RADREISEKALENDER 2012
Posted by: 19matthias75
RADREISEKALENDER 2012 - 10/18/11 06:12 PM
Auch wenn sich im Forum einiges verändert hat, manche Dinge sollen doch so bleiben wie immer.
So werde ich (an Job's Stelle) in diesem Jahr Bilder sammeln, aus denen die Forumsgemeinde die dreizehn (13) schönsten auswählt. Daraus wird dann ein Kalender gestaltet, den sich jedes Mitglied herunterladen und ausdrucken kann.
Die Mailadresse an welche die Bilder zu schicken sind steht in meinem Profil unter ICQ.
Beginnen soll die
Aktion am Sonnabend dem 22.10. Ende ist der Sonntag 13.11.Jedes Mitglied kann 3 Bilder einsenden.
Folgende Bedingungen sollten erfüllt sein:
-
Forumsname soll im Betreff der Mail stehen! (ist wirklich wichtig!!)-Bilderunterschrift sollte zusätzlich noch im Text der Mail stehen. (So werden Fehler beim Abtippen vermieden, da es einfach kopiert werden kann.
-Auflösung etwa zwischen 3MB und 6MB
-Bilder dürfen
keine Urheberrechte anderer verletzen ->nur selbst aufgenommene Bilder einsenden!
-Bilder sollten eine
radreisetypische Szenerie zeigen, es muss nicht zwingend ein Rad auf dem Bild sein, ein Ersatzteil, ein Schatten oder was auch immer geeignet ist, zu zeigen, dass es auf einer Radreise entstanden ist.
-Bilder sollten vorher nicht mit Bezug zum Kalender im forum veröffentlicht worden sein.
-anonyme Bilder, bei denen nicht das jeweilige Forumsmitglied das Hauptmotiv ist, werden bevorzugt.
Da Bilder im Querformat bei der Art des Kalenders deutlich günstiger sind, werden diese auch bevorzugt.
Die Bilder dürfen auch gerne im Hochformat sein (wie Dipping gerade ergänzt hat).
Hinweise, falls ich hier was vergessen habe, sind natürlich erwünscht.
Einiges wurde hier schon besprochen. Daran ändert sich nichts.
Radreisekalender 2011 (Treffpunkt) 19matthias75
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/18/11 06:18 PM
Wenn ich eine Kleinigkeit korrigieren darf: Die Bilder dürfen gerne auch im Hochformat sein. Gruß, Ralph
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/18/11 07:17 PM
Die Galerie der eingereichten Bilder findet ihr auf einer extra Homepage,
die Adresse dazu im Profil unter Homepage.
Die Mailadresse an welche die Bilder zu schicken sind steht in meinem Profil unter ICQ.
Posted by: Rennrädle
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/18/11 07:51 PM
Posted by: Pfannastieler
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/18/11 08:20 PM
Freue mich wieder auf tolle Bilder,
D A N K E !! an all die, die sich wieder die Mühe machen,
das Ganze auf die Wege zu bringen !!
Gruss Rainer
Posted by: Sandbiker
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/19/11 09:19 AM
Müssen die Bilder aus diesem Jahr sein?
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/19/11 11:02 AM
Hallo Ralf,
nein, es können auch ältere Bilder sein. Nur im Forum sollten sie noch nicht zu sehen gewesen sein. Gruß, Ralph
Posted by: Dietmar
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/19/11 01:26 PM
Hallo Ralph,
... Nur im Forum sollten sie noch nicht zu sehen gewesen sein. ...
Warum eigentlich?
Gruß Dietmar
Posted by: lutz_
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/19/11 01:34 PM
... Nur im Forum sollten sie noch nicht zu sehen gewesen sein. ...
Warum eigentlich?
Das habe ich mich auch schon immer gefragt...
Gruß LUTZ
Posted by: Juergen
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/19/11 01:49 PM
Hallo Ralf,
nein, es können auch ältere Bilder sein. Nur im Forum sollten sie noch nicht zu sehen gewesen sein. Gruß, Ralph
das wusste ich nicht und bitte höflichst, um die Ausnahme von der Regel, denn ein Photo von mir diente der Markierung von "Rheinorange" im Wiki Rheinradweg.
Selbstverständlich werde ich meinen nächsten Reisebericht erst nach Abstimmung im Januar oder Februar veröffentlichen.
Hochachtungsvoll
Jürgen, dessen Kalender die ganze Küche ziert
nochwas: es gibt so wunderbare Bilder hier, auch vom Thomas

, die ich gerne im Kalender sehen würde. Da wäre es doch schade, wenn die keine Berücksichtigung finden dürfen.
Posted by: veloträumer
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/19/11 02:03 PM
Ich dachte, es heißt
"noch nicht veröffentlicht in Bezug auf den Radreisekalender" - also bei vorangegangenen Kalendern noch nicht zur Wahl gestellt. Habe ich das falsch verstanden? - Ansonten müsste man ggf. auch noch zwischen direkt veröffentlichten Bildern (im Beitrag sichtbar) oder direkt verlinkten Bildern (Link direkt zum Bild auf Fotoportal) oder indirekt verlinkten Bildern (z.B. via Homepage) unterscheiden bzw. abgrenzen.
P.S.: Danke an meinen Namensvetter, dass du die Aufgabe übernommen hast.
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/19/11 02:15 PM
Hallo Dietmar,
ich antworte mal beispielhaft Dir. Wenn das Bild schon veröffnetlicht wurde ist es in der Abstimmung ja nicht mehr anonym. Und normalerweise sollte einer Jury (in diesem Fall das Forum) der Name des Autoren nicht bekannt sein, der Unvoreingenommenheit wegen.
Da es in diesem Wettbewerb aber nicht um fette Preise geht, ist es mir persönlich eigentlich egal. Ich starte mal eine kurze Umfrage zu dem Thema.
Gruß, Ralph
Posted by: veloträumer
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/19/11 03:07 PM
Wenn das Bild schon veröffnetlicht wurde ist es in der Abstimmung ja nicht mehr anonym. Und normalerweise sollte einer Jury (in diesem Fall das Forum) der Name des Autoren nicht bekannt sein, der Unvoreingenommenheit wegen.
Da hier auch die Reiseräder sogar eine besondere, hochgeschätzte Bildergalerie haben, wird das schwierig. Bei etlichen weiß man doch, welches Radl sie fahren. Dann müsste man nicht nur die eigene Person aus dem Bild noch raushalten, sondern auch noch das eigene Rad. Radreisetypische Bilder ohne eigenes Rad - dann wird es doch arg dürftig in der Auswahl. Ursprünglich dachte ich ja mal, dass eigentlich jedes Bild zur Wahl gestellt werden dürfte, dass auf einer Radreise entstanden ist (Ehrlichkeit = Ehrensache) - ähnlich wie das z.B. in der Bilderrätselregel steht - wenngleich dort nicht immer beherzigt.
Da es in diesem Wettbewerb aber nicht um fette Preise geht, ist es mir persönlich eigentlich egal.
Mir eigentlich auch. Es ist aber mühsam, auch noch selbst ein Bildermanagement für das Forum zu führen. Manchmal weiß ich das auf Anhieb nicht mehr, ob das Bild schon im Forum stand. Ich habe auch zuweilen ein paar sehr ähnliche Bilder - das könnte so aussehen, als wäre es schon mal dagewesen - ist aber eine Variante. Auch wäre es schade, wenn schöne Reisebilder zurückgehalten werden, um für den Kalender noch "heiß" zu sein - am Ende hat man dann doch mehr als drei solcher Bilder und einige schöne Bilder bleiben ganz auf der Strecke.
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/19/11 03:46 PM
Hallo Matthias,
Deine Argumente sind nachvollziehbar.
In der laufenden Umfrage zeichnet sich übrigens eine 3:1 Mehrheit für auch bereits veröffentlichte Bilder ab. Die Umfrage läuft noch bis Freitag, ich glaube aber nicht das sich da noch groß was ändert. So hat die Mehrheit entschieden.
Gruß, Ralph
Posted by: marcello
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/20/11 02:47 PM
Hallo Ralph,
vorausgesetzt dass du dafür 'zuständig'

bist habe ich im Vorfeld einige Fragen eher technischer Natur:
1. Seitenverhältnis der Bilder: 3x4, 13x18, 20x25, etc. Gibt es diesbezüglich eine Empfehlung?
2. Im Kalender 2011 wurden die Bilder mit einer Einlassung/einem Rahmen versehen. Das mag wie eine Erbsenzählerei klingen und dennoch: in seltenen Fällen können auch am Bildrand einige Details stehen die dann aber dadurch weniger sichtbar werden können.
Lange Rede kurzer Sinn: soll man eine mögliche Einlassung/einen Innenrahmen berücksichten oder wird sich das Kalenderkonzept 2012 diesbezüglich von 2011 unterscheiden?
Danke und viele Grüsse
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/20/11 03:14 PM
Hallo Marcello,
wie ich den Kalender dieses Jahr mache, weiß ich noch nicht genau. Du kannst aber davon ausgehen, dass garantiert nichts vom Bild abgeschnitten wird. Alle die von Dir genannten Seitenverhältnisse sind möglich. Hochformate werden etwa 18cm hoch (Breite ergibt sich); Querformate etwa 18cm breit (Höhe ergibt sich). Auch quadratische Bilder sind möglich, die werden dann halt 18x18cm.
Gruß, Raph
Posted by: marcello
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/20/11 03:24 PM
Ralph, danke für die Klarstellung.
Posted by: marcello
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/20/11 04:40 PM
Hallo zusammen,
ich möchte zwei Themen zur Diskussion und Entscheidung vorschlagen:
1. (Mehr) Aufmerksamkeit für ForumskalenderZweck: mehr TeilnehmerInnen und WählerInnen
Mittel: ein 'fester' (ggf. zeitlich beschränkter) Verweis auf den Forumskalender und auf Meilensteine/Termine auf der Titel- bzw. Startseite, soweit das forumskonform ist.
2. Fertigstellung bis Weihnachten / Neujahr
Begründung: aus eigener Erfahrung kann ich sagen: der Kalender ist ein hervorragendes Geschenk, auch für Personen, die keine Radreisen machen
Was meint ihr?
Schöne Grüsse
PS: Wenn ich 'alte Schlachten' schlage, bitte verzeiht mir!
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/20/11 08:02 PM
Hallo Marcello,
zu 1. bin ich Deiner Meinung, es würde aber reichen, den Thread oben anzupinnen. Vielleicht mag ein Mod das ja machen.
zu 2. bei dem von mir vorgeschlagenen Zeitraum müsste das klappen. Sollte es auch, weil ich Anfang Januar Urlaub mache und es mit der Kalenderproduktion dann erst ab Mitte Januar weitergehen würde.
Gruß, Ralph
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/21/11 06:33 PM
So, die Umfrage ist gelaufen und eine deutliche Mehrheit ist dafür, auch bereits im Forum veröffentlichte Bilder teilnehmen zu lassen.
Dann machen wir das so. Ausgeschlossen sind allerdings Bilder, die schon einmal für den Kalender eingereicht wurden. Wir wollen schließlich neuen Stoff!
Gruß, Ralph
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/22/11 08:36 PM
Ich bin ma gespannt, was alles kommen wird

Matthias
Posted by: mstuedel
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/22/11 09:31 PM
Wie lange geht's wohl, bis deine Mailbox verstopft ist?

