Biker-Literatur
Posted by: ChrisTine
Biker-Literatur - 11/30/01 12:45 PM
Hallo Ihr da draußen im verregneten Deutschland !
Wer von Euch hat folgende Bücher im Regal stehen und wäre bereit, sie mir mal auszuleihen.
Stephan Schulze : "Abenteuer einer Weltumradelung"
Reise Know-How : Fahrradweltführer"
Sind leider erst 2002..., irgendwann erhältlich.
Porto usw. übernehme ich natürlich. Kommen auch 100% zurück!Auf mich ist Verlass!! Schwur !! Eid !
Gruß, Chris
Posted by: dersailer
Re: Biker-Literatur - 11/30/01 11:15 PM
Hi Christine,
wenn Du ein Buch suchst versuch es doch mal in den diversen Bibliotheken, die Gemeinde/Stadt/Staat so betreiben, ist meist kostenlos, oder zumindest fast... hier in München hat´s ne fette Auswahl (ca. 12 Mio. Medien ?? und man zahlt max. 24.- DM / Jahr) und evtl kann man da auch was machen... mal sehen...
Posted by: ChrisTine
Re: Biker-Literatur - 12/01/01 09:52 AM
Shalom! Habe hier auch schon in Bibliothek nachgefragt. Diverse Anbieter im Internet haben sie auch nicht vorrätig. Bin keine Münchnerin, werde Dich aber gleich mal losschicken... ;-))
Trotzdem danke! ciao, Chris
hallo christine!
ich habe den "fahrradweltführer" von helmut hermann (reise know how). dieses buch hat mir vor jahren, als mir eine mögliche weltreise nicht einmal in den sinn kam, vor augen geführt dass es doch mehr menschen gibt, die langzeitfahrradreisen unternehmen, als ich annahm. das buch "riecht" förmlich nach abenteuer. allerdings ist der grösste teil der informationen total veraltet und überholt (ausrüstung, fahrrad, länderinfos etc). also praktisch als informationsquelle hilft es eigentlich nichtmehr. es soll ja bald eine neue auflage erscheinen, von clemens carle.
wenn du das buch trotzdem haben willst, borge ich es gerne her. von schulzes "abenteuer einer weltumradelung" habe ich nur schlechtes gehört. auf
http://www.pedalglobal.net habe ich unter "books" einige interessante bücher augelistet. ich empfehle v.a. "weltsichten", und auch von der sprache her interessant "infernalische reise" und "parsis-auckland und zurück".
uli
Posted by: ChrisTine
Re: Biker-Literatur - 12/01/01 04:57 PM
Hi Uli ! Auch wenn veraltet, würde es mir trotzdem ausleihen. Seit A.v. Humboldt hat sich auch viel verändert ;-))) und trotzdem lese ich seine Reiseberichte. Weltsichten ?Brümmer und Glöckner? Gehört schon länger nur MIR! So wie Fiebig, Kreutzkamp usw. Hab jetzt noch "Afrika hautnah" bestellt.Muß die Weihnachtszeit nutzen, viiiel Zeit zum Lesen. Ja, Clemens Carle soll irgendwann im April erscheinen. Schulzes Weltumradelung will ich auch lesen.Eigenes Urteil bilden...., nur so kommt man durch's Leben! Muß jetzt erstmal los... gehe morgen in Deine Homepage, alles weitere läßt sich wohl klären. Danke Dir und schönes Wochenende !! Ciao, Chris
