Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen

Posted by: Anonymous

Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen - 09/22/09 03:23 PM

Also, als ich mir meines neues Rad gekauft habe, habe ich mir die Reparaturanleitungen, der für mich in Frage kommenden Teile gelesen und dann auch manche Dinge verworfen. Dazu gehörte auch die interne Ansteuerung der Rohloff. Wenn dann wäre nur extern in Frage gekommen.

Aus dem Grund eventueller Ersatzteilmangel, fahre ich auch mit einem kompletten Magura-Reparatur-Kit herum.

De Rohloffgeschichte hat dir in gewisser Weise eine Naivität - an der ich auch mal gelitten habe - verdeutlicht. Man geht davon aus, dass solche Dinge innerhalb des wohlhabenden Europas standardisiert und vorrätig sind, aber dem ist leider nicht so.

Lustige Geschichte. Ich habe dieses Jahr einen Engländer in Schweden getroffen. Der hatte auf seinem nagelneuen Rad Shimano 7-Gang mit Teilen, die ich vor Jahren schon sehr schwer in Deutschland bekommen habe. Und es hat mich nicht gewundert, nachdem ich die letzten zwei Jahre in England war.

Ich würde mal sogar so weit gehen, dass Du dieses Problem - vielleicht nicht so massiv - auch in Deutschland abbekommen hättest. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass der nächstbeste Radhändler in D dir das auf Anhieb repariert hätte, würde ich auf 50:50 einschätzen. Und das halte ich für optimistisch.

Fasse das Ganze als Lehre auf und schaue, dass Du möglichst unabhängig bist, ob der nächstbeste Radhändler die Ersatzteil hat oder nicht.

GS