Posted by: Martina
Re: Diebstahlversicherung im Ausland - 10/01/03 02:31 PM
Hi Sasa,
Ob die nicht ganz legale Sache wirklich funktioniert hätte, würdest du ja nur wissen, wenn dir dein Rad tatsächlich geklaut worden wäre. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass Versicherungsvertreter gerne irgendwas versprechen (wozu sie oft gar nicht befugt sind). Wenn dann aber tatsächlich der Schaden da ist, hast du nichts mehr mit dem Vertreter, sondern mit der Schadensabwicklung zu tun, die von deinen Vereinbarungen nix weiss bzw. wissen will.
Mir ist es passiert (weiss nicht, ob ich das schon mal erzählt habe), dass eine Reiserücktrittskostenversicherung nicht zahlen wollte, obwohl unstrittig ein Versicherungsfall eingetreten war (ich lag im Krankenhaus). Begründung war, dass wir keine Pauschalreise gebucht hätten, sondern Flug, Hotel und Mietwagen und dass wir für jede dieser Buchungen eine separate Reiserücktrittskostenversicherung gebraucht hätten. Dass das nicht stimmt hat uns die hotline derselben Versicherung bestätigt, aber man kanns ja mal probieren.
Martina
Zitat:
Ich habe mit dem Versicherungsberater meiner Eltern abgesprochen, dass man das Rad "unter der Hand" auch in Südamerika mit in den Versicherungsschutz einbeziehen konnte. War natürlich keine ganz legale Sache, aber ziemlich kostensparend. Jetzt kann ich es ja sagen, wo ich wieder MIT meinem Fahrrad sicher zurückgekommen bin.
Ob die nicht ganz legale Sache wirklich funktioniert hätte, würdest du ja nur wissen, wenn dir dein Rad tatsächlich geklaut worden wäre. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass Versicherungsvertreter gerne irgendwas versprechen (wozu sie oft gar nicht befugt sind). Wenn dann aber tatsächlich der Schaden da ist, hast du nichts mehr mit dem Vertreter, sondern mit der Schadensabwicklung zu tun, die von deinen Vereinbarungen nix weiss bzw. wissen will.

Mir ist es passiert (weiss nicht, ob ich das schon mal erzählt habe), dass eine Reiserücktrittskostenversicherung nicht zahlen wollte, obwohl unstrittig ein Versicherungsfall eingetreten war (ich lag im Krankenhaus). Begründung war, dass wir keine Pauschalreise gebucht hätten, sondern Flug, Hotel und Mietwagen und dass wir für jede dieser Buchungen eine separate Reiserücktrittskostenversicherung gebraucht hätten. Dass das nicht stimmt hat uns die hotline derselben Versicherung bestätigt, aber man kanns ja mal probieren.
Martina