Posted by: Uli
Re: Über Geld spricht man nicht, oder doch? - 09/30/03 02:55 PM
Hi Martina,
schön, mal was ohne 100%ige Deckung gefunden zu haben
.
Blöd ist es schon, dass es in Frankreich, aber auch häufig in der Schweiz nur Zimmerpreise gibt und man als Einzelreisender oftmals den Preis für ein Doppelzimmer zahlen muss. Das habe ich aber schon rausgerechnet und trotzdem waren die Unterkünfte auf meinen beiden Süd-Frankreich-Touren teurer.
Richtig billig habe ich Frankreich genauso wenig gespeist, wie überteuert.
Komisch, mir fällt das schon seit Ewigkeiten immer wieder auf. Auf der erwähnten Tour habe ich bis Oberfranken nie ein Zimmer - auch nicht privat - unter EUR 30,- gehabt. Danach haben alle Unterkünfte bis auf die in Passau nie mehr als diesen Betrag gekostet. Ähnliches gilt für's Essen. Bayern scheint mir allerdings billiger als Baden-Wtbg..
Ich auch nicht. Aber ich habe eine Erwartungshaltung beim Komfort und Zustand der Unterkunft, es gibt eine (etwas fliessende) Schmerzgrenze beim Preis und ich habe halt eine Reihe von Erfahrungen. Deshalb ist die Preisspanne pro Tag bei meinen Touren mittlerweile nicht mehr besonders gross.
Gruss
Uli
schön, mal was ohne 100%ige Deckung gefunden zu haben

Zitat:
Wir haben dieses Jahr in Süd-Frankreich genau die gegenteilige Erfahrung gemacht
Zitat:
Was das Essen betrifft gab es eine sehr große Bandbreite von billig und hervorragend bis zu überteuert.
Zitat:
Das Nord-Süd-Gefälle in Deutschland kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen
Zitat:
Wir machen nicht mit der Erwartungshaltung Radurlaub, dass er billig sein muss
Gruss
Uli