Posted by: Uwe Radholz
Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen - 09/25/09 07:05 PM
Hi Thomas,
in einem würde ich Dir Recht geben Ich finde es auch eher ein wenig schräg, dem Nutzer das Versagen seines Gerätes vor zu werfen und erst mal die Leviten zu lesen, was er doch besser alles hätte tun sollen, um mit dem unerwarteten Ausfall klar zu kommen. Unter anderem auch, sich ein 50 Euronen teures Zusatzteil zu kaufen.
Mir selber ist das Teil im übrigen auch zu teuer. Womit ich aber meine, dass ich selber das Geld dafür nicht ausgeben möchte.
Wenn ich allerdings bedenke, dass die Rahmen meiner Räder aus Taiwan kommen, wo noch vor 20 Jahren auf streikende Arbeiter geschossen wurde und nunmehr mit zunehmender Tendenz aus der "Volksrepublik" China Fahrräder und Fahrradteile kommen, wo die Käfighaltung von Arbeiterinnen die bevorzugte Produktionsmethode ist, dann finde ich es vielleicht ganz ok, dass man sich auch mit anderen Produktionsmethoden am Markt behaupten kann.
Oder jedenfalls hoffe ich dies.
in einem würde ich Dir Recht geben Ich finde es auch eher ein wenig schräg, dem Nutzer das Versagen seines Gerätes vor zu werfen und erst mal die Leviten zu lesen, was er doch besser alles hätte tun sollen, um mit dem unerwarteten Ausfall klar zu kommen. Unter anderem auch, sich ein 50 Euronen teures Zusatzteil zu kaufen.
Mir selber ist das Teil im übrigen auch zu teuer. Womit ich aber meine, dass ich selber das Geld dafür nicht ausgeben möchte.
Wenn ich allerdings bedenke, dass die Rahmen meiner Räder aus Taiwan kommen, wo noch vor 20 Jahren auf streikende Arbeiter geschossen wurde und nunmehr mit zunehmender Tendenz aus der "Volksrepublik" China Fahrräder und Fahrradteile kommen, wo die Käfighaltung von Arbeiterinnen die bevorzugte Produktionsmethode ist, dann finde ich es vielleicht ganz ok, dass man sich auch mit anderen Produktionsmethoden am Markt behaupten kann.
Oder jedenfalls hoffe ich dies.