Posted by: rayno
Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen - 09/25/09 08:18 AM
Ich fand (und finde) den Unterschied auch nicht dramatisch. Bei dem häufigen Wechsel zwischen Rohloffrad und Kettenschaltungsrad ist er mir aber immer wieder deutlich geworden. Mit dem Kettenschaltungsrad bin einfach etwas schneller unterwegs! Ich stelle das immer wieder fest, weil ich auf meinen alltäglichen Touren dieselben Strecken fahre und mit dem Kettenschaltungs-Velotraum immer einige Minuten früher wieder zu Hause bin. Zu den gemeinsamen Ausfahrten mit der MTB-Gruppe meines Vereins im Winterhalbjahr nehme ich auch immer das Velotraum, weil es mir mit dem weniger schwerfällt, mit den viel jüngeren Mitfahrern mitzuhalten als mit dem Rohloff-Rad, mit dem ich sonst sehr gerne im Wald und Gelände unterwegs bin.
Dass mein Rohloffrad inzwischen zum Alltags- und Einkaufsrad geworden ist und nicht mehr zu längeren Reisen eingesetzt wird, hat aber in erster Linie andere Gründe. Wenn über über Wochen täglich 6 bis 8 Stunden auf dem Rad sitze, fühle ich mich auf einem randonneurähnlichen Reiserad erheblich wohler. Das hängt natürlich auch mit meinem jahrzehntelangen Rennradfahren zusammen. Insofern war die diesjährige Reise mit dem LHT eine Offenbarung.
Dass mein Rohloffrad inzwischen zum Alltags- und Einkaufsrad geworden ist und nicht mehr zu längeren Reisen eingesetzt wird, hat aber in erster Linie andere Gründe. Wenn über über Wochen täglich 6 bis 8 Stunden auf dem Rad sitze, fühle ich mich auf einem randonneurähnlichen Reiserad erheblich wohler. Das hängt natürlich auch mit meinem jahrzehntelangen Rennradfahren zusammen. Insofern war die diesjährige Reise mit dem LHT eine Offenbarung.