Re: Radreiseliteratur - Wiki-Baustelle der Woche

Posted by: Thomas1976

Re: Radreiseliteratur - Wiki-Baustelle der Woche - 01/03/10 07:53 PM

Hallo Tine,

was mich an der Geschichte stört, ist dass im Bereich "Reiseberichte" es doch viele Berichte gibt, die toll sind, aber sich sehr zerpflückt lesen lassen durch die vielen Kommentare anderer Mitglieder dazwischen. So z.B. auch bei den tollen Berichten in Tagebuchform von Jim Knopf.
Die vielen, natürlich meist gut gemeinten Kommentare stören teilweise doch sehr. Empfinde ich auf jeden Fall so und von anderen weiß ich es auch.

Ich habe schon desöfteren überlegt wie man einen Reisebericht am besten gestaltet.
Ich finde es deshalb nicht so toll, wenn man die Reiseberichte 1:1 ins Wiki verlinkt, weil man auch wiederrum die Kommentare dazwischen verlinkt. Am besten wäre es, wenn man im Wiki nur die reinen Reiseberichte verlinken könnte, ich weiß aber nicht ob das technisch möglich wäre.

Ich habe z.B. auch angefangen meinen Kanadabericht in Tagebuch zu schreiben, siehe hier: Meine Radreise im Westen Kanada im Jahr 2009 (Reiseberichte)

Ich möchte diesen eigentlich weiterhin in Tagebuchform schreiben, habe aber aufgehört, weil es mich störte dass ich jedes mal einen neuen Beitrag schreiben musste. Nach meiner Verifizierung kann ich aber nun den ersten von mir erstellten Beitrag ändern und in diesem ersten Beitrag weiter den reisebericht schreiben. Diese werde ich bei Gelegenheit und wenn ich wieder Zeit habe nun auch machen, also in nur einem Beitrag den Bericht verfassen. Die Kommentare anderer Mitglieder oder von mir selber kommen dann unter dem Bericht und das ganze liest sich nicht mehr so zerpflückt. Leider steht diese Möglichkeit nur verifizierten Mitgliedern zur Verfügung und dass sind die allerwenigsten von uns.
Das ist das einzige was mich im Bereich Reiseberichte stört. Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, dass es nur im Bereich Reiseberichte möglich ist, seine eigenen verfassten Reiseberichte nachträglich ändern zu können, so wie es bislang nur die verifizierten Mitglieder können.

Wie schon erwähnt, mich stören die zerpflückten Reiseberichte (und von anderen Mitgliedern weiß ich das auch), deshalb finde ich eine Verlinkung ins Wiki auch nur dann gut, wenn sich Reiseberichte einheitlich lesen lassen (z.B. in einem Bericht bzw. in einem Beitrag). Dann könnte man auch nur diesen einen Beitrag verlinken, die anderen Kommentare würden dann ja in der Baumstruktur dargestellt.

Gruss
Thomas