Posted by: Martin W.
Re: Biker-Literatur - 12/03/01 07:06 AM
Hallo Christine,
hast Du schon "Ich radle um die Welt" von Heinz Helfgen gelesen? Der ist nach dem 2. Weltkrieg mit einem 3-Gang Rad und 5 DM in der Tasche losgeradelt. Zur damaligen Zeit war das natürlich eine echte Sensation, so mit der eigenen Muskelkraft um unseren Planeten zu radeln. Das Buch hat natürlich keinen aktuellen Informationsgehalt mehr, politsche und gesellschaftliche Situationen in den bereisten Ländern haben sich geändert, aber es ist ein wunderbarer Schmöcker, gerade für die unwirtlichen Wintermonate...
Ich könnte Dir das Buch übrigens ausleihen.
Gruss
Martin
Posted by: ChrisTine
Re: Biker-Literatur - 12/03/01 09:57 AM
Hi Martin, danke für Tip ! Werde mal sehen, ob ich es hier irgendwo finde....Sonst wird Rubrik noch zur MEGA-AUSLEIHE. Ich bekomme ja gerne mal Päckchen :-)), aber am Ende weiß man nicht mehr, welches von wem...
Tolle Arbeitswoche wünsche ich *gg* ! Ciao, Chris
Posted by: Anonymous
Re: Biker-Literatur - 12/03/01 10:03 PM
Hallo !
Das Buch Infernalische Reise , was du hier ansprichst ist das Muss- Buch für Leute die gerne Mal Richtung Osten wollen !!!
Inzwischen gibt es auch noch einige andere Leute die eine ( ähnliche ) Tour gemacht / bewältigt haben !
Kann dir noch ein paar weitere Titel empfehlen :
Der Wind kommt immer von vorn v. J. Rieck , Kettler Verlag - allgemeine Radreiseinfos , hab da noch die 5. Auflage v. 89....
sowie von Peter Materne + Elena Erat Rad Abenteuer Welt , es hatte doch noch keiner erwaehnt ???
Von wegen historisch : Mit dem Zweirad um die Welt, Hermann Härtel / Maria Rennhöfer , Die sensationelle Reise des Gustav Sztavjanik 1924-1931
Im www dann noch ein "Reisebericht" von Heinz Stuecke - er ist immer noch unterwegs !!!??? Seit 1962....
www.bikechina.com/heinzstuecke1.html
Hat evtl. einer von euch noch was neues an Literatur entdeckt ?
Das Lesen ist während der Nichtreisezeit mein Ersatz fürs Radreisen ....
Markus der seit 10 Jahren per Rad urlaubt...
Posted by: Wolfgang
Re: Biker-Literatur - 12/04/01 05:27 PM
Markus schrub:
Von wegen historisch : Mit dem Zweirad um die Welt, Hermann Härtel / Maria Rennhöfer , Die sensationelle Reise des Gustav Sztavjanik 1924-1931
... oder Heinrich Horstmann - 'Meine Radreise um die Erde', 1895-1897 ...
Im www dann noch ein "Reisebericht" von Heinz Stuecke - er ist immer noch unterwegs !!!??? Seit 1962....
Er kam -soweit ich weiß- in diesem Jahr zurück ...
Gruß
Wolfgang
Posted by: Wolfgang
Re: Biker-Literatur - 12/04/01 05:31 PM
Hallo Chris,
wenn Du schon unbedingt nach Büchern suchst, die es nicht mehr gibt, dann suche doch gleich auch noch nach ...
'Abenteuer ohne Grenzen' von Bernard Magnouloux

