Posted by: redfalo
Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen - 09/23/09 12:53 PM
Hallo Rosco,
ärgerliche Sache. Eines verstehe ich nicht: Warum bist du im ersten Gang gefahren? Die Rohloff ist doch - anders als klassische Naben- und Kettenschaltungen - in der Nabe gerastert, nicht über den Schaltzug. Du kannst mit einem 8er-Schlüssel oder zur Not mit einer Zange jeden beliegigen Gang einstellen und damit fahren. Musst halt nur zum Schalten immer anhalte - ist natürlich auf Dauer nicht das Wahre, aber dennoch weit weniger unbequem als Kilometerweit im 1. Gang zu fahren. (Ist auch auf der Rohloff- Webseite beschrieben [in den FAQs, die du suchst], im Handbuch auch.)
Ein genereller Tip bei der nächsten größeren Panne unterwegs: Frag doch direkt hier nach, nicht erst hinterher.
Schöne Grüße
Olaf
ärgerliche Sache. Eines verstehe ich nicht: Warum bist du im ersten Gang gefahren? Die Rohloff ist doch - anders als klassische Naben- und Kettenschaltungen - in der Nabe gerastert, nicht über den Schaltzug. Du kannst mit einem 8er-Schlüssel oder zur Not mit einer Zange jeden beliegigen Gang einstellen und damit fahren. Musst halt nur zum Schalten immer anhalte - ist natürlich auf Dauer nicht das Wahre, aber dennoch weit weniger unbequem als Kilometerweit im 1. Gang zu fahren. (Ist auch auf der Rohloff- Webseite beschrieben [in den FAQs, die du suchst], im Handbuch auch.)
Ein genereller Tip bei der nächsten größeren Panne unterwegs: Frag doch direkt hier nach, nicht erst hinterher.

Schöne Grüße
Olaf