Im Ernst; danke für deinen Einsatz!
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 07:18 PM
Da ich mich gerade frage,
sollte ich die Absender von Bildern kurz nachfragen, wenn ich meine, das die radreisetypische Szenerie fehlt?
Ich denke mal, das/ein Reiserad sollte schon auf dem Bild sein, damit der Bezug zu Radreisen hergestellt ist.
(Kann ja meinetwegen auch ohne Gepack sein, wie z.B. auf Stadtbesichtigung von einem Campingplatz oder anderer Unterkunft aus).
Matthias
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 07:39 PM
Hallo Matthias,
brauchst Du eigentlich nicht. Das Prozedere ist seit Jahren gleich und allgemein bekannt. Und dann gibt es ja auch noch die Vorabjury.
Nebenbei, wie läuft denn der Bildereingang?
Gruß, Ralph
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 07:42 PM
Grade habe ich gesehen, dass man die Bilder ja schon anschauen kann. Das sollte natürlich nicht sein, erst bei der Abstimmung. Lässt sich das wieder blockieren?
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 07:42 PM
Hallo Ralph,
hab im Moment 13 Bilder (die letzten vier muss ich gleich Galeriefertig machen und hochladen).
Matthias
Edit:
dann nehm ich die alle vom Netz.
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 07:46 PM
Alles klar und an alle: Einsenden Leute, dieser Kalender soll der beste aller Zeiten werden!
Posted by: iassu
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 07:59 PM
Grade habe ich gesehen, dass man die Bilder ja schon anschauen kann. Das sollte natürlich nicht sein, erst bei der Abstimmung. Lässt sich das wieder blockieren?
Das war aber immer so, daß man die Bilder schon sehen konnte, die es "schon gab" und Zug um Zug neue dazu kamen bis Sendeschluß war. Sehe darin kein Problem.
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 08:13 PM
Hallo Andreas,
das ist mir nicht erinnerlich. Da müsste Job sich mal dazu äußern.
Außerdem ist es bei Wettbewerben nicht üblich, dass man sich die schon abgegebenen Arbeiten betrachten kann, da man daraus ja Schlüsse und Vorteile ziehen kann.
Gruß, Ralph
Posted by: Thomas1976
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 08:19 PM
Hallo Andreas,
das ist mir nicht erinnerlich. Da müsste Job sich mal dazu äußern.
Außerdem ist es bei Wettbewerben nicht üblich, dass man sich die schon abgegebenen Arbeiten betrachten kann, da man daraus ja Schlüsse und Vorteile ziehen kann.
Gruß, Ralph
Man konnte die Bilder in den vergangenen Jahren immer schon vor der Abstimmung sehen.
Gruss
Thomas
Posted by: veloträumer
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 08:26 PM
das ist mir nicht erinnerlich.
Das Alter, kenne ich. - Alzheimer?
Posted by: aighes
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 08:29 PM
Hallo Matthias,
ich würde nicht zur Bedingung machen, dass auf den Bildern ein Rad zu sehen sein muss. Das Bild sollte aber während einer Radreise aufgenommen worden sein und etwas mit Radreise zu tun sein.
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 08:32 PM
Das mit dem Alzheimer mag sein, ich weiß nur nicht, wozu es gut sein soll, wenn man die Bilder vorher sieht. Ehrlich gesagt ist es mir aber wurscht, da ich mich selbst am Wettbewerb nicht beteilige, sondern den Kalender nur gestalte.
Gruß, Ralph
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 08:34 PM
Dieser Meinung bin ich auch, es muss nicht immer ein Rad am Pfosten lehnen. Was die Entstehung bei einer Radreise anbelangt, kann man halt nur an die Ehre der Teilnehmer appelieren, nur solche Bilder einzusenden.
Gruß, Ralph
Posted by: iassu
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 08:36 PM
Hallo Matthias,
ich würde nicht zur Bedingung machen, dass auf den Bildern ein Rad zu sehen sein muss. Das Bild sollte aber während einer Radreise aufgenommen worden sein und etwas mit Radreise zu tun sein.
Nur: wenn man kein Reiserad mit auf dem Bild sieht - wie soll dann der radreisetypische touch vermittelt werden? Einfach Sehenswürdigkeiten fallen flach, Bilder in Bewegung können auch aus/mit andern Verkehrsmitteln gemacht werden, ein Zelt an Platz xyz kann auch beim Trekking aufgestellt sein oder vor dem Wohnmobil stehen. Also ohne Rad für mich in diesem strengen Sinne nicht radreisetypisch.
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 08:41 PM
Hallo Andreas,
ein Radweg könnte mit drauf sein, eine abgelegte Packtasche, meinetwegen ein platter Schlauch und eine Luftpumpe. Es muss doch nicht immer ein Rad sein.
Nebenbei: Weiß man eigentlich schon, wie im letzten Kalender das Rad auf das Inselchen kam?
Gruß, Ralph
Posted by: veloträumer
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 08:45 PM
Dieser Meinung bin ich auch, es muss nicht immer ein Rad am Pfosten lehnen. Was die Entstehung bei einer Radreise anbelangt, kann man halt nur an die Ehre der Teilnehmer appelieren, nur solche Bilder einzusenden.
Das wäre dann aber total anders als bisher. Außer dem Fahrrad können es ja Radklamotten sein, ein Schatten des Rades, eine Radspur im Sand, eine Radtrinkflasche, ein Helm oder oder. - Es gab auch mal eine Kalenderfoto mit Eichhörchnen und Ortlieb-Tasche - es darf natürlich auch Wildsau mit Vaude-Tasche sein oder Fuchs mit Scott-Radschuh sein ...
Nachtrag: Jetzt stimmen wir wieder überein (Antwort kam zu schnell)
Posted by: mstuedel
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 08:53 PM

Fotomontage
Wäre allerdings sehr gut gemacht!
Posted by: HyS
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 09:02 PM
meinetwegen ein platter Schlauch und eine Luftpumpe.
Genau, freuen wir uns auf die Platten und sonstigen Pannen der Reise im kommenden Jahr.
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/25/11 09:11 PM
Reg' Dich ab, diese Platten wären doch schon Geschichte...
Posted by: Thomas1976
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/26/11 04:45 AM
Reg' Dich ab, diese Platten wären doch schon Geschichte...
Dann legt bitte im Vorfeld eindeutige Regeln fest. Das ist einfach zu viel Wischi-Waschi momentan.
Meiner Meinung nach gehören auf einem Radreisekalender eindeutige Szenen, worauf man erkennen kann, dass es sich um eine Radreise handelt. Ein Zelt auf einer Wiese z.B. reicht da meiner Meinung nach nicht auch.
Gruss
Thomas
Posted by: iassu
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/26/11 07:01 AM
reicht da meiner Meinung nach nicht auch oder aus?
Posted by: Anonymous
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/26/11 07:10 AM
Ich hätte gern ein Kalendarium, das Platz für kurze Notizen zu den einzelnen Tagen hat.
Posted by: JaH
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/26/11 07:12 AM
Nebenbei: Weiß man eigentlich schon, wie im letzten Kalender das Rad auf das Inselchen kam?
Wissen tu ich es nicht. Aber als mein Bruder dereinst mit dem Radreisen anfing und sich die Ortlieb´schen Wickelverschlußtaschen zulegte, war ich auch so am überlegen, wie gut man mit sowas wohl das Rad schwimmfähig bekommen könnte, um z.B. einen Fluss zu überqueren.

Viele Jahre später habe ich mir dann ein kleines 1-Mensch-Schlauchboot zugelegt, welches für Rucksackwanderungen, oder als Querungshilfe fürs Rad ... ne, schon seltsam auf was für verrückte Gedanken man so kommt, was?

In Wahrheit hab ich das Schlauchboot (es existiert noch!) als Pausen"beiboot" fürs Offshore-Paddeln angeschafft, jedoch nur einmal als solches dann auch (wirklich!) benutzt.
Posted by: Job
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/26/11 07:21 AM
Hallo Thomas,
Wir wollten das ganze nicht zu stark reglementieren. In den letzten Jahren wurde von einer 5-köpfigen Jury entschieden, ob ein Bild einen Radreisebezug hat. Das lief recht friedlich hinter den Kulissen ab. Es gab auch keine Beschwerden seitens der Einsender. Das wird auch in diesem Jahr wieder so sein.
Grüße.
hofft...
:job
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/26/11 11:06 AM
Ich fasse mal zusammen (zumindest versuche ich es):
Ein radtypische Szene sollte schon vorhanden sein, ob das jetzt das Rad, Zubehörteile, Schatten oder was weiß ich im konkreten Fall ist.
Was ich mich aber selbst schon gefragt habe, soll ich bzw. darf ich
selbst auch ein Bild beisteuern oder soll ich's wegen pers. Beteiligung
lassen?
Matthias
Posted by: veloträumer
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/26/11 11:22 AM
Da weder du, noch die Mitglieder der Jury über den Geschmack selektierend entscheiden, sondern nur über formale Kritierien, würde ich auch alle organisatorisch Beteiligten zulassen. Anders wäre es, wenn die Organisatoren eine wertende Vorauswahl vornehmen würden.
Posted by: Holger
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/26/11 11:32 AM
Ich fasse mal zusammen (zumindest versuche ich es):
Ein radtypische Szene sollte schon vorhanden sein, ob das jetzt das Rad, Zubehörteile, Schatten oder was weiß ich im konkreten Fall ist.[…]
Ich ergänze das mal im Eingangsposting.
Was ich mich aber selbst schon gefragt habe, soll ich bzw. darf ich selbst auch ein Bild beisteuern oder soll ich's wegen pers. Beteiligung lassen?
Habe gerade nicht im Kopf, ob Du in der Jury bist. Dann würde ich es auf jeden Fall nicht machen. Wenn nicht, wenn Du also an der Entscheidung, welche Bilder in die Auswahl kommen nicht beteiligt bist, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.
Posted by: michiq_de
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/26/11 04:50 PM
Nebenbei: Weiß man eigentlich schon, wie im letzten Kalender das Rad auf das Inselchen kam?
Gruß, Ralph
Hallo, Ralph,
nein, das weiß ich nicht. Ich war selber überrascht, als ich das gesehen habe. Ich habe auch nicht den Camper gesehen, sonst hätte ich ihn gefragt.
Aber beim Anblick des Motivs dachte ich gleich an den Kalender.
mfg
michiq_de
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/26/11 07:01 PM
Hallo Jürgen,
so verständlich Dein Wunsch ist, ist nicht machbar. Die Gründe:
Der Kalender ist zu klein.
Zu dem Preis, wie ich ihn dann mache, muß ich mein Standardkalendarium nehmen.
Auf dem Fotopapier, auf das ich ihn ausbelichte, kann man sowieso nicht vernünftig schreiben.
Beschriftungsfelder würden außerdem die Gestaltung massiv stören.
Freundlicher Gruß, Ralph
Posted by: Hebscher
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/28/11 04:33 PM
Hallo Matthias,
wahrscheinlich hab ich es überlesen. Wie komme ich denn zur Galerie um die Bilder zu betrachten.