Gruß
Wolfgang
hallo wolfgang!
das buch von magnouloux habe ich gelesen und ist wirklich abenteuerlich und humorvoll. allerdings auch nur ausgeborgt. der besitzer des buches ist gerade selber auf welttour....
uli
Posted by: ChrisTine
Re: Biker-Literatur - 12/05/01 10:00 AM
Auch schon gehört davon, soll wirklich gut sein, wie Uli schon sagt... Muß halt mal schauen, wo , von wem, wann...
Werde wohl Ärger hier kriegen, weil keine Zeit mehr für die Belange der Fam.

Ciao, Chris
Posted by: ChrisTine
Re: Biker-Literatur - 12/05/01 11:50 AM
Noch mal ich.. Hallo Wolfgang ! Buch von Magnouloux, ist das Eigenverlag ???
Chris
Posted by: Wolfgang
Re: Biker-Literatur - 12/05/01 06:04 PM
'n Tach Chris,
das Buch wurde vom Hayit-Verlag herausgebracht.
Allerdings gibts den Verlag inzwischen wohl auch nicht mehr so zahlreich ...
In Leihbibliotheken kann man das Buch gelegentlich noch aufgabeln.
Gruß
Wolfgang
Posted by: Anonymous
Re: Biker-Literatur - 12/06/01 10:44 AM
hi Chris
Unbedingt lesn ist nett lustig und so entspannend tooootal untechnisch der Typ.Nur leider haben sich die Zeiten weltweit sehr geändert seit Helfgen Herrmann Fiebig und Bernard Mog..xy. trotzdem vom sambesi ufer träumen darf man doch noch,oder?
Das Materne Buch taugt allenfalls für den reiswolf.
Von Tillman Waldtahler (einziger Profi radglobi) seiner "Äquator-tour"?? habe ich hier noch nichts gehört,der kurft ja gerade von alaska runter nach feuerland,wieder mal. www.name.it
Respekt C, bist die meist (be)(ge)suchte frau im Forum!!!
Kette rechts öög
Posted by: ChrisTine
Re: Biker-Literatur - 12/06/01 02:54 PM
Hallo Jörg , Bücher , die von anderen "verissen "werden, reizen um so mehr, gelesen zu werden.
Wenn ich mich unter Christian oder Christof oder... einloggen würde, wäre ich wahrscheinlich der meistbesuchteste Mann...?
Outcookingalex, Zwigges und Co. sind hier öfters drin und zeigen wie Du viel Kompetenz . Wobei ich denke, dass Euch z.B. Waltraud schon das Wasser reichen kann. Meine Prioritäten lagen eben all die Jahre noch wo anders. Um was zu ändern...- bin ich halt mit drin.
Leider habe ich hier wenig Möglichkeiten, mich "allseitig" zu informieren und das Forum hat einfach ein weites Spektrum...Find's einfach gut !
Natürlich auch mal abgedriftet.., hab mir schon Asche für's Haupt aus der S. besorgt ! Sorry, Leute !
Du wirst oft genug befragt (ich persönlich hebe mir das noch auf ;-) ), hast echt Ahnung, müsstest es nur noch in "menschlicherem" Stil rüberbringen. Man kann auch verletzen... "dersailer" hat recht : "SHALOM" !!!
Aber ich gebe jetzt Ruhe. Bücher alle geordert, Schwellenangst am / im Portemunaie, heute Bikerwetter, und - hab keine Fragen mehr 2001..
Euch allen aus dem Forum wünsche ich schöne, stressfreie Weihnachten und auch 2002 allzeit genug Luft auf dem Reifen !! Denjenigen, die jetzt unterwegs sind, es sein werden, noch viel mehr ! Chris
PS. Hallo Maze ! Wünsch Dir viel Glück! Und es bleibt dabei- bin neidisch !!
Posted by: Maze
Weihnachten unterwegs - 12/06/01 03:20 PM
Hi Christine,
Danke! Bin auch schon voll im Vorbereitungsstress

.
Posted by: Anonymous
Re: Biker-Literatur - 12/06/01 04:24 PM
Hi Leseratte
Materne fand ich eine Zumutung.Vieleicht dubletten aber
was mir gefallen hat .
Gegen sonne sand und sich selbst (schmitz) zweisam einsam
Afrika Hautnah (frank fäustle) Liebesstory mit happyend
Abendteuer ohne grenzen (bernard Mag...xy) genial aber vergriffen.
zwar kein Bikebuch aber gut zulesen "Tuareg"
oder Bestseller "Lance Armstrong wie ich den Krebs besiegte und die Tour gewann".
Viel Spaß beim Lesen
Kette rechts ööög
Posted by: Beni
Heinz Stücke - zurück? - 12/06/01 05:58 PM
Wie, Heinz Stücke ist zurück? Geht das überhaupt? Bei mir stürzen gerade Teile meines Weltbilds zusammen ;-)
Ich hab mir bisher manchmal vorgestellt, daß er mir hinter der nächsten Kurve entgegenkommt und aus dem "Phantom" Wirklichkeit wird...
Hut ab vor dieser Reise!!
Beni
P.S.: Gibts eigentlich noch mehr über ihn, als die eine Seite im Netz (http://www.bikechina.com/heinzstucke1z.html) und das Bild auf dem Fahrrad-Weltführer?
Posted by: ChrisTine
Re: Biker-Literatur - 01/08/02 08:24 AM
Hier noch Buchtip: "Faszination in Südamerika" von Lutz Gebhardt u.Jens-Ullrich Groß (vorzugsweise für Biker, die um die 3000-5000Hm brauchen)
Chris
PS: Hat nun einer von Euch MAGNOULOUX gefunden?
Posted by: Andy
Re: Biker-Literatur - 01/08/02 09:30 AM
Hi, Christine,
bin auch neugierig drauf, lasse es gerade über www.zvab.de suchen...

