Posted by: Martina
Re: Über Geld spricht man nicht, oder doch? - 09/30/03 05:06 PM
Hi Uli,
Weisst du, an was das eventuell liegen könnte (ist mir beim zweiten Durchlesen deiner Mail aufgefallen)? Wir neigen relativ stark dazu, etwas zu suchen, was sich 'Hotel' oder zumindest 'Gasthof' schimpft. Privat sowie in Pensionen übernachten wir so gut wie nie (Vorurteile gepaart mit ein paar nicht so dollen Erfahrungen) . Gerade in Frankreich gibt aber es relativ viele kleine und preiswerte Hotels, die zudem auch noch ganz passabel sind. Diese Kombination findet sich in Deutschland meinem Gefühl nach nicht so oft. Aber eventuell liegen da ja die Unterschiede zwischen Nord- und Süddeutschland begründet.
Außerdem sind natürlich sowohl Nord- als auch Süddeutschland groß und ihre Abgrenzung Definitionssache. Wir haben z.B. dieses Jahr auf unserer Pfingsttour in Weilerswist (für mich ist das Norddeutschland
) in einem kleinen Hotel mit Weinstube für wenn ich mich recht erinnere 62 Euro übernachtet, was ich für das Gebotene spottbillig fand.
Aus irgendeinem Grund waren wir bisher recht wenig in Bayern unterwegs, so dass ich für die dortigen Preise kein rechtes Gefühl habe.
Zitat:
Komisch, mir fällt das schon seit Ewigkeiten immer wieder auf.
Weisst du, an was das eventuell liegen könnte (ist mir beim zweiten Durchlesen deiner Mail aufgefallen)? Wir neigen relativ stark dazu, etwas zu suchen, was sich 'Hotel' oder zumindest 'Gasthof' schimpft. Privat sowie in Pensionen übernachten wir so gut wie nie (Vorurteile gepaart mit ein paar nicht so dollen Erfahrungen) . Gerade in Frankreich gibt aber es relativ viele kleine und preiswerte Hotels, die zudem auch noch ganz passabel sind. Diese Kombination findet sich in Deutschland meinem Gefühl nach nicht so oft. Aber eventuell liegen da ja die Unterschiede zwischen Nord- und Süddeutschland begründet.
Außerdem sind natürlich sowohl Nord- als auch Süddeutschland groß und ihre Abgrenzung Definitionssache. Wir haben z.B. dieses Jahr auf unserer Pfingsttour in Weilerswist (für mich ist das Norddeutschland

Aus irgendeinem Grund waren wir bisher recht wenig in Bayern unterwegs, so dass ich für die dortigen Preise kein rechtes Gefühl habe.
Zitat:
Aber ich habe eine Erwartungshaltung beim Komfort und Zustand der Unterkunft,
Das habe ich allerdings auch....
Zitat:
es gibt eine (etwas fliessende) Schmerzgrenze beim Preis und ich habe halt eine Reihe von Erfahrungen.
Die ist bei uns extrrem flexibel , die Schwankungsbreite bei den Unterkunftspreisen ist entsprechend. Wir hatten auch in Frankreich zwei Ausreisser bei den Zimmerpreisen mit über 100 Euro mit Frühstück. Während das eine seinen Preis absolut wert war, war beim anderen das Preis-Leistungsverhältnis nicht gerade optimal (was nicht heisst, dass an dem Zimmer etwas nicht ok gewesen wäre, aber für diesen Preis hätte ich ein bisschen mehr Schick erwartet), aber wir waren durch strömenden Regen gefahren, haben gefroren und das Hotel war das erste brauchbare, an dem wir vorbeikamen.
Martina