Gruß
Frank
Posted by: aighes
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/28/11 05:01 PM
Die Homepage findest du in seinem Profil. Allerdings sind die Bilder dort erstmal nur für die Jury sichtbar, wenn ich das richtig verstanden hab. Die Allgemeinheit bekommt die Bilder dann zu sehen, wenn das Sammeln beendet ist.
Posted by: Juergen
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/28/11 06:03 PM
Folgende Bedingungen sollten erfüllt sein:
-Bilderunterschrift sollte zusätzlich noch im Text der Mail stehen. (So werden Fehler beim Abtippen vermieden, da es einfach kopiert werden kann.
Hallo Matthias,
erstmal vielen Dank für dein Engagement, auch wenn ich ja lieber einen Wochenkalender hätte.
Ich schnalle das mit der Bildunterschrift nicht. Soll das heissen, dass ich die Datei so nenne. zB:
sonnenuntergang-die-neunte-in-berlin.jpegGruss
Jürgen
Posted by: Job
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/28/11 06:11 PM
wie du sie nennst, ist egal. Nur sollte ein aussagekräftiger Titel im Fließtext der Mail stehen. Dann kann man nämlich per Guttenberg-Griff den Namen kopieren. Das geht nicht, wenn der Bildtitel nur im Dateinamen steckt.
:job
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/28/11 06:43 PM
Hallo Jürgen,
im allgemeinen Text der E-Mail reicht der (optionale) Titel des Bildes.
Wie die Bilddateien genau heißen, spielt (fast) keine Rolle - vielleicht auf maximal 25 Zeichen im
Dateinamen beschränken.
Matthias
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/28/11 06:47 PM
Ich geb hier jetzt auch noch meinen "Senf" dazu:
Der Forumskalender ist zum An-die-Wand-hängen und sich-jeden-Tag-daran-erfreuen
gemacht.
Für Notizen gibts andere, praktikablere Kalender.
Posted by: haegar
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/28/11 08:08 PM
Für Notizen gibts andere, praktikablere Kalender.
Also ich habe 'ne Software (natürlich Mac) - bisher für internen Gebrauch, leider Immer noch nicht für den AppStore - mit der kann ich diverse Kalender (Monat, Woche, ...) in den unterschiedlichsten Timerformaten (Success Junior, Success Senior, Tempus WT, FiloFax Personal) drucken, natürlich passend Vorder- und Rückseite. Da eine "Template"-Funktion einzubauen und die Blätter mit Bilder hinterlegen wäre kein Problem, aber schon Aufwand. Die Bilder zu bearbeiten wäre wohl noch mehr Aufwand ... müsste ich mal drüber nachdenken.
DANN hätte man z. B. einen Wochenkalender mit den 52 schönsten Bildern
Drucken sollte kein Thema sein, natürlich kostet es etwas. PDFs könnte ich generieren ist aber dann schon schwierig, wenn man keinen geeigneten Drucker hat. AUF GAR KEINEN FALL(!!!) reden wir über gelochte Seiten oder abgerundete Ecken, schneiden möglich, wäre aber wohl auch kostenpflichtiger Aufwand. Zu beachten ist aber, dass das per Laserdrucker gedruckt wird und damit die Papiere nicht so dünn sind, wie sie z. B. von Success geliefert werden.
Aber viele Fragen bleiben bei mir auch offen, z. B. wie man die Bilder am geschicktesten unterbringt. Weil die Kalender sind ja eher schmal und hoch, die Bilder eher breit. Kalender in dem Stil habe aber häufig eine Seite ein formatfüllendes Bild, d. h. es müssten Ausschnitte gewählt werden, oder andere Layout Ideen, z. B. Bild quer über beide Seiten und darunter jeweils 3 / 4 Tage ????
Vielleicht melden sich ernsthaft Interessierte bei mir und ich denke noch einmal in Ruhe darüber nach.
Posted by: iassu
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/28/11 11:46 PM
Zu beachten ist aber, dass das per Laserdrucker gedruckt wird
also lasergedruckte Fotos sind - ähm - nunja - lassen wir das lieber....
Posted by: haegar
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 10/29/11 06:45 AM
Zu beachten ist aber, dass das per Laserdrucker gedruckt wird
also lasergedruckte Fotos sind - ähm - nunja - lassen wir das lieber....
gebe ich Dir da 100% Recht - btw. was noch "schlechter" ist bei Farblaserdruck, die bedruckten Flächen lassen sich nicht sonderlich gut beschriften, also ein Bild als Hintergrund hinter dem eigentlichen Kalender macht auch keinen Spass.
Aber hast Du mal versucht doppelseitig auszubelichten

und ich fürchte für richtigen Druck, wird die Auflage zu klein werden, klar wenn sich hier 5000 Interessierte finden
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/07/11 07:24 PM
So, liebe Forumistas, die letzte Woche ist angebrochen.
Höchste Zeit zum Einreichen der Bilder. Raussuchen, betiteln und an Matthias schicken.
Der 2012er soll der beste aller Zeiten werden!
Ralph, im Namen des Kalendermacher Teams.
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/08/11 10:42 AM
Danke, Ralph, für den Aufruf.
Und noch ein Hinweis (damit mein PN-Fach nicht zu voll wird

), die Galerie mit den Kalenderbildern ist mit einem Passwort geschützt. Wurde weiter oben schon mitgeteilt, dass die Forums-Öffentliche Abstimmung erst
nach der Jury-Begutachtung möglich ist.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Matthias
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/13/11 07:00 PM
Sodele, nun ist die Einreichfrist (fast) vorbei; ich habe vorhin zwei Leute per E-mail geantwortet, das kein Bild angehängt war - bitte halt nochmal kurz zusenden. Stand ist jetzt 72 Bildereinreichungen (bzw. vier weniger, falls die nicht noch nachgeschickt werden).
Grüße vom Bildersammler
Matthias
Posted by: Anonymous
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/13/11 09:04 PM
Sind die 3 MB Untergrenze? Dann brauche ich bei meinen Bildern nicht weitersuchen.
Tine
Posted by: lutz_
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/14/11 06:27 PM
Hallo Matthias!
Sodele, nun ist die Einreichfrist (fast) vorbei
Wir wollen die Bilder sehen, wir wollen die Bilder sehen, wir wollen, wir wollen, wir wollen die Bilder sehn!
;-)
Gruß LUTZ
Posted by: mgabri
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/14/11 06:45 PM
Sind die 3 MB Untergrenze? Dann brauche ich bei meinen Bildern nicht weitersuchen.
Ich hätt eine weiße Wand in 12MByte

Nee, ernsthaft: Wäre nicht die Auflösung eine sinnvollere Anforderung? So manch eine Kompakte macht ja doch handliche JPEGs.
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/14/11 07:33 PM
Beruhige Dich, Du Heißsporn.
Erst wirft mal die gestrenge Jury 10 Augen darauf.
Gruß, Ralph
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/14/11 07:39 PM
Hallo Michael,
eine Anforderung bezüglich Auflösung gab es nicht, weil eigentlich jede gebräuchliche Kamera reicht. Der Irrtum, dem Tine unterlag, dürfte sein, dass sie die Dateigröße einer jpeg Datei gesehen hat. Die ist komprimmiert natürlich viel kleiner als ausgepackt.
Jetzt ist es eh zu spät, nächstes Jahr können wir das ja noch klarer darstellen.
Gruß, Ralph
Posted by: Anonymous
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/14/11 09:50 PM
Micha, das ist leider alles nur chinesisch für mich.
Ich seh nur die Größe in den Bildeigenschaften. Da steht 1,5 MB oder so. Und lese hier 3 - 6 MB als Mindestanforderung. Was ist die Auflösung? Und was bedeutet Ralphs Hinweis zu komprimiert und ausgepackt?

Wenn man wie ich außer dem Knöpfchendrücken fürs Foto keinerlei Wissen über diese Geheimwissenschaft hat, steht man da reichlich ratlos vor. Macht aber nix. Muss ja nicht alle Geheimnisse dieser Welt durchdringen.
Grüße, Tine
Posted by: Andreas
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/14/11 10:19 PM
Hallo Tine,
keine Gedanken machen, einfach Bilder schicken! Nur nicht unbedingt Händi-Fotos.
Grüße
Andreas
Posted by: veloträumer
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/15/11 12:51 PM
Ich seh nur die Größe in den Bildeigenschaften. Da steht 1,5 MB oder so. Und lese hier 3 - 6 MB als Mindestanforderung. Was ist die Auflösung? Und was bedeutet Ralphs Hinweis zu komprimiert und ausgepackt?

Wenn man wie ich außer dem Knöpfchendrücken fürs Foto keinerlei Wissen über diese Geheimwissenschaft hat, steht man da reichlich ratlos vor.
Ja, zumal jedes neue Wort gleich wieder einen Erklärungsschweif hinter sich herzieht und die Erklärer auch stets wieder nicht alles korrekt erklären. Da ich kein echter Experte bin, versuche ich auch mal einen Laienerklärungsversuch, der Verwirrung kann ja nie genug sein:
Auf unterlegter (markierter) Datei rechte Maustaste Drücken. Es erscheint Dateieigenschaften. Das kennst du wohl. Diese Eigenschaften sind aber auf mehrere Registerkarten verteilt. Du siehst also zunächst nur die erste Registerkarte - die dürfte mit "Allgemein" betitelt sein. Darin stehen ein paar Datums, der Dateityp, ein paar andere Dinge und die "Größe". Gemeint ist damit die DATEIgröße (bzw. Speicherplatz) der Bilddatei. Die wird gängigerweise in Kilo-Bytes oder Megabites (MB) angegeben. Leider sagt diese Größe direkt noch nichts über die tatsächliche BILDgröße aus. Mit etwas Erfahrung erahnt man allerdings hier bereits die Bildgröße.
Die Bildgröße findest du auf einer weiteren Registerkarte von "Eigenschaften". Diese sollte mit "Dateiinfo" betitelt sein. Leider ist die Anzahl der Registerkarten von der Modernität von PC-Systemen abhängig. Bei Windows-XP sind es nur zwei. Dort also die zweite Karte, gleich neben "Allgemein" anklicken. Auf dieser Registerkarte "Dateiinfo" gibt es unten einen Button "Einfach" oder "Erweitert". Klickt man drauf, wird aus "Einfach" -> "Erweitert" oder umgekehrt. Bei "Erweitert" steht erwartungsgemäß mehr, deswegen "Erweitert" anklicken.
Wieder erscheinen viele Daten und Kürzel. Ganz oben steht unter Bild, Eigenschaften dann "Breite" und "Höhe". Das sind die Daten für die tatsächliche BILDgröße. Die wird in Pixel (Punkte) angegeben. Diese Punkte können wiederum unterschiedlich dick sein, aber das führt hier zu weit (Qualitätsaspekt). Da ein Bild eine zweidimensionale Fläche ist, muss man wie im Schulunterricht die Breite mit der Höhe multiplizieren, um die Bildgröße anzugeben: Hat dein Bild eine Breite von 2000 Pixel und eine Höhe von 1500 Pixel, dann beträgt die Bildgröße 3 Mio. Pixel oder - weil das heute alles mega ist - 3 MegaPixel (MP, MPX etc.).
Für den Druck in einer Zeitung oder Zeitschrift ohne gehobene Ansprüche reichen oft schon 1 MP aus, bei Titelbildern sollte es aber schon etwas mehr sein. 3 MP sind für Kalenderbilder wie die aus dem Forum bereits gut bemessen - 2,5 MP müssten auch schon ausreichend sein, zumal nicht die gesamte Kalenderblattfläche ausgefüllt wird. Die meisten Kameras schaffen das zwar problemlos, aber durch Fromatwahl, Beschneidung von Bildern oder Bildausschnitte wird die Bildgröße ja oft kleiner und es kann auch sehr schnell kritisch werden, wenn die Kamera keine Luft nach oben mehr hat.
Soweit ich das überschauen kann, wurden bei den Bedingungen zum Radreisekalender MB und MP anfangs mal verwechselt und dieser Fehler wurde weiter übernommen. Zudem entsprechen Bilder von 3-6 MP oft auch einem Speichervolumen von 3-6 MB. Das ist aber eher Zufall. Denn das trifft nur zu, weil das Bild in jpg abgespeichert ist. Bilder mit gleicher Auflösung, die etwa im TIF-Format abgespeichert werden, haben wesentlich mehr Speichervolumen (gegen 20 MB). Auch das JPG-Format kann man in unterscheidlichen "Komprimierungsgraden" abspeichern. Wählt man eine Komprimierung unter 100%, etwa nur 80%, reduziert sich das Speichervolumen zuweilen deutlich. Dabei gehen zwar Bild-Informationen verloren, bis zu einem gewissen Grade ist das aber unauffällig. Daher können Bilder mit weniger als 1 MB auch eine Bildgröße von 6 MP haben, wenn sie im JPG-Format gespeichert sind, wenngleich identische Bildgrößen im JPG-Format auch 6 MB umfassen können.
Es kann auch sein, dass die Kalenderblattarbeiter das Datenvolumen einschränken wollen, denn große Dateien brauchen lange Ladezeiten und deswegen das Limit in MB angegeben haben - ausgehend von gängigen JPG-Dateien, mit gängiger Komprimierung und gängigen Kameramodellen. Allerdings fliegt das mit den modernen Entwicklungen alles etwas auseinander und solte beim nächsten Mal vielleicht präzisiert werden.
Posted by: Rennrädle
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/15/11 05:26 PM
Hallo Andreas,
Warum keine Handyfotos? Wir haben 80% unserer Kanadabilder mit Handies gemacht und ich finde die echt zum Großteil richtig gut.
oder meinst Du damit bilder von älteren Handies?
Gruß Renata
Posted by: Andreas
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/15/11 05:31 PM
Hallo Renata,
bei Händis ist die Qualität im Allgemeinen deutlich schlechter als von echten Fotoapparaten. Schon wegen der Linse und des Sensor, die sehr klein sind. Es mag Ausnahmen geben. Und nicht jeder hat dieselben Ansprüche.
Die Bildqualität hängt auch stark von der Situation ab. Wenn man nur bei bestem Wetter fotografiert und keine großen Papierabzüge macht, braucht man nicht unbedingt einen hochwertigen Fotoapparat. Bei schwachem Licht hingegen ist der Unterschied zwischen Spiegelreflex- und Händi-Bildern normalerweise riesengroß.
Grüße
Andreas
Posted by: Rennrädle
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/15/11 05:43 PM
da hast Du natürlich recht. Bilder in der Dämmerung sind wirklich nicht gut. Irgendwo muss der unterschied natürlich sein.
Renata
Posted by: haraclicki
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/16/11 07:27 AM
Grade habe ich gesehen, dass man die Bilder ja schon anschauen kann.
Ahm, wo?
Posted by: natash
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/16/11 06:43 PM
Es hängt auch immer davon ab, a) wie groß das Bild hinterher dargestellt werden soll. Für Briefmarkengöße reichen auch weniger gut aufgelöste Bildchen
b) und in welchem Medium sie dargestellt werden. Und da stellt ein Druck (wenn auch ein laserdrucker oder Tintenpinkler jetzt kein "echter" Druck ist)halt höhere Ansprüche als z.B. das Indernetz, wobei man da ja v.a. im Anzeigenteil vieler Druckprodukte diesbezüglich die grausigsten Beispiele findet
und c)was für ein Motiv abgebildet ist. Wenn da feine Zeichnungen eine tragende Rolle spielen, dann ist eine schlechte Auflösung ebenfalls suboptimal
d) die nominelle Auflösung ist nicht identisch mit der reellen. Auf letztere kommt es aber an. Wenn ein Bild in der Vergrößerung pixelig rauskommt, dann ist es trotz vielleicht giganter Datenmengen nicht brauchbar.
LG Nat
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - Statusmeldung! - 11/16/11 10:00 PM
Hallo zusammen,
hiermit ergeht die Statusmeldung, das jetzt die Jury am Zug ist!
Kalendrische Grüße wünscht
Matthias
Posted by: bikekiller39
Re: RADREISEKALENDER 2012 - Statusmeldung! - 11/17/11 06:53 AM
Danke Matthias für die Info, bin auch schon gespannt, welche Bilder zur Abstimmung gelangen!
Kalendrische Grüße wünscht Matthias
PS: Ich glaube, man sagt kalend
arische (Grüße), schau
hier
Gruß Theo
Posted by: atk
Re: RADREISEKALENDER 2012 - Statusmeldung! - 11/17/11 08:33 AM
Kalendrische Grüße wünscht Matthias
PS: Ich glaube, man sagt kalend
arische (Grüße), schau
hier
... aber er wünscht sich halt kalendrische Grüße.
(Matthias, ich glaube, du wolltest die Grüße senden, nicht wünschen