Andy
Posted by: Beni
Magnoloux - Bücherei? - 01/08/02 02:56 PM
Hi Christine!
Ich würde mal in ner Bücherei schauen (falls Du das noch nicht getan hast). Ich hab das Buch über Bernard und Rosinante (sein Rad) damals in Esslingen inner Stadtbücherei gefunden...
Die Suche lohnt sich! Selten so gelacht...
Haha,
Beni
Posted by: Anonymous
Re: Magnoloux - Bücherei? - 01/08/02 07:53 PM
Hi Beni
GENAU...

....DER ANTI TECHNIK RADTYP.....
Jungs und Mädels ne Maurerkelle brauchs unterwegs,werdesst Victorinox und letherman alles pippifak.
Bernard Magnoloux....... LESEN uM JEDEN PREISBuch aber schon lange vergriffen,eher antiquariat
Kette rechts ööög
Posted by: Beni
Außerdem hat niemand... - 01/08/02 08:19 PM
...so eine tolle Kronkorkensammlung auffem Schutzblech

. Und ein halbes Schaf über den Sattel gelegt.
Schon das Photo auf dem Umschlag ist das Buch wert!
Trotzdem: Leider stehts nicht bei mir im Regal

Wer nimmt die Neuauflage in die Hand?
Beni
Posted by: ChrisTine
Re: Außerdem hat niemand... - 01/08/02 08:24 PM
Hi Beni, hättest mal alles kopieren sollen, als Du das Schmuckstück ausgeliehen hattest.Wegen Dir geht es uns Buchmäßig jetzt so richtig dreckig

Chris
Posted by: Anonymous
Re: Magnoloux - Bücherei? - 01/13/02 04:02 PM
Scheeeeeeiiiiii...benkleister!!! Ich bin mir sicher, das Buch vor ein paar Monaten für etwa 5(!!!!!!!!!!)DM in nem Buchladen um die Ecke gesehen zu haben, hab's aber nicht gekauft, weil ich's nicht gekannt habe... verdammt. Und jetzt kann ichs nirgends finden, nerv.
Posted by: ChrisTine
Re: Magnoloux - Bücherei? - 01/13/02 04:09 PM
Daaas waaaagst Duuuu noch hiiiieer ins Forum zu schreiben!!!! Kiste Rotwein (12er-Pack) zur Strafe zum Treffen mitbringen! Welche Sorte geben wir noch rechtzeitig bekannt!

