Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen

Posted by: JohnyW

Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen - 09/23/09 04:14 PM

@all:

wenn ich den Faden hier durchlese dürfte ich

- nicht ohne Mobiltätsgarantie aufs Rad setzen
- jede Sprache perfekt lernen
- gar nicht fahrradfahren, weil ich mein Rad noch nie zerlegt habe (mein technisches Können hört beim Schrauben zudrehen auf: Richtung immer nach Try and Error Prinzip grins)
- überhaupt nicht reisen (es könnte ja was nicht akzeptables auftreten)
- mir gar kein Reiserad kaufen (, weil kaum ein Händler reisespezifisches Wissen hat)

Eine Radreise ist halt keine Luxus-All-inklusive mit Begleitfahrzeug und Techniker Reise. Irgendwas kann immer passieren:
Beispiele
- Überfall in Zimbabwe: Mit gebrochenen Arm und ohne Rad läßt sich eine Radreise schwer fortsetzten
- Hitze in Namibia: Kotzend radfahren macht nicht wirklich Spaß
- Geschwollenes Knie in Thailand: An radfahren war nicht zu denken
- Oman: Auto fährt in geparktes Fahrrad: Mist kein Ersatzrahmen dabei, Reise trotzdem fortgesetzt (Rad eierte - na und)
- Ghana: Mitreisender bricht sich die Schulter...
- Div. weitere Materialschäden in: Island, Ekuador, Ägypten, Japan, Kroatien, Kanada, Sri Lanka, Spanien, Kanada ( um größtenteil def. Laufräder), gebrochene Ständer nicht berücksichtigt.

Und sorry, bei keinem einzigsten Ausrüstungsstand habe ich mir jemals vor dem Kauf eine Anleitung durchgelesen, ob irgendetwas kaputt gehen könnte. Manchmal bin ich auch zu geizig mir (der Schwabe in mir grins läßt grüßen) das Hochwertigste zu kaufen. (Die def. Laufräder wurden alle auf Garantie ersetzt, solange es auf der rollt (egal ob es eiert) und nicht quietscht (weshalb die Bremse ausgehängt ist) ist mir das egal)

Übrigens hat mich niemand auf mögliche Defekte aufmerksam gemacht. Was Du von dem Händler als Fahrradwiedereinsteiger verlangst ist ein bißchen viel. Würde der Interessent nach den Warnhinweisen zum Fahrradwiedereinsteiger werden, ich denke nein.

Gruß
Thomas

PS: Rosco hatte einfach nur Pech.