)
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - Statusmeldung! - 11/17/11 08:57 AM
ich wünsche kalendarische Grüße

im Sinne von Glückwunschkarten etc.
aber sehr sehr sehr offtopic
Posted by: Juergen
Re: RADREISEKALENDER 2012 - Statusmeldung! - 11/17/11 11:28 AM
ich grüsse die kalendrischen Juroren
Posted by: Juergen
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/17/11 11:30 AM
Hallo Matthias,
das hast Du richtig gut und verständlich beschrieben.
Danke
Jürgen
Posted by: haraclicki
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/18/11 07:20 AM
Die Galerie der eingereichten Bilder findet ihr auf einer extra Homepage,
die Adresse dazu im Profil unter Homepage.
Gibt es eine Lösung für das Problem, keinerlei Angaben für eine HP in deinem Profil sehen zu können?
Posted by: veloträumer
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/18/11 01:11 PM
Vermutlich ja, die Pixel-Juroren brüten noch - siehe oben

:
Hallo zusammen,
hiermit ergeht die Statusmeldung, das jetzt die Jury am Zug ist!
Kalendrische Grüße wünscht
Matthias
Posted by: lutz_
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/21/11 08:06 PM
Hallo zusammen!
Vermutlich ja, die Pixel-Juroren brüten noch
Ich bin vermutlich nicht der Einzige, der sich auf tolle Fotos freut. Wie lange brütet denn die Jury noch?
Gruß LUTZ
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/22/11 11:44 AM
hm, nen Zeitplan hab ich nicht, nur gestern per E-Mail einige Bilder in erheblich besserer Qualität angefordert.
Die Webadresse ist wieder herausgenommen, kommt aber bald wieder hinein.
Posted by: iassu
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/22/11 11:54 AM
Ich seh da kein Problem mit, nur keine Hektik.
Nur einen kleinen Schreibfehler hast du aus Versehen gemacht: es muß RADREISEKALENDER 201
3 heißen.....
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/22/11 09:12 PM
An alle ungeduldig Wartenden:
Im Hintergrund läuft noch Einiges an Feinarbeit und Matthias hat bislang wirklich große Arbeit geleistet. Wir bitten einfach noch um ein bißchen Geduld.
Ralph
Posted by: iassu
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/22/11 09:16 PM
Ich habe das durchaus nett und keinesfalls vorwurfsvoll gemeint.
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/22/11 09:32 PM
So habe ich das auch gesehen.
Posted by: kristof_s
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 11/30/11 06:13 AM
Huiuiuiui *aufgeregt sein*,
jibbets denn mittlerweile vielleicht schon so klitzekleine Vorahnungen, wann die ersten Bilder zu sehen sein könnten?
Ich ertapp mich mittlerweile ja schon wie ich nach Feierabend jede halbe Stunde mal in den Thread schaue um zu gucken. Ich glaub so aktiv war ich noch nie im Forum

.
Gruß und vielen Dank für die Mühen,
Kristof
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/01/11 04:43 PM
Hallo Kristof,
ich muss die nächsten paar Tage unbedingt die Bilder neu für die Galerie sortieren (und teilweise umbenennen) und dann die Galerie für die Abstimmung machen.
Posted by: uwee
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/02/11 05:39 AM
Wäre schon nett, aber ich weiss Weihnachten aber auch der Dezember kommen immer sehr unerwartet und plötzlich.
Viel Erfolg bei Deiner Arbeit und dem Kampf mit den kleinen Problemchen...
Grüße
Uwe
Posted by: lutz_
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/05/11 08:13 PM
Hallo!
Viel Erfolg bei Deiner Arbeit und dem Kampf mit den kleinen Problemchen...
Ob uns der Nikolaus morgen die Bilder des Radreisekalenders 2012 beschert?
LUTZ
Posted by: kristof_s
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/05/11 09:39 PM
schön wärs ja, aber die Herren halten sich noch relativ bedeckt...
Ob man vielleicht auch Hilfe anbieten kann?
Posted by: Roldi
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/06/11 09:35 AM
Schade, nichts im "Stiefel" heute morgen. Jetzt müssen wir wohl auf Heiligabend hoffen ...
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/06/11 11:36 AM
ich hoffe, ich kriegs heute Abend fertig
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/06/11 10:51 PM
I'm proudly present:
Zur Abstimmung!
Posted by: Thomas1976
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/06/11 11:20 PM
Hallo Matthias,
kann man sich die Bilder auch in groß ansehen? Irgendwie ist das nicht möglich bei mir. Ansonsten vielen Dank für Deine Mühe.
Gruss
Thomas
Posted by: iassu
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/07/11 01:40 AM
eines anklicken und dann re oben auf weiter.
Schwieriger finde ich, daß die Bilder in der Übersicht nicht nummeriert sind, bzw jede Zeile eben von 1-4...
Posted by: Juergen
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/07/11 07:28 AM
nö, geht nicht. Die Bilder sind alle auf 1.000 PX in der Breite runterskaliert.
Gruß
Jürgen
Posted by: aighes
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/07/11 07:47 AM
eines anklicken und dann re oben auf weiter.
es geht auch ein Klick auf die rechte Hälfte vom Bild (vorwärts) bzw. linke Hälfte (rückwärts).
Schwieriger finde ich, daß die Bilder in der Übersicht nicht nummeriert sind, bzw jede Zeile eben von 1-4...
Hab ich Matthias gerade einen fix zugemailt.
Von den 1000px werden die Bilder bei einem zu kleinen Monitor auch noch weiter verkleinert, sodass man sie komplett in den Bildschirm bekommen sollte. Diese erneute Verkleinerung kann man mit einem Klick auf die Lupe (oben mitte) aufheben.
Posted by: lutz_
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/07/11 03:08 PM
Hallo Matthias!
Kompliment, das warten hat sich gelohnt, es sind tolle Bilder dabei!
Vielen Dank für die Präsentation, wir können wahrscheinlich kaum ahnen, wie viel Zeit und Mühe du darauf verwandt hast.
Tja, nun haben wir die Qual der Wahl. Ein inspirirender Kalender wird es auf alle Fälle!
Vielen Dank an Matthias und die Jury im Hintergrund für eure tolle Arbeit!
Gruß LUTZ
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/07/11 10:13 PM
sorry, ich war etwas langsam mit dem Hochladen dem geänderten Webcode.
Bei mir auf Safari, Firefox und Opera siehts gut aus (MacOSX SnowLeo).
Auf WIN kann ich jetzt nicht testen (müsste erst neu über Bootcamp starten (auf WIN xp)
Gruß
Matthias
Posted by: mstuedel
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/08/11 10:03 AM
Geht bei mir im Büro mit IE immer noch nicht. Aber danke für alle deine Anstrengungen!
Gruss
Markus
Posted by: aighes
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/08/11 10:33 AM
Ich hab keine Ahnung, woran es liegt. Lokal bei mir im Xampp läuft das php-Script unter IE8. Auf dem Webserver von Matthias kommt kein Bild. Wenn jemand eine Idee hat.....
Posted by: Michael B.
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/08/11 10:38 AM
bei mir mit IE6 geht es
Posted by: Juergen
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/08/11 11:20 AM
IE 8 funktioniert so, dass ich die grossen Bilder sehen kann. Die "weiter" Funktion geht über den Klick aufs Bild nicht.
Safari und Feuerfuchs funktionieren
Gruß
Jürgen
ps. Photoalbum mit Jalbum geht überall.
Klick
Posted by: Oktoberkind
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/11/11 11:04 AM
Was, für schöne Bilder, das war jetzt richtig schwer. Vor einem Jahr habe ich nicht mit abgestimmt, weil ich mich nicht entscheiden konnte. Ich plädiere für einen Wochenkalender mit 53 Bildern!
Grüße und vielen Dank an Matthias und alle Macher
Thomas
Posted by: der tourist
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/11/11 06:27 PM
Wochenkalender mit 53 Bildern!
Thomas
Frag doch mal Dipping, was der dann kosten würde!
Sigi
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/11/11 06:50 PM
Frag' lieber nicht.
Posted by: Rafaelo
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/12/11 04:28 PM
Hey, vielen Dank für die tolle Arbeit.
So ein Radreisekalender bekommt bei mir einen Ehrenplatz in meinem Hobbykeller oder in meiner Bastellecke in der Garage.
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/12/11 10:28 PM
Hallo zusammen,
so, nachdem ich jetzt nochmal die gesamten Bildereingänge durchgesehen und überprüft habe,
komme ich selbst zum Ergebnis, das ich dabei Fehler gemacht habe.
Generell bin ich so vorgegangen:
1. Bildeingang auf bilder@radreisekalender.remueht.eu
2. Bilder in Ordner auf Festplatte abgespeichert und in Tabelle eingetragen (Datum, Originaldateiname, Forumsname)
3. Bilder skalliert für a) thumbs in Galerie, 240px b) groß, 1000px, für Galerie
4. Bilder auf ein nichtöffentliches picasa für Jury in Originalgröße (wg. Bewertung hinsichtlich Qualität)
5. nach Einreichende und Bewertung durch Jury meine Tabelle entsprechend mit "bleibt drin für Abstimmung" oder "fliegt raus" markiert.
Nun habe ich festgestellt, das von zwei Einreichungen (Roldi, uwee) Bilder eingegangen sind und ich diesen den Eingang bestätigt habe. aber irgendwie nicht zur Jury weitergeleitet habe.
Ich möchte mich für diesen Fehler von mir bei den betreffenden Personen entschuldigen.
Nebensächlich ist für mich, das von beiden die Bilder nicht an die eigentlich dafür eingerichtete Adresse eingegangen sind.
Und weitere Einreichungen sind unklar, wobei gar kein Forumsname angegeben wurde und ich nur den Namen habe (muss wohl Sandbiker sein) (über PE mit aufgeklärt).
Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie ich mit den Bildern von den beiden o.g. weiter verfahre.
Viele Grüße erst mal
Matthias
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/12/11 10:37 PM
Für die Jury:
ich lade die betreffenden Bilder einfach mal in die Jury-Galerie (zunächst mal).
Posted by: Thomas1976
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/13/11 06:12 AM
Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie ich mit den Bildern von den beiden o.g. weiter verfahre.
Mein Vorschlag:
Abstimmung wiederholen!!!!!!
Gruss
Thomas
Posted by: Roldi
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/13/11 07:55 AM