Chris
Posted by: ChrisTine
Re: Biker-Literatur - 01/14/02 02:01 PM
Hallo Andy, haste das Buch gefunden? Bin mit Clemens Carle fertig "Rad-Abenteuer Panamerikana" Das beste, was ich bis jetzt gelesen habe! Hoffe, die Neuauflage von seinem anderen kommt bald.
Gruß, Christine
Posted by: Andy
Re: Biker-Literatur - 01/14/02 06:24 PM
Hi, Chris!
Hab es im Rheinland in Auftrag gegeben. Wenn ich's hab, werde ich massenweise Kopien anfertigen... ne, echt, in Bibliotheken gibts das noch!
Andy
Posted by: ChrisTine
Re: Biker-Literatur - 01/14/02 08:14 PM
Jetzt meinste aber MAGNOLOUX, oder ????
Denn man touw..., sei fleißig und erste Kopie an mich,please!
Schönen Restabend noch! Chris
Posted by: Wolfgang M.
Re: Biker-Literatur - 01/14/02 09:51 PM
So werden die armen Rheinländer von den Nordlichtern mißbraucht und zu Domestiken degradiert.
Posted by: Andy
Re: Biker-Literatur - 01/15/02 11:33 AM
Wieder typisch männliche Sichtweise. Der Übergang vom Sherpa zum Domestiken stellt in unseren Breiten eher eine Beförderung dar...
Posted by: Gomer
Re: Außerdem hat niemand... - 01/17/02 01:47 AM
Habe beim Verlag nach einer Neuauflage und nach vielleicht noch vorhandenen Restbeständen gefragt, aber leider wurde beides verneint.
Können wir das hinnehmen?
Nein! Also ist Protest angesagt, fordert eine Neuauflage per e-mail ute.hayit@hayit.com oder telefonisch unter 0221/921635-22.
Wenn die merken das es noch Leute gibt die den "alten Schinken" kaufen würden, legen sie ihn vielleicht nochmal auf.
ATTACKE!!!
Posted by: ChrisTine
Re: Außerdem hat niemand... - 01/17/02 12:43 PM
Hey Krieger! Welche Waffen ? Streitaxt, Steinschleuder,Zwille? Faxgerät, Telefon? Wie stark ist der Gegner? Puuuuh!

Chris
Posted by: Anonymous
Re: Biker-Literatur - 01/17/02 02:49 PM
Hi Chris,
habe gerade deine heiss diskutierte angfrage nach den büchern gelesen.
also ist zwar schon lange her, aber falls du stephan schulzes "abenteuer weltumradlung" noch nicht bekommen hast kann ich es dir zuschicken.
mail an jan.kowski@gmx.de
ach so: ich habe auch noch von timan "die äqua tour" auch interessant
Posted by: ChrisTine
Re: Biker-Literatur - 01/17/02 03:37 PM
Hallo Jan!? Melde mich später per "gmx". Danke erstmal. "Äqua-tour" krieg ich schon. Rest besorge ich mir bei Dir. Bin am packen...., will biken, leider nur 'ne Woche. Aber besser, als gar nicht.
UUUUUUUUUUUUUUUUUrrrrlaub!!

Ciao, Chris
Hallo !
Mich wundert, dass die Bücher von Bettina Selby hier noch nicht erwähnt
wurden.
AH Agala war eine der ersten Reisebeschreibungen einer Radreise, die
ich gelesen habe. Eine 50jährige Frau allein mit dem Fahrrad in Ägypten.
Unbedingt lesenswert!
Auch Ihr Buch "Timbuktu!" ist klasse!
Zu Jööörg:
Tuareg kann ich auch nur empfehlen und tue es auch auf meiner
Website http://home.arcor.de/olafka/books/books.htm
Posted by: Anonymous
Re: Biker-Literatur - 01/20/02 06:48 PM
Hallo zusammen,
"Urwald, Gold und Indios" lautet der etwas seltsame Titel von Mario Richner, einem Schweizer. Richner durchquert von Lima aus Anden und Amazonasbecken mit einem Ein-Gang-Fahrrad (!); berichtet hierüber fesselnd und mit einer angemessenen Portion Selbstironie.
Das Buch ist hinter dem von Heinz Helfgen das beste, das ich zum Thema Fahrradreisen gelesen habe und literarisch mit "Werken" von bspw. Clemens Carle (...mein schönstes Ferienerlebnis...) und Tilmann Waldthaler (...der ewig erhobene Zeigefinger...) nicht zu vergleichen.
Kurz: Richner kann nicht nur reisen, sondern versteht auch darüber zu berichten.
Gruß Peter
Posted by: Anonymous
Re: Heinz Stücke - zurück? - 01/22/02 09:50 AM
soso ists doch noch passiert das dieses alte männelein sich wieder auf heimischen boden befindet.
ich war 1999 in hongkong gestrandet nach einem knappen jahr radeln durch wüsten und ein paar verschneiten pässen des himalyas, als mir so ein klenes männchen behauptete er wäre Heinz Stücke.
mir hatte er da schon erklärt er käme 2000 mal nach deutschland --- aber wi oft der das wohl schon gesagt haben mag ???!!!

