Posted by: iassu
Re: Gepäck bei der Alpentour - 09/23/09 10:21 AM
In Antwort auf: Der Uwe
Und wer hat eigentlich nach Eurer Meinung gefragt?
Stimmt eigentlich. Denn der Sinn des ganzen Fadens erschließt sich mir noch nicht:
In Antwort auf: Der Uwe
Als meine Frau und ich neulich mit dem Rad in den Alpen unterwegs waren, hat es am Stilfser Joch speziell einige Rennradler sehr interessiert, wie schwer wir wohl sind. Gemeint waren wir nicht persönlich, sondern unsere Räder und Gepäck.
Wir waren Anfang Juli von München gestartet über Timmelsjoch, Stilfser Joch, Passo Foscagno, Passo Eire, Forcola di Livigno, Berninapass, Majolapass, Splügenpass, Wolfgangspass nach Kempten gefahren.
Wir haben gezeltet und uns selbst verpflegt, so kommen folgende Daten zusammen (ich bzw. meine Frau):
Fahrräder: 25,6 bzw. 21,9 kg
Gepäck: 40,1 bzw. 29,1 kg (Fronttaschen, Lenkertaschen, Backroller, Gepäcktaschen)
Wir: 89,8 bzw. 57,1 kg
Gruß an alle Radler vom Stilfser Joch, die uns angefeuert haben und die die entscheidende Frage gestellt hatten.
Zum Schluss: Es waren 1000 km und knapp 13000 Höhenmeter.
Wir waren Anfang Juli von München gestartet über Timmelsjoch, Stilfser Joch, Passo Foscagno, Passo Eire, Forcola di Livigno, Berninapass, Majolapass, Splügenpass, Wolfgangspass nach Kempten gefahren.
Wir haben gezeltet und uns selbst verpflegt, so kommen folgende Daten zusammen (ich bzw. meine Frau):
Fahrräder: 25,6 bzw. 21,9 kg
Gepäck: 40,1 bzw. 29,1 kg (Fronttaschen, Lenkertaschen, Backroller, Gepäcktaschen)
Wir: 89,8 bzw. 57,1 kg
Gruß an alle Radler vom Stilfser Joch, die uns angefeuert haben und die die entscheidende Frage gestellt hatten.
Zum Schluss: Es waren 1000 km und knapp 13000 Höhenmeter.