happens!
Ich hätte nichts dagegen, wenn die Abstimmung wie bisher weiterläuft - ohne meine Bilder.
Im Dezember 2012 gibt´s ja bestimmt eine neue Chance. LG Roldi
Posted by: Andreas
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/13/11 08:43 AM
Hallo,
ich würde die Bilder ein Jahr lang aufbewahren. Eine neue Abstimmung macht alles komplizierter und bedeutet eine erhebliche Verzögerung.
Grüße
Andreas
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/13/11 11:02 AM
Ich schließe mich der Meinung von Andreas an. Erst mal schade um die Bilder, aber in zwölf Monaten kriegen sie dann Ihre Chance.
Wenn wir die Abstimmung wiederholen wird der Kalender erst Mitte Januar fertig.
Außerdem werden viele, die die Abstimmung schon mal gemacht haben, kein zweites Mal Lust dazu haben.
Gruß, Ralph
Posted by: uwee
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/13/11 02:26 PM
Dem stimme ich natürlich genauso zu!
Da gibts schlimmere Sachen als mal ein paar Bilder zu verlegen.
Sind ja genügend tolle da!
Vielleicht hätten unsere ja eh nur die letzten Plätze belegt.....
Grüße
Uwe
Posted by: Sandbiker
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/13/11 02:50 PM
Unabhängig davon, warum meine Bilder nicht dabei sind, bin ich dafür die Abstimmung so weiter laufen zu lassen. Meiner persönlichen Einschätzung nach hätten sie kaum eine Chance gehabt in den Kalender zu kommen.
Gruß
Ralf
Posted by: veloträumer
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/13/11 08:27 PM
Och, ich mag auch hässliche Bilder - über die kann man oft besser lachen.

Möchtest du sie wenigstens hier präsentieren?
Posted by: Sandbiker
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/13/11 10:20 PM
Posted by: Thomas1976
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 06:21 AM
Nächstes Jahr mache ich es besser.
Gerne

Ohne Dir nahezutreten, aber die ketzten beiden Bilder hätten es sowieso nicht bis zur Abstimmung geschafft. Ich erkenne dort nirgends drauf, ob diese auf einer Radreise gemacht wurden.
Schade finde ich nur, dass Uwe´s Bilder nicht bei der Abstimmung mit dabei sind. Die sind nämlich wirklich klasse.
Gruss
Thomas
Posted by: Falk
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 11:06 AM
Die vordergründige Erkennbarkeit, dass es sich um eine Fahrradreise handelt, schließt viele völlig aus. Ich werde meinen Hobel jedenfalls nicht nur deshalb vor jedes mögliche Motiv stellen, damit kalenderkompatible Bilder entstehen. Staffage is nich.
Posted by: Job
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 11:20 AM
Die vordergründige Erkennbarkeit, dass es sich um eine Fahrradreise handelt, schließt viele völlig aus.
Genau!
Schließlich soll es kein beliebiger Reisekalender werden, sondern ein
Radreisekalender.
:job
Posted by: Falk
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 11:25 AM
Dass Alleinfahrer damit gewisse Schwierigkeiten haben müssen, ist aber schonmal Thema gewesen.
Posted by: haegar
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 11:47 AM
Dass Alleinfahrer damit gewisse Schwierigkeiten haben müssen, ist aber schonmal Thema gewesen.
Ich sach nur
Alpenzorro aka stuntzi 
... wo ein Wille ist ein Stativ.
Posted by: BeBor
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 11:53 AM
Schließlich soll es kein beliebiger Reisekalender werden, sondern ein Radreisekalender.
Ein Blick in die Historie zeigt, dass dieses Jahresendprojekt bis 2007
Reiseradkalender hieß.
Bernd
Posted by: aighes
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 12:03 PM
Sicherlich ist man als Alleinreisender etwas beschränkt, bzw. es ist mit großem Aufwand verbunden gewisse Bilder zu machen. Diese Einschränkung hat man aber nur bei Bildern mit fahrenden Reiserädern. Alle anderen Motive kann man genauso machen.
Posted by: Falk
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 12:04 PM
wo ein Wille ist ein Stativ.
Mal ehrlich, dafür nicht. Das zusätzliche Schuljahr, in dem Schauspielerei und Selbstdarstellung Hauptthema ist, ist an mir vorbeigegangen.
Posted by: Job
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 12:51 PM
ja, aber es sollte ja kein Kalender der schönsten Reiseräder werden... wäre ja auch langweilig, wenn mein Rad 12x drin wäre.
:job
Posted by: mstuedel
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 05:28 PM
ja, aber es sollte ja kein Kalender der schönsten Reiseräder werden...
Warum denn nicht? schliesslich gibt's allerhand Kalender mit "Objekten der Begierde": Traktoren Kalender, Harley Kalender, Alfa Romeo Kalender, Pirelli Kalender...
Posted by: Rennrädle
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 06:29 PM
Hallo,
ich hätte noch eine Anregung:
zwei Bilder aus Kanada sind wegen zu geringer Auflösung (700kB) nicht zur Abstimmung gekommen.
Die Entscheidung ist soweit für mich ok, denn Matthias und die Jury macht sich viel Arbeit damit.
Ich habe mein Foto heute mal auf einem Farblaserdrucker als DINA5-Bild in der Firma ausgedruckt und ich muss sagen, dass es wirklich scharf und in Ordnung ist.
Ist die Anforderung von mind 3MB evtl zu viel?
Selbst meine Digicam hätte das nicht geschafft und 2004 hatte mein Foto, das damals tatsächlich im Kalender war, auch keine höhere Auflösung.
Nicht jeder hat eine super Kamera dabei und selbst ein Handy ist heutzutage nicht schlechter wie eine 7 Jahre alte Digicam.
Ist nur eine Anregung - letztendlich muss es auch nicht ein Profidruck werden sondern ein Kalender mit tollen Bildern. Ich befürchte nur dass viele schöne Motive so auf der Strecke bleiben.
Gruß Renata
Posted by: Van der Graaf
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 06:36 PM
Ich denke auch, dass nunbedingt auch ein Rad auf dem Bild sein sollte. Das macht den Kalender aus, sonst könnte ich jeden Landschaftskalender nehmen. Wer total auf voll bepackte Reiseräder steht, kann
hier schauen und sich seinen Kalender selbst machen. Das wär dann so ein Polizeiauto-, Motorräder-, Feuerwehr- und DDR Landmaschinenkalender.
Posted by: Thomas1976
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 06:44 PM
Ist die Anforderung von mind 3MB evtl zu viel?
Für mich war es eher ein Problem die Fotos auf "nur" 3MB runterzuskalieren.
Eine gewisse Größe sollten die Bilder meiner Meinung nach schon haben.
Gruss
Thomas
Posted by: Rennrädle
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 07:11 PM
Hallo Thomas,
soweit ich das bisher mitbekommen habe, ist Fotografieren für Dich wohl Dein zweites Hobby, daher liegt dies in einer anderen Liga.
Ich habe eben spaßeshalber bei pixelnet das Foto hochgeladen und selbst bei einem Poster von 20x30 cm war denen die Auflösung voll im grünen (=obersten) Bereich.
Wie gesagt, vor einigen Jahren gab es 3MB Bilder kaum und wir waren trotzdem zufrieden.
Gruß Renata
Posted by: aighes
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 07:18 PM
Sicherlich sollten die Bilder eine gewisse Auflösung haben. Bei einer Kalendergröße von 20*30 wird es wohl auf ein Bild mit ~ 10*15 rauslaufen. Dafür braucht man auch bei 300dpi nur etwas mehr als 2 Megapixel.
Dann sollte man die Anforderung auf dieses Niveau setzen. Ob dann ein Bild wegen zu starker Kompression rausfällt entscheidet dann ja die Jury.
Posted by: esGässje
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 10:37 PM
Warum denn nicht? schliesslich gibt's allerhand Kalender mit "Objekten der Begierde":
Traktoren Kalender, Harley Kalender, Alfa Romeo Kalender, Pirelli Kalender...
Habe mal deine Fehler korrigiert.

Viele Grüße
Joachim
Posted by: veloträumer
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/14/11 10:52 PM
Dass Alleinfahrer damit gewisse Schwierigkeiten haben müssen, ist aber schonmal Thema gewesen.
Setz eine Pitbull auf den Gepäckträger und mach ein Foto - das hat höhere Gewinnchancen als irgend eine Schönste und Liebste.
Posted by: lutz_
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/15/11 04:37 AM
and the Oscar goes to...
Abstimmungsergebnis Tolle Bilder, das wir ein wunderschöner Kalender!
Gruß LUTZ
Posted by: Van der Graaf
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/15/11 07:49 AM
Es wurden wirklich schöne Bilder gewählt. Am meisten freue ich mich für das Bild Winterlandschaft bei Hamburg. Nicht weil es meins ist, sondern weil es authentisch und schön ist. Danke an alle Bildeinsender.
Posted by: Juergen
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/15/11 08:21 AM
Am meisten freue ich mich für das Bild Winterlandschaft bei Hamburg. Nicht weil es meins ist, sondern weil es authentisch und schön ist.
Dieses Bild mit der 55 ist auch mein Favorit. Ich würde es mir gerne in einem schönen und großen Rahmen an die Wand hängen.
Gibt es da eine Möglichkeit? Gerne als PN.
Gruß
Jürgen
Posted by: Andreas
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/15/11 09:23 AM
Hallo Rennrädle,
zwei Bilder aus Kanada sind wegen zu geringer Auflösung (700kB) nicht zur Abstimmung gekommen.
[...]
Ich habe mein Foto heute mal auf einem Farblaserdrucker als DINA5-Bild in der Firma ausgedruckt und ich muss sagen, dass es wirklich scharf und in Ordnung ist.
Ist die Anforderung von mind 3MB evtl zu viel?
Meiner Meinung nach: Ja! Meine zweite Digitalkamera hatte »nur« 3 Megapixel, die Dateien waren rund 1,4 MB groß. Ich habe hier einige Bilder als A3 und die Qualität ist hervorragend. Dass die Fotos nicht ganz so feine Details wie von 10-Megapixel-Kameras enthalten, sieht man nur, wenn man mit der Nasenspitze die Bilder berührt.
Grüße
Andreas
Posted by: haegar
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/15/11 09:34 AM
Hallo Rennrädle,
zwei Bilder aus Kanada sind wegen zu geringer Auflösung (700kB) nicht zur Abstimmung gekommen.
[...]
Ich habe mein Foto heute mal auf einem Farblaserdrucker als DINA5-Bild in der Firma ausgedruckt und ich muss sagen, dass es wirklich scharf und in Ordnung ist.
Ist die Anforderung von mind 3MB evtl zu viel?
Meiner Meinung nach: Ja! Meine zweite Digitalkamera hatte »nur« 3 Megapixel, die Dateien waren rund 1,4 MB groß. Ich habe hier einige Bilder als A3 und die Qualität ist hervorragend. Dass die Fotos nicht ganz so feine Details wie von 10-Megapixel-Kameras enthalten, sieht man nur, wenn man mit der Nasenspitze die Bilder berührt.
Eher nicht, aber ... diskutiere doch mal im DSLR-Forum das Thema Fahrrad

