Posted by: iassu
Re: Forumstreffen Tübingen 15.11.2009 - 11/15/09 10:57 PM
Naja, das Wetter war relativ gut und relativ schlecht. 1 Woche früher und wir hätten uns besser im Fildorado verabredet gehabt. Oder vor einigen Wochen: fast Dauerfrost. Allerdings, beim internationalen Forumstreffen im Mai 2014 auf Kreta wird es schon glanzvoller sein 
Danke an Markus für den Anstoß, war unerwartet und klasse. Das nächste mal schaffe ich das auch allein
Mit der Folklore:
Auszug aus der aktuellen Vernehmlassung der Stadtverwaltung vom 35.10.1809:
"Veranstaltungen jeglicher Art, die, vermöge ihrer Darbietungsart (Gesang u.ä.) oder ihrer Inhalte (aufrührerische Texte u.ä.), den Ernst der Lage zu untergraben in der Lage sein könnten, insbesondere sogenannte folkloristische Einlagen, die die Bevölkerung zu ungezügelten Beifallsbekundungen hinreißen könnten, werden untersagt. Zuwiderhandlungen werden mit Zwangsauflagen nicht unter 3 Wochen Kehrwoche im Rathaus, wahlweise 30 km Radwegreinigung (sic!) geahndet. Der Stadtkämmerer"
Dazu muß man wissen, daß seit langem immer Freitagabends, wenn der Stadtrat tagt, die leistungsstarke Blockflötengruppe der Klasse Frau Geigenbrötler (musikalische Früherziehung, 132 Spieler/innen im Nichtgrippefall) eine Art Protestkonzert gibt, direkt unter dem Rathaus stehend, gegen Kürzungen im Vergnügungshaushalt anspielend.
Soweit aus dem Tübinger Nähkästchen für Nichtgogen. Unter diesen Voraussetzungen wollen wir froh sein, beim Treffen nicht zu laut gelacht zu haben.

Danke an Markus für den Anstoß, war unerwartet und klasse. Das nächste mal schaffe ich das auch allein

Mit der Folklore:
Auszug aus der aktuellen Vernehmlassung der Stadtverwaltung vom 35.10.1809:
"Veranstaltungen jeglicher Art, die, vermöge ihrer Darbietungsart (Gesang u.ä.) oder ihrer Inhalte (aufrührerische Texte u.ä.), den Ernst der Lage zu untergraben in der Lage sein könnten, insbesondere sogenannte folkloristische Einlagen, die die Bevölkerung zu ungezügelten Beifallsbekundungen hinreißen könnten, werden untersagt. Zuwiderhandlungen werden mit Zwangsauflagen nicht unter 3 Wochen Kehrwoche im Rathaus, wahlweise 30 km Radwegreinigung (sic!) geahndet. Der Stadtkämmerer"
Dazu muß man wissen, daß seit langem immer Freitagabends, wenn der Stadtrat tagt, die leistungsstarke Blockflötengruppe der Klasse Frau Geigenbrötler (musikalische Früherziehung, 132 Spieler/innen im Nichtgrippefall) eine Art Protestkonzert gibt, direkt unter dem Rathaus stehend, gegen Kürzungen im Vergnügungshaushalt anspielend.
Soweit aus dem Tübinger Nähkästchen für Nichtgogen. Unter diesen Voraussetzungen wollen wir froh sein, beim Treffen nicht zu laut gelacht zu haben.