Re: Test Bildformate

Posted by: k_auf_reisen

Re: Test Bildformate - 10/09/09 02:03 PM

In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: iassu
Mag sein, wenn man nur diesen Apekt sieht. Aber der Vorgang Betrachter-schaut-Foto-an beinhaltet ja zwei Beteiligte. Das Bild ist auch eine eigene Instanz. Jedes Motiv ist anders und nicht immer wird man ihm im Einheitsseitenverhältnis gerecht. Ich fertige von ca 30% meiner Bilder individuelle Ausschnitte an.


Das geht mir ähnlich. Meine Bilder werden auch so beschnitten, wie ich es gerne hätte. Aber das hindert mich doch nicht daran, alle Bilder mit einer Breite von 500px oder 800px oder wieviel auch immer hier hochzuladen. Dann ist eines mal länger bzw. kürzer.


Also, jetzt bin ich verwirrt. wirr
Wenn ich das Konzept grundsätzlich richtig verstehe, kann ich auf photobucket - wo ich die Bilder einlagere, die ich dann in meine Reiseberichte einbinde - die Bilder genau in der Größe ablegen, wie ich sie haben will. Deshalb sind ja dann auch manche breiter als andere, weil ich, und da bin ich bei Andreas ("iassu"), öfters mal einen Ausschnitt wähle.

Meinem Verständnis nach kann ich dann aber beim Einbinden in einen Beitrag hier die Breite nicht individuell wählen, das Forum nimmt, was am Server liegt.

Unabhängig davon nehme ich zur Kenntnis, daß wechselnde Bildformate, die ich eher unter dem Aspekt Abwechslung gesehen hätte, auf manche Betrachter unruhig und störend wirken. Da werde ich ein bißchen drüber nachdenken. (Auf den ersten Blick scheint es mir aber mühsam und nicht unbedingt zielführend zu sein, das Format nach dem Zurechtschneiden festzulegen, obgleich sich natürlich zumindest eine konstante Breite theoretisch erreichen ließe.)

K.