, ich denke und fürchte, die meisten finden ein 400 Euro Victoria schon sehr teuer. Hier gibt es halt eher das Auge für den feinen mundgeklöppelten Massrahmen, dort für die bösen Pixels.
Dazu kommt sicher noch ein ganz anderer wichtiger Punkt, ich denke, man kann die Frage SO global einfach nicht beantworten, wie man es hier gerade macht (dazu neigt). Wenn das Motiv sehr geeignet ist (Landschaft, nicht allzuviele Schatten, ...) insbesondere auch das Licht stimmt (und das tut es bei vielen, wenn sie mit dem Rad unterwegs sind), und evt. noch ein Quentchen Glück dazu kommt, DANN, ja DANN mag es für das ungeübte Auge durchaus nicht schmerzhaft sein, selbst ein Bild mit << 3MB auf DIN A3 auszudrucken.
Einen Punkt ebenfalls nicht vergessen, eine gute(!) alte Digicam, die damals nur 2 oder ein paar wenige mehr Megapixel hatte, hatte i. d. R. eine Optik die um Welten besser war, als jedes 8 MP Smartphone. Es ist nicht nur alleine der MP-Wahn, der entscheidet.
Btw. auch wenn ich z. B. mal angeboten hatte einen Wochenkalender per Laser auszudrucken, dann würde ich niemals, niemals, ... nicht auf die Idee kommen, die Ausgabefähigkeit eines Bilder per LASERDRUCKER-Farbdruck zu beurteilen
Posted by: BeBor
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/15/11 10:07 AM
... diskutiere doch mal im DSLR-Forum das Thema Fahrrad
In Fotoforen war ich selbst viele Jahre aktiv, seit zwei oder drei Jahren bin ich nahezu keusch. Nach meinem Geschmack sind da einfach zu viele verbrämte und ungesittete Knalltüten unterwegs, mit denen zu diskutieren einfach keinen Spaß macht. Was hier als "Rohloff-gegen-Kette" oder "Helm-gegen-Scheitelfrisur" ausgetragen wird, ist dagegen völlig harmlos.
Bernd
Posted by: mstuedel
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/15/11 02:49 PM
OK, danke! Bin zufrieden mit dem Resultat, obwohl meine Bilder nicht bei den Gewinnern sind. Der Ehrgeiz ist nun nach der 1. Teilnahme mal angestachelt.
Posted by: veloträumer
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/15/11 02:50 PM
Am meisten freue ich mich für das Bild Winterlandschaft bei Hamburg. Nicht weil es meins ist, sondern weil es authentisch und schön ist.
Dieses Bild mit der 55 ist auch mein Favorit.
Fotografisch sehr gut umgesetzt. Interessant aber, wie unterschiedich die Wertungen sind. Das Siegerfoto habe ich gar nicht gewählt, hingegen halte ich die 41 (Namibia, ohne Schatten) als szenisches Foto für noch besser als die Winterlandschaft, wurde aber gar nicht gewählt. Den originellsten (humorvollsten) Schnapschussblick würde ich Bild 54 (Radhosen) zuordnen - zwei Herzen = Leidenschaft auf der Leine, vielseitig interpretierbar - wurde auch nicht gewählt. Den besten Blick für eine "konstruierte" Bildkomposition würde ich übrigens dir zuordnen, Jürgen, die rote Wand (Bild 34) - wurde offenbar auch nicht in den Kalender gewählt.
Posted by: kristof_s
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/15/11 07:10 PM
Ich empfinde auch, dass es offenbar sehr unterschiedliche Meinungen zur Bildauswahl gibt. Die mit den meisten Stimmen habe/hätte ich so auch fast genauso gewählt (bis auf dass ich irgendwie den Fehler gemacht habe und aus unerklärlichem Grund angenommen habe, man hätte nur drei Stimmen....).
Interessant, dass die beiden Bilder auf Platz zwei zwar einen Großteil der Stimmen abbekommen haben, aber obwohl es bei insgesamt "nur" 64 Bildern 13 Stimmen pro Person gab, haben die Hälfte der Leute diese beiden Bilder offensichtlich nicht favorisiert...
Oft "gewinnen" hier ja auch Fotos mit besonders lustigen oder skurrilen Inhalten (z.B. die Hosen auf der Leine, auch wenn sie wohl nicht dabei sind), dann aber auch Bilder mit einer schönen Landschaft, wo man sich einfach nur hinstellen und "click" machen muss (der Klassiker: Sonnnenuntergang oder die Weite Straße vor einer Gebirgskette im Hintergrund).
Dann gibt es aber auch Bilder, die bei beiden eben genannten Punkten an und für sich nicht automatisch glänzen und nur deshalb schön sind, weil sie fotografisch gut umgesetzt wurden und der Bildaufbau zusammen mit den Farbkontrasten passt, etc.
Auf jeden Fall schöne Bilder im Kalender, aber auch welche die nicht erscheinen werden und da finde ich den Ansatz, um eine Kopie eines Bildes zu bitten gar nicht so schlecht.
Da es ja eh noch rauskommt: von mir ist die 55 und ich fühle mich geert, dass tatsächlich jemand dieses Foto in seinem Zuhause aufhängen möchte.
Ob ich die Datei verschicken würde, oder einfach nur einen Abzug in der gewünschten Größe muss ich mir hierbei aber noch überlegen. Wer also an meinem einzigen Bild (55) Interesse hat, der kann mir ja eine PN schicken, dann sehen wir mal weiter.
Ich selber hätte z.B. auch ein paar Fragen an den Autor der Bilder 50,51,52 und der Bearbeitungsart um solch einen Effekt (Kontrast, Farbschema etc) hinzubekommen. Vielleicht kann mir der/diejenige ja mal eine PN schicken, falls er/sie nicht gerade Fotograf ist, da die ihre Tricks ja (verständlicherweise) nicht gerne weiter geben.
Gruß, Kristof
Posted by: aighes
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/15/11 09:45 PM
Ich selber hätte z.B. auch ein paar Fragen an den Autor der Bilder 50,51,52 und der Bearbeitungsart um solch einen Effekt (Kontrast, Farbschema etc) hinzubekommen. Vielleicht kann mir der/diejenige ja mal eine PN schicken, falls er/sie nicht gerade Fotograf ist, da die ihre Tricks ja (verständlicherweise) nicht gerne weiter geben.
Das Suchstichwort dürfte High Dynamic Range (HDR) sein.
Ob ich die Datei verschicken würde, oder einfach nur einen Abzug in der gewünschten Größe muss ich mir hierbei aber noch überlegen. Wer also an meinem einzigen Bild (55) Interesse hat, der kann mir ja eine PN schicken, dann sehen wir mal weiter.
Ich finde dein Foto ebenfalls super. Und habe es selbstverständlich ebenfalls für den Kalender gewählt. Aber wenn wer Interesse an dem Foto hat, was zickst du da rum? Hast du Angst jemand anderer könnte die grosse Kohle mit dem Foto verdienen? Größenwahn?
sorry, ich verstehs einfach nicht.
lg uli
Posted by: iassu
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/15/11 10:40 PM
unter Rumzicken versteh ich irgendwie was deutlich anderes.
Posted by: Van der Graaf
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/16/11 08:31 AM
Das muss jeder selbst wissen, ob und an wen er seine Bilder sendet. Und das grosse Geld macht man eh nur mit Siegerbildern.
Das muss jeder selbst wissen, ob und an wen er seine Bilder sendet. Und das grosse Geld macht man eh nur mit Siegerbildern.
Genau, das muss jeder selber wissen. Du hast vollkommen Recht...
Posted by: kristof_s
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/16/11 06:15 PM
Ich denke, glaube und hoffe, dass das nix mit Größenwahn zu tun hat. Wie gesagt, es freut mich, dass das Bild Leuten gefällt. Und mein erster Gedanke war, 'klar, ich schick mein Bild dann einfach rum'. Aber in Zeiten von Facebook und modernem hier und da, Internet und hastenichgesehn, fragt man sich halt nur, ob persönliche Bilder denn wirklich überall in ewig reproduzierbarer Form weiter gegeben werden sollten.
Und da ich gestern schnell antworten wollte, aber nicht so viel Zeit hatte, wollte ich mir die Option zunächst nur mal offen halten.
Jetzt denke ich mir, veröffentlicht ist das Bild nun schon, Geld verdienen wird damit sowieso keiner und darum ging es auch nie bzw. dafür gibt es auch noch viel schönere Fotos.
Also, wer die Datei für sich haben möchte, der weiß wo er mich findet. Aus Prinzip, und das sollte klar sein, natürlich nur für den eigenen Gebrauch...

Gruß, Kristof
Posted by: Thomas1976
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/16/11 06:28 PM
Also, wer die Datei für sich haben möchte, der weiß wo er mich findet. Aus Prinzip, und das sollte klar sein, natürlich nur für den eigenen Gebrauch...
Also ich möchte, dass mein Bild ausschließlich im Radreisekalender erscheint, denn dafür ist es auch gedacht. Ich habe extra auf ein Wasserzeichen auf meinen Fotos verzichtet.
Ich habe die Rechte an meinen Fotos ans Reiseradforum abgetreten und nicht zum Austausch in sozialen Netzwerken.
Geld verdienen möchte ich mit meinen Fotos nicht, diese solen aber ausschließlich dem Radkalender zur Verfügung stehen.
Was ich überhaupt nicht möchte, dass meine Fotos auf Facebook oder anderweitigen Plattformen erscheinen.
Sollte dieses der Fall sein,so war es meine letzte Beteiligung an so einer Aktion.
Vielleicht kann man auf dem Kalender ein Copyright einfügen (Copyright Rad-Forum zum Beispiel, kann ja klein in der Ecke sein).
Gruss
Thomas
Posted by: kristof_s
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/16/11 06:40 PM
Finde Thomas' Meinung absolut verständlich und denke, so sollte auch jeder mit den Fotos umgehen.
Mit 'für den eigenen Gebrauch' ist natürlich kein weiteres ins-Netz-Stellen auf z.B. Facebook oder so gemeint, sondern z.B. ein Abzug für sein eigenes Zuhause oder wasauchimmer. Auch hier wieder:
aber das sollte, denke ich, allen klar sein 
Gruß, Kristof
Posted by: Thomas1976
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/16/11 06:41 PM
Finde Thomas' Meinung absolut verständlich und denke, so sollte auch jeder mit den Fotos umgehen.
Mit 'für den eigenen Gebrauch' ist natürlich kein weiteres ins-Netz-Stellen auf z.B. Facebook oder so gemeint, sondern z.B. ein Abzug für sein eigenes Zuhause oder wasauchimmer. Auch hier wieder:
aber das sollte, denke ich, allen klar sein 
Gruß, Kristof
Genau so meine ich es auch.
Danke Kristof.
Gruss
Thomas
Posted by: Van der Graaf
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/16/11 06:46 PM

so soll es sein.
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/16/11 07:26 PM
Hallo Thomas,
den Copyright-Vermerk gibt es längst im Kalender.
"Das Kalenderkonzept ist geistiges Eigentum des Forums,
die Rechte an den Bildern liegen bei den Bildautoren."
Steht so auf dem letzten Blatt des Kalenders seit ich ihn mache.
Gruß, Ralph
Posted by: lufi47
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/17/11 09:17 AM
Hallo Ralph,
ich hätte gern drei Stück in schwarz.
Danke
Gruß
Lutz
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/17/11 11:43 AM
Hallo Lutz,
kriegst heut' Abend ne PN. Gruß, Ralph
Posted by: ChrisTine
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/17/11 12:00 PM
Hallo,
Am meisten freue ich mich für das Bild Winterlandschaft bei Hamburg.
Dem kann ich mir nur anschließen! Ein sehr schönes Foto!
Es war gleich mein Favorit, ohne dass ich sofort wusste, aus welcher Gegend das Foto stammt.
Gratulation!
Ich stimme jedes Jahr mit ab, ohne einen Kalender zu bestellen.
Trotzdem gilt mein Danke auch all den Machern und ich wünsche allen Bestellern viel Freude damit.
Grüße aus dem frühlingshaften Hamburg
Chris
Posted by: Van der Graaf
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/17/11 01:33 PM
Hi Ralph. Ist der Kalender denn schon fertig?
Posted by: atk
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/17/11 05:08 PM
Dem kann ich mir nur anschließen!
Korrektur:
Dem kann
ick mir nur anschließen!
Posted by: ChrisTine
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/17/11 07:51 PM
Feststellung:
Du kannst
mich nicht wirklich was anhaben
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/17/11 09:53 PM
Ich bin gerade am darüber brüten. Bis Mittwoch sollte die PDF Version fertig sein. Soviel kann ich jetzt schon sagen: Da alle Siegerbilder Querformate sind, wird es ein 30x20cm Querformatkalender. Die Bilder kommen so größer raus. Das Kalendarium muss dann allerdings anders gestaltet werden. Die Zahlen in einer Reihe und ohne Wochentagsangaben.
Die Hinweise zum Bestellen geprinteter Kalender veröffentliche ich dann auch am Mittwoch.
Wer jetzt schon bestellen will: Bitte per PN, sonst verliere ich den Überblick.
Gruß an alle, Ralph
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/18/11 11:53 AM
SUPER!

