpackungsmatertial (welches, Abmaße, Kosten, Beschaffung am Abflug-Flughafen)
- Sondergepäckgebühren (pro Abflug-Flughafen)
- Übergepäckgebühren (pro Abflug-Flughafen)
- Umsteigen (erneuter Security Check, Terminalwechsel)
Wer Lust und Zeit hat, kann das gerne selbst bei den Airlines anfragen. Ich lasse das im Reisebüro machen. Dort erhalte ich meist erheblich günstigere Preis als online.
Zum Radkauf: Geh ins amerik. Forum (s. Wiki). Teile wie Gepäckträger, Laufrad mit Nabendynamo, Sattel würde ich dann mitnehmen.
Gruß
Thomas
PS: Wenn Du Dein Rad (nicht Birdy) komplett zerlegst und in einen Hartschalenkoffer packst könntest Du mit dem 2. Gepäckstück "durchkommen" - müßte in Summe günstiger sein, als 600 EUR.
PPS: Andere Variante - versuche auf Air France, Northwest umzubuchen (vgl. Gepäckbestimmungen). So kommst evtl. günstiger weg.
Passen mein Gepäckträger und Lowrider dann an dem neu gekauften Mountainbike?