Posted by: gaudimax
Re: An alle Wildzelter - 11/12/09 04:09 PM
Bei mir schauts so ähnlich wie bei Thomas aus. Wenns sein muss kann ich fast überall außerhalb von Städten einen brauchbaren Platz in kürzester Zeit finden. Ist dann zwar nicht das Non-plus-ultra, aber seinen Zweck erfüllt dr in der Regel, sprich ruhig und ungestört.
Meistens ist aber so, dass ich entweder schon im vorraus auf der Landkarte einen brauchbaren Schlafplatz raussuche (möglichst weit weg vom nächsten Dorf/Stadt) und am besten noch mit Schöner Lage (an einem See, Fluss, Berg). Haut recht oft hin wie geplant.
Wenn ich eher auf große Strecke aus bin sag ich mir, heute fahre ich z.B. bis 19 Uhr, ab dann schau ich mich nach einem Platz um - manchmal kommt der gleich, manchmal radel ich meine geplante Strecke noch eine Stunde weiter bis was gutes kommt - aber wie gesagt im Zweifelsfall würden mir fünf Minuten reichen.
Hab zwar mittlerweile fast immer ein Zelt dabei, aufgebaut wirds aber nur wenns sein muss - sprich Regen oder Stechmücken.
Die restlichen Tiere machen eher wenig Probleme, am meisten Angst hab ich nach wie vor vor Gassi-gehenden Hunden die mich morgens im Gestrüpp aufwecken.
Die Luftfeuchte ist meistens auch eher weniger ein Problem - an Seen und Niederungen kann der Schlafsack zwar schon etwas feucht werden - ist aber meist nur die Außenhaut und die trocknet wieder schnell in der Morgensonne. Mit der Zeit macht man da schon einen Blick dafür wo es eher trocken oder feucht ist.
Meistens ist aber so, dass ich entweder schon im vorraus auf der Landkarte einen brauchbaren Schlafplatz raussuche (möglichst weit weg vom nächsten Dorf/Stadt) und am besten noch mit Schöner Lage (an einem See, Fluss, Berg). Haut recht oft hin wie geplant.
Wenn ich eher auf große Strecke aus bin sag ich mir, heute fahre ich z.B. bis 19 Uhr, ab dann schau ich mich nach einem Platz um - manchmal kommt der gleich, manchmal radel ich meine geplante Strecke noch eine Stunde weiter bis was gutes kommt - aber wie gesagt im Zweifelsfall würden mir fünf Minuten reichen.
Hab zwar mittlerweile fast immer ein Zelt dabei, aufgebaut wirds aber nur wenns sein muss - sprich Regen oder Stechmücken.
Die restlichen Tiere machen eher wenig Probleme, am meisten Angst hab ich nach wie vor vor Gassi-gehenden Hunden die mich morgens im Gestrüpp aufwecken.
Die Luftfeuchte ist meistens auch eher weniger ein Problem - an Seen und Niederungen kann der Schlafsack zwar schon etwas feucht werden - ist aber meist nur die Außenhaut und die trocknet wieder schnell in der Morgensonne. Mit der Zeit macht man da schon einen Blick dafür wo es eher trocken oder feucht ist.