Dann freue ich mich auf Mittwoch.
Matthias
Posted by: Van der Graaf
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/18/11 12:54 PM
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/21/11 08:46 PM
Liebe Forumistas,
ich bitte Euch, Eure verständliche Ungeduld noch ein bißchen zu zügeln. In den letzten Tagen hatte ich im Geschäft derart was um die Ohren, dass ich gerade mal zwei Monate geschafft habe. Und murksen unter Zeitdruck will ich nun ganz bestimmt nicht.
Morgen, spätestens übermorgen geht der Kalender als PDF zu Andreas(R) und der stellt ihn dann ins Netz.
Zum ausbelichteten und gebundenen Kalender mal ein paar Rahmendaten, weil ich immer wieder per PN gefragt werde:
Der Kalender ist 30x20cm Querformat, schwarzer Hintergrund und hat 13 Monate (bis Januar 2013). Er kostet 16 Euro plus 2,20 Porto (Porto fällt pro Lieferung nur einmal an). Pro Kalender geht ein Euro an die Forumskasse.
Ich wiederhole das dann nochmal ausführlicher nach Erscheinen der PDF Ausgabe.
Übrigens denke ich über eine "Luxusausgabe" nach, Format 43x31cm gedruckt mit Pigmenttinten auf 250g Papier. Derr Preis würde dann allerdings bei ca. 35-40 Euro liegen.
Das mache ich allerdings nur bei echtem Interesse, wäre also für Rückmeldungen dankbar.
Gruß an alle, Ralph
Posted by: mstuedel
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/21/11 10:09 PM
Interesse hätt' ich schon, nur keine Lieferadresse in Deutschland!
Wie sieht's aus mit dem Porto für ausserhalb der EU?
Gruss
Markus
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/21/11 10:13 PM
Das muss ich eruieren, aber da ein 30x20 Kalender ja noch als Brief verschickt wird, kann es nicht so teuer werden. Gruß, Ralph
Posted by: mstuedel
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/21/11 10:21 PM
OK, danke! Ich glaub' auch, dass dies preislich noch drinliegen sollte.
Gruss
Markus
Posted by: Van der Graaf
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/22/11 10:14 AM
Hi Ralph, gibt es den Kalender nur mit schwarzen Hintergrund? Ich habe auch Interesse an dem luxus Kalender. Möchte erst entscheiden, wenn ich den pdf Kalender gesehen habe. Danke für deine Mühe. Gruß
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/22/11 11:36 AM
lt. Deutscher Post:
Maxibrief bis 1000gr 2,20 (D) und 7,00 Euro (international)
Maxibrief bis 2000gr nochmal +2,20 € (D) und +9,90 € (international)
also schon ein deutlicher Aufschlag!
Edit: als Päckchen in die Schweiz: 16,90 €
Posted by: mstuedel
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/22/11 12:11 PM
Falls Versand als Brief möglich, liegt das noch drin; sonst wird mir das tatsächlich etwas zu teuer; dann halt PDF Ausdrucken und zusammenbasteln.
Gruss & danke für die Info!
Markus
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/22/11 03:06 PM
Der Kalender wiegt ohne Verpackung etwa 270g, d.h. bis zu drei Stück können als Maxibrief verschickt werden. Gruß, Ralph
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/22/11 09:59 PM
So, fertig isser, morgen gehen die PDFs an Andreas, bin ich gespannt, was Ihr sagt.
Gruß, Ralph
Posted by: hipster
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/23/11 07:40 AM
Hi Markus,
Ich hätte eine Lieferadresse in D und wie du weisst, wohne ich auch gleich neben der Grenze. Wenn du also Verwendung hättest... PN
Gruss
Reto
Posted by: lutz_
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/23/11 07:46 AM
Hallo Ralph!
Der Kalender ist 30x20cm Querformat, schwarzer Hintergrund und hat 13 Monate (bis Januar 2013). Er kostet 16 Euro plus 2,20 Porto (Porto fällt pro Lieferung nur einmal an). Pro Kalender geht ein Euro an die Forumskasse.
Ich wiederhole das dann nochmal ausführlicher nach Erscheinen der PDF Ausgabe.
Übrigens denke ich über eine "Luxusausgabe" nach, Format 43x21cm gedruckt mit Pigmenttinten auf 250g Papier. Derr Preis würde dann allerdings bei ca. 35-40 Euro liegen.
Ich habe noch eine Frage zur "Luxusausgabe" des Kalenders: Sehe ich das richtig, dass der normale Kalender ein Seitenverhältnis von 3:2 (also ungefähr DIN a 4-Größe) hat, die Luxusausgabe aber ungefähr ein Seitenverhältnis von 2:1 hat? Sind dann bei der Luxusausgabe die Bilder größer oder der Rand breiter oder das Kalendarium anders angeordnet...
fragt sich
LUTZ
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/23/11 10:02 AM
Hallo Lutz,
das fragst Du Dich mit Recht. War ein Schreibfehler von mir. 43 x ca. 31 ist richtig.
Gruß, Ralph
Posted by: Holger
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/23/11 10:12 AM
Habe es oben im Beitrag angepasst, damit da keine Verwirrung aufkommt
So, fertig isser, morgen gehen die PDFs an Andreas, bin ich gespannt, was Ihr sagt.
Ich will ja nicht ungeduldig sein, aber gibts das PDF file nun schon irgendwo? Schade dass es nun langsam unmöglich wird, den Kalender zu Weihnachten zu verschenken.
lg uli
Posted by: Michael B.
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/23/11 12:38 PM
verschenk doch einfach die Datei per mail
Posted by: Andreas
Re: RADREISEKALENDER 2012 ** fertig ** - 12/23/11 02:34 PM
Hallo,
der Kalender ist online!Zum Herunterladen werden wie üblich Name/Kennwort Kennwort benötigt. Diese stehen
in meinem Benutzerprofil, und zwar bei
IM (MSN) und bei
IM (AIM).
Die Downloadadresse ist:
http://www.liegerad-fernweh.de/Forumskalender/.
Viel Vergnügen mit dem KalenderGrüße
Andreas
Posted by: lutz_
Re: RADREISEKALENDER 2012 ** fertig ** - 12/23/11 02:43 PM
Hallo an alle Kalendermacher, -juroren, -bereitsteller und -bilderlieferanten!
Download hat reibungslos funktioniert. Wiedermal ein tolles Produkt geworden! Gratuliere!
Bestellung an Ralph ist raus!
;-)
Fröhliche Weihnachten!
Gruß LUTZ
Posted by: Stefan Boehm
Re: RADREISEKALENDER 2012 ** fertig ** - 12/23/11 02:50 PM
Ist super geworden!
Vielen vielen Dank an alle die sich so viel Mühe gemacht haben!
Posted by: Falk
Re: RADREISEKALENDER 2012 ** fertig ** - 12/23/11 03:10 PM
Sieht wieder gut aus.
Die Bilder vom September, November und Januar 2013 sind aber in den Lichtern ein bisschen ausgefressen. Mal abwarten, wie das ausbelichtet ausfällt.
Posted by: otti
Re: RADREISEKALENDER 2012 ** fertig ** - 12/23/11 03:31 PM
Danke!!!!!!! Super!!!!!!!!!! Das könnte der bisher schönste Forumskalender sein. Ich finde die Bilder einfach geil. Weihnachten ist gerettet.
Posted by: Juergen
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/23/11 03:34 PM
Hallo Ralf,
dieses Querformat ist um Welten besser als die vorherigen Kalender. Ich danke allen Einsendern für die wunderbaren Bilder und freu mich schon auf Post von dir.
Herzliche Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
Jürgen
Posted by: Thomas1976
Re: RADREISEKALENDER 2012 ** fertig ** - 12/23/11 03:38 PM
Danke!!!!!!! Super!!!!!!!!!! Das könnte der bisher schönste Forumskalender sein. Ich finde die Bilder einfach geil. Weihnachten ist gerettet.
Hallo Ulli,
das finde ich auch. Ich habe mir soeben mal alle anderen bisherigen Radreisekalender auch angesehen und bin auch der Meinung, dass dieser Kalender der mit Abstand beste ist.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
Gruss
Thomas
Posted by: ManfredK
Re: RADREISEKALENDER 2012 ** fertig ** - 12/24/11 09:06 AM
Auch von meiner Seite Gratulation und ein herzliches Dankeschön an die Kalender-Macher - wunderbare Motivauswahl und tolle Fotos.
Ein glückliches Neues Jahr an alle.
Posted by: Wuppi
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/24/11 10:28 AM
Hallo Ralf,
in den vergangenen Jahren gab es immer auch eine Kalendervariante mit weißem Hintergrund.
Ich dies für den Kalender auch angedacht?
Ansonsten wieder einmal Spitze.
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/24/11 10:43 AM
Hallo Rolf,
diesmal nicht. Das Konzept verlangt nach einem dunklen Hintergrund.
Gruß Ralph
Posted by: bikekiller39
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/24/11 10:53 AM
Hallo Ralf,
in den vergangenen Jahren gab es immer auch eine Kalendervariante mit weißem Hintergrund.
Ich dies für den Kalender auch angedacht?
Schau mal in den Download. Dort gibt es die Variante mit schwarzem
und weißem Hintergrund.
Schöne Weihnachten
wünscht
Theo
Posted by: bikekiller39
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/24/11 10:55 AM

Ralph muss es besser wissen!
Theo
Posted by: Falk
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/24/11 10:58 AM
Dort gibt es die Variante mit schwarzem und weißem Hintergrund
aber nicht für 2012.
Posted by: Wuppi
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/24/11 11:07 AM
Hallo Rolf,
diesmal nicht. Das Konzept verlangt nach einem dunklen Hintergrund.
Gruß Ralph
Trotzdem noch mal vielen DANK.
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/24/11 11:10 AM
Gern geschehen, es war ja nicht nur Arbeit sondern hat auch wirklich Spaß gemacht. Heute nachmittag stelle ich noch mal die Hinweise für den Bezug fertiger Kalender rein. Gruß, Ralph
Posted by: Rennrädle
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/24/11 12:29 PM
Danke für die tolle Arbeit von allen Beteiligten. Ist wirklich wieder schön geworden.
Frohes Fest!
Gruß Renata
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/24/11 12:58 PM
Hallo Renata, herzlichen Glückwunsch, Du Christkind! Ralph
Posted by: wattkopfradler
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/24/11 01:30 PM
Hallo Renata du Christkind,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch.
Viele Grüße und frohe Weihnachten
Armin
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/24/11 03:36 PM
So, wie versprochen noch einmal ausführliche Hinweise zum Bestellen fertiger Kalender:
Der normale Kalender hat das Format 30x20cm, Hintergrund schwarz und ist in matt oder glänzend erhältlich. Er kostet 16 Euro plus 2,20 Porto in D (7,- nach A und CH), bis zu drei Kalender gehen in einen Maxibrief.
Die "Luxusausgabe" im Format 43x31 cm kann auch matt oder glänzend gemacht werden und kostet 38 Euro plus 4,- Porto im Hermes-Versand.
Bestellungen bitte nur per PN mit Angabe der Adresse und Papieroberfläche.
Ich nütze die Gelegenheit mich bei meinen Mitstreitern in der Jury sowie bei Matthias und Andreas zu bedanken. Und nicht zuletzt bei den Fotografinnen und Fotografen, ohne deren tolle Bilder das Forums-Gesamtkunstwerk gar nicht möglich wäre!
Euer Ralph
Posted by: veloträumer
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/24/11 11:18 PM
Danke, Ralph, für deine saubere, professionelle Arbeit. Ein absolut gelungenes Werk.