johannes
meinem kenntnisstand nach war heinz stuecke zwar in deutschland (auch im TV), aber er ist weiter unterwegs. es war nicht eine rückkehr nach deutschland, sondern die route verlief nun erstmals durch sein geburtsland. so habe ich zumindest seine aussagen empfunden.
uli
Posted by: ChrisTine
Re: Biker-Literatur - 02/04/02 11:19 AM
Hi Jan, Schulzes Weltumradelung längst angekommen.Nachricht an Dich wieder zurück bekommen. Biste sicher, dass Du noch bei gmx angedockt hast?
Nix für ungut, thanks, hab's bald durch, hast's bald wieder

Gruß, Chris
Posted by: Wolfgang M.
Re: Biker-Literatur - 02/08/02 11:40 AM
Ich habe es, das Buch von Bernard Magnouloux. Die Bonner Universitätsbibliothek hat es mir innerhalb weniger Tage besorgt.
Viele Grüße
Wolfgang
Posted by: Wolfgang M.
Re: Biker-Literatur - 02/11/02 08:30 AM
Hallo,
da ich nun das Buch von Magnouloux gefunden habe, werde ich es mir kopieren. Hat noch jemand Interesse?
Viele Grüße
Wolfgang
Posted by: Björn
Re: Biker-Literatur - 02/11/02 10:59 AM
Hallo Wolfgang,
super, ja, da hätte ich definitiv Interesse!

Weisst Du zufällig, was dann da an Kosten auf mich zukommen würde (Seitenzahl x Seitenkosten)? Wie gesagt Interesse ist da, aber den Rahmen darfs bei meinem (noch-)Studi-Budget auch nicht sprengen...
Gruß,
Björn
Posted by: Wolfgang M.
Re: Biker-Literatur - 02/11/02 11:52 AM
Hallo Björn,
das Taschenbuch hat 208 Seiten, zwei passen auf eine DIN A4 Kopie, macht also ca. 105 Kopien. Jetzt weiß ich nicht was eine Kopie heutzutage kostet (vielleicht 0,02€??). Wären also grob gerechnet vielleicht ca. 3.-€ + Porto 1,50€ = ca. 5,00€ .
Bei den Kopien würde ich natürlich nur den tatsächlich anfallenden Betrag einsetzen.
Wenn das so o.k. ist bräuchte ich Deine Adresse.
Viele Grüße
Wolfgang
P.S. das Buch ist wirklich lesenswert!!!!!
Posted by: Björn
Re: Biker-Literatur - 02/11/02 01:11 PM
Hallo Wolfgang,
danke für die schnelle Antwort! :) Ne Kopie kostet so zwischen 3-4 Cent, zumindest in einer Kleinstadt wie Bayreuth, aber das passt auf jeden Fall, ich schick Dir meine Adresse gleich auf "Private Messaging" dieses Forums, bin da etwas paranoid, was meine Adresse öffentlich zugänglich im Internet gespeichert angeht, bekomm' ja jetzt schon zu viel Werbemail!
Bis gleich auf dem "Radreise-Privatkanal",
Björn
Posted by: Björn
Re: Biker-Literatur - 02/11/02 01:23 PM
Hmm, weiss jetzt nicht ob's funktioniert hat, im "Gesendete Nachrichten"-Ordner wird mir nämlich irgendwie nix angezeigt...
*grübelnd*
Björn

das ist ein fahrrad...