Paleocycling

Posted by: JuergenS

Paleocycling - 08/11/03 07:51 PM

Apropos Sommerloch, schon mal was von Paleocycling gehört? cool

hier
und hier

Das ist das ultimative Bekenntnis zum Fahren ohne Schaltung, und zwar nicht aus einer pekuinären Notlage heraus, sondern als Lifestyle, wenn nicht gar als Velosophie mit passenden Gourmetempfehlungen für den ausgezehrten Leib (Atkins lässt grüssen)...

Die verschärfte Variante wäre dann das Radeln ohne Freilauf (wurde früher oft von den Armateuren und Profis zu Saisonbeginn praktiziert).

Passend zum Forum also die Frage:

Wie kriege ich an mein Bahnrad Reisetaschen dran? zwinker

Übrigens: Lon Haldeman (RAAM-Gründer und jetzt PAC-Tour -Organisator) )ist ohne Schaltung schon mal Paris-Brest-Paris gefahren, aber wahrscheinlich weniger aus ideologischen Gründen, sondern nur deshalb, weil er alles andere schon mal gemacht hat grins
Posted by: Urs

Re: Paleocycling - 08/11/03 09:25 PM

Wir haben bei BBB den Militärradler mehr als einmal passiert. Ganz schön beachtlich mit diesem schweren Rad und nur einem Gang über 600km zu radeln.
Beim Swiss Bike Masters sprach ich auch mal mit einem, der dort die kurze Strecke (75km/3000Hm) mit einem Eingänger absolviert hat. Den grössten Vorteil sähe ich darin, dass die Schaltung und das ganze Getriebe bei Dreck fast keine Probleme verursacht.

Aber Gepäck an einem Bahnrad. Wieso brauchst du Gepäck auf einer Bahn? Die ist doch nur etwa 300m lang!
Oder meintest du etwa Gebäck? grins
Posted by: JuergenS

Re: Paleocycling - 08/11/03 09:39 PM

Zitat:


Aber Gepäck an einem Bahnrad. Wieso brauchst du Gepäck auf einer Bahn? Die ist doch nur etwa 300m lang!
Oder meintest du etwa Gebäck? grins


Nein, umgekehrt, mit dem Bahnrad auf Tour grins grins grins

Und Gebäck ist in der Paleodiet tabu, eher schon Sahnetörtchen listig