Auch ich danke dem Namenskollegen Matthias und dem Andreas, den unsichtbaren Juroren und natürlich auch allen Fotografen - auch denen, die teilgenommen und nicht für ein Kalenderblatt gewählt worden sind. Es ist auch immer Glücksache zu gewinnen - es waren genug gute Bilder auch für zwei oder drei Kalender dabei. Und jedes Jahr gibt es eine neue Chance.
Posted by: Keine Ahnung
Re: RADREISEKALENDER 2012 ** fertig ** - 12/25/11 03:43 PM
Das ist ein ganz toller Kalender - vielen Dank für die viele Arbeit, die darin steckt. Wenn man die Bilder sieht, würde man am liebsten sofort die Taschen packen, auf das Fahrrad steigen und losradeln.
Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Posted by: kettenraucher
Re: RADREISEKALENDER 2012 ** fertig ** - 12/25/11 05:15 PM
Wenn man die Bilder sieht, würde man am liebsten sofort die Taschen packen, auf das Fahrrad steigen und losradeln.
Stimmt. Claro ist der Kalender absolut großartig !!!
Ich frage mich nur, weshalb so viele Leute auf den Arsch der Welt stehen.
Betonung: Ich f r a g e - das heißt, ich weiß nicht die Antwort, sondern f r a g e lediglich in die Runde.
Erneute Betonung: Der Kalender und die Leute, die dazu beigetragen haben – mein allergrößter Respekt und zugleich meine uneingeschränkte und allergrößte Sympathie dafür !!!!!!!
Aber, die Frage an mich selbst und Rat suchend an die Foristi:
Wann hat es eigentlich angefangen, dass wir uns für unwirtliche Gegenden interessieren und Freude an der Schlichtheit und der Ungemütlichkeit empfinden? Wollen wir dauerhaft campen und überleben in ich-weiß-nicht-wo oder brauchen wir die kalkulierte Ablösungs-Perspektive in home-sweet-back-home?
Kompensation für Luxus? Selbstreflexion? Buße für eine materielle Übersättigung? Betrachten wir solche Reisen als politisch? Oder wäre das egal? Wollen wir schlicht den Horizont erweitern oder träumen wir vom einfacheren, vermeintlich unkomplizierten Leben? Thoreau oder Rousseau: Zurück zur Natur? Abenteuer? Aber was bedeutet Abenteuer konkret?
Ich bin ungeheuer beeindruckt von den Reisen und den Fotos, aber ich bin mir nicht klar darüber, was uns daran in der Tiefe unseres Herzens so fasziniert.
Posted by: Thomas1976
Re: RADREISEKALENDER 2012 ** fertig ** - 12/25/11 05:23 PM
Hi,
sag mal, musst Du so eine Diskussion im Radreisekalenderthread anfangen

Jeder hat dafür seine eigenen Gründe, warum er Radreisen in unterschiedliche Regionen auf diesem Planeten macht.
Wir sollten uns lieber um die tollen Fotos auf dem Kalender freuen. Eine Diskussion in diesem Faden darüber, wer, wo und warum irgendwo Radreisen macht finde ich für unangebracht und meine Erfahrung sagt, dass so eine Diskussion schnell ausufert, es heftig diskutiert wird (weil auch politische,umweltrelevante und religiöse Themen diskutiert werden) und am Ende das Schloß siegt.
Muss ja nicht unbedingt in so einem harmlosen Thread sein, wo wir uns lieber über den Radreisekalender freuen sollten und unser Dankeschön an die Macher ausdrücken sollten.
Gruss
Thomas
Posted by: kettenraucher
Re: RADREISEKALENDER 2012 ** fertig ** - 12/25/11 05:33 PM
Erstens: OK
Zweitens: Sorry
Posted by: Jojo64
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 12/28/11 02:08 PM
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die "Kalendermacher"! Da ich mit der PDF-Version zufrieden bin, habe ich soeben eine kleine Spende ans Forum überwiesen.
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 01/03/12 01:09 PM
So, ich will nur kurz vom Stand der Dinge berichten:
Alle Kalender sind verschickt und sollten noch im Lauf dieser Woche bei den Bestellern ankommen.
Wenn noch jemand einen will, so ist das überhaupt kein Problem, PN genügt.
Gruß an alle, Ralph
Posted by: SuseAnne
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 01/04/12 10:47 AM
Mein Kalender ist angekommen und macht sich wunderschön an der Wand. Danke an alle Beteiligten!
Suse
Posted by: sigma7
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 01/04/12 08:51 PM
Hallo Ralph, der Kalender ist eingetroffen. Vielen Dank. Die Computer der Bank arbeiten bereits an Ihrer Aufgabe ...
andre
Posted by: Seeradler
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 01/04/12 09:53 PM
Hallo Ralph,
die Kalender sind gut angekommen und sind verdammt gut geworden!

Viele Grüße
Thomas
Posted by: mstuedel
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 01/04/12 10:03 PM
...dann kann ich mich ja auch schon ein bisschen vorfreuen!

Gruss
Markus
Posted by: Seeradler
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 01/04/12 10:20 PM
Hallo Markus,
aber sicher! Vorfreude ist ja die schönste Freude.

Am Freitag radl ich - wie versprochen - in die Schweiz und dann dürftest du das Werk Anfang der nächsten Woche auch in deinen Händen halten.
Viele Grüße vom Bodensee an den Bielersee
Thomas
Posted by: mstuedel
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 01/04/12 11:17 PM
Ich drück' dir die Daumen, dass es mit dem Wetter bis dahin auch wieder etwas besser aussieht, Tief Andrea lässt grüssen!
Grüsse
Markus
Posted by: wattkopfradler
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 01/05/12 06:14 PM
Hallo Ralph,
der Kalender ist angekommen. Prima geworden. Vielen Dank
und viele Grüße
Armin
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 01/05/12 07:14 PM
Hallo Armin,
danke Dir (und den anderen, die sich per PN gemeldet haben). Das motiviert für's nächste Mal. Gruß, Ralph
Posted by: Juergen
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 01/05/12 07:20 PM
sehr schön gemacht. Morgen mach ich ein Photo und zeig dir wo er hängt
Posted by: Van der Graaf
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 01/05/12 07:28 PM
Danke für den tollen Kalender. Das Großformat ist wirklich klasse und die Farbqualität super. Danke!!
Posted by: mstuedel
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 01/11/12 12:20 PM
Hallo,
nun hängt er auch bei mir an der Wand, nach einer Odyssee per Deutsche Post - Fahrradkurier "Seeradler" - Schweizer Post (wobei letztere am meisten gebummelt hat).
Er ist wirklich schön geraten!
Vielen Dank an Fotographen, Juroren, Editoren, Publikatoren und Velokuriermitkaltenohren! (

erwartet dich am Forumstreffen)
Liebe Grüsse
Markus
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 01/11/12 01:00 PM
Hallo Ralph,
Kalender ist ja schon letzte Woche angekommen.
Sehr schön. Hat Platz über Schreibtisch bekommen.
Übi ist ja schon erfolgt.
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 02/05/12 02:39 PM
Mein Exemplar des Kalenders hängt an der Wand überm Schreibtisch. Was mir nicht so gefällt, ist, das sich der
Kalender (der untere Teil mit den Zahlen) von der Wand wegwellt. Auch bein bewusstes Rollen in die andere Richtung
führt nicht so richtig zum Erfolg des Geradehängens

Hat wer ne Lösungsmöglichkeit?
Danke und Gruß
Matthias
Posted by: SuseAnne
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 02/05/12 02:41 PM
Meiner wird auch immer rollenförmiger. Eine Lösung habe ich bislang nicht gefunden.
Suse
Posted by: Falk
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 02/05/12 02:50 PM
Viel kann man da nicht machen. Fotopapier wellt sich nunmal abhängig von der Luftfeuchtigkeit. Bei feuchter Luft von vorn gesehen konkav, bei trockener konvex. Die Gelatine dehnt sich, wenn sie zu feucht wird.
Posted by: Van der Graaf
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 02/05/12 02:51 PM
Das Problem habe ich jedes Jahr. Beim großen Kalender ist das leider auch so. Ich rolle immer entgegengesetzt, hilft aber nicht wirklich. Liegt wohl am Papier.
Posted by: SuseAnne
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 02/05/12 02:55 PM
Dann hänge ich mal vom ungeheizten Flur ins geheizte Zimmer um. Vielleicht hilft das ein weniges.
Suse
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 02/05/12 06:16 PM
Einmal kommt das davon, dass sowohl der belichtete, kleine als auch der gedruckte große Kalender auf Rollenware gefertigt werden. Dieser Drall gibt sich aber.
Und dann ist das so wie Falk schreibt: Fotopapier arbeitet mit der Luftfeuchtigkeit. Zur Zeit haben wir halt arg trockene Heizungsluft. Aber die kleinen werden auf jeden Fall im Lauf der Zeit plan.
Den großen werde ich nächstes Mal wahrscheinlich auf plane Blattware drucken. Die hat nur den Nachteil erheblich teurer zu sein.
Gruß, Ralph
Posted by: 19matthias75
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 02/05/12 09:37 PM
Danke für die Info (an alle).
Posted by: szaffi
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 02/06/12 05:43 AM
Sorry, - ich hab's immer noch nicht geschnallt: wo kann man den Kalender bekommen ?
LG
Christian
Posted by: Andreas
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 02/06/12 07:27 AM
Hallo Christian,
Sorry, - ich hab's immer noch nicht geschnallt: wo kann man den Kalender bekommen ?
Siehe Beitrag 782312.
Grüße
Andreas
Posted by: Dipping
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 02/06/12 08:51 AM
Du bestellst ihn per PN bei mir. Das Porto nach A ist 4€. Gruß, Ralph
Posted by: michiq_de
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 02/06/12 06:02 PM
Auch bein bewusstes Rollen in die andere Richtung
führt nicht so richtig zum Erfolg des Geradehängens
Hat wer ne Lösungsmöglichkeit?
Danke und Gruß
Matthias
links und rechts unten je eine Büroklammer, evtl mit Pappe verstärkt, wirkt Wunder!
mfg
michiq_de
Posted by: Van der Graaf
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 02/06/12 08:23 PM
Sieht aber nicht so toll aus.
Posted by: MartinSW
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 02/07/12 07:01 AM
Also bei quäldich gibts im Shop das sogenannte
Bastelset Doppelseitige Aufhängung. Ein 'Bastelset' besteht aus 4 ungefähr 1-Euro-großen Magneten sowie zwei Klebeflecken. Man klebt zwei der Magneten hinter dem Kalender an die Wand. Mit den verbleibenden zwei Magneten kann man jetzt das Blatt fixieren, indem man sie auf den an der Wand klebenden 'Partner' klickt.
Ob das Layout des Forumskalenders jetzt durch 2 1-Euro-große Magneten gestört wird, muss jeder für sich entscheiden.
Grüße Martin
Posted by: szaffi
Re: RADREISEKALENDER 2012 - 02/07/12 06:04 PM
Du bestellst ihn per PN bei mir. Das Porto nach A ist 4€. Gruß, Ralph
Hi Ralph,
danke vielmlas fuer das Angebot, ich probier es erst noch mit runterladen
LG
Christian