Posted by: Teich
Re: Wie fit für die Alpen? - 03/12/02 10:27 PM
Hallo Kaervek,
habe selber 97 und 98 jeweils eine 3-wöchige Rundtouren durch Schweiz, Österreich und Italien gemacht. Zwischen den Touren bin ich kaum zum Radfahren gekommen. Wie lange willst Du touren? Bei einer 3-wöchigen Tour kommt die Fitness von selber. Dazu habe ich meine grobe Tourenplanung für nur zwei Wochen vorgenommen. Damit hast Du dann genug Spielraum um mal eine Tag nur eine kurze Strecke zu fahren oder einen Tag Pause zur Erholung zu machen.
Also keine Angst wenn man sich Zeit läßt kann man auch ohne Topfit zu sein eine solche Tour machen. Als Vorberietung sollte man ein bis zwei Wochen vorher mal einen ganztägige Fahrt mit Gepäck machen. Das kann einem einigen Frust auf der eigentlichen Tour ersparen.
Für die Schweiz habe ich hauptsächlich die General Karten von Shell (1:200.000 und mit Steigungsangaben) genutzt. Die Landeskarten der Schweiz (1:25.000) kann ich nicht empfelen. Die sind zwar mit Höhenlinien und sehr genau, aber nicht übersichtlich. Für das Grenzgebiet Schweiz/ Österreich kann ich Dir die Kompass Rad-und Wanderkarten (1:50.000) empfehlen. Da die Karten aus Österreich kommen ist leider aber nicht viel von der Schweiz drauf.
Noch ein ein Tip zur Schweiz. Aus den in jedem Dorf vorhanden Brunnen fließt in der Regel Trinkwasser. Etwas besseres kann man in der Schweiz nicht zu trinken bekommen.
Gruß Thomas
habe selber 97 und 98 jeweils eine 3-wöchige Rundtouren durch Schweiz, Österreich und Italien gemacht. Zwischen den Touren bin ich kaum zum Radfahren gekommen. Wie lange willst Du touren? Bei einer 3-wöchigen Tour kommt die Fitness von selber. Dazu habe ich meine grobe Tourenplanung für nur zwei Wochen vorgenommen. Damit hast Du dann genug Spielraum um mal eine Tag nur eine kurze Strecke zu fahren oder einen Tag Pause zur Erholung zu machen.
Also keine Angst wenn man sich Zeit läßt kann man auch ohne Topfit zu sein eine solche Tour machen. Als Vorberietung sollte man ein bis zwei Wochen vorher mal einen ganztägige Fahrt mit Gepäck machen. Das kann einem einigen Frust auf der eigentlichen Tour ersparen.
Für die Schweiz habe ich hauptsächlich die General Karten von Shell (1:200.000 und mit Steigungsangaben) genutzt. Die Landeskarten der Schweiz (1:25.000) kann ich nicht empfelen. Die sind zwar mit Höhenlinien und sehr genau, aber nicht übersichtlich. Für das Grenzgebiet Schweiz/ Österreich kann ich Dir die Kompass Rad-und Wanderkarten (1:50.000) empfehlen. Da die Karten aus Österreich kommen ist leider aber nicht viel von der Schweiz drauf.
Noch ein ein Tip zur Schweiz. Aus den in jedem Dorf vorhanden Brunnen fließt in der Regel Trinkwasser. Etwas besseres kann man in der Schweiz nicht zu trinken bekommen.
Gruß Thomas