Posted by: Kraeuterbutter
Erste Radreise, was beachten ? - 07/06/11 06:01 PM
Hallo...
Ende September wird meine Ausbildung zu Ende sein, und ich wollte mich da mit einer Reise belohnen.
Allerdings: will nicht in einen Flieger sitzen und dann irgendwo in einem Club rum lungern
da ich sehr gern Radfahre, dachte ich an eine Radreise. (1 - 2 Wochen)
Geld ist wenig vorhanden was mit ein Grund ist, UND:
würde das ganze auch gerne mit Zelt durchziehen
viele Fragen stellen sich mir da, eine der ersten und wichtigsten:
Oktober - November ==> kann man da eigentlich noch "Radreisen" ?
vor allem wenn man campend unterwegs sein will ?
hab schon die eine oder andere Nacht im Zelt verbracht, aber Profi bin ich da keiner
(und war immer im Sommer)
wie geht man bei der Planung der Strecke vor?
möchte wenn geht nicht alles auf Bundesstrassen fahren müssen
und die Wahl des Fahrrades...
bin nebenher Fahrradbote
fahre täglich im Schnitt ca. 60km
(wenns Studium zulässt aber auch mal ne Woche fulltime mit dann ca. 100km täglich)
diese 100km würde ich mir auch als tägliche Strecke zutrauen
hätte ein Hardtail (einfache Montage von GEpäcksträger möglich)
und ein Fully (schon etwas komplizierter)
ich weiß, unter Welten-Radreise-Leuten muss es Starrgabel und Rohloff sein
meine beiden Räder halten den Botenalltag jetzt schon fast 3 Jahre durch, also denk ich wirds ne gemütliche Radreise auch tun
nur wie verpackt man Zelt, Schlafsack etc. etc. ?
also doch mit Anhänger (hätte einen Einspuranhänger) -> damit würde sich das Fully schon mal verbieten
na fragen hätte ich sehr viele
aber am wichtigsten: Camping, Radfahren und Oktober/November
geht das einher ?
Strecke: würde gerne das Meer sehen, also Piran oder so wäre fein
achja: Startpunkt: Wien oder Fehring (nähe Maribor)
Zugfahrten würde ich gerne vermeiden wollen
as cheap as possible
gibts hier wo einen Leitfaden ?
(wohl nicht, weil jeder ganz andere Massstäbe anlegen wird?)
einfach was man so bei 2Wochen Fahrt braucht
(hab keine Möglichkeit an meinen Rädern am Vorderreifen was zu montieren, also alles hinten oder/und mit Anhänger)
Ende September wird meine Ausbildung zu Ende sein, und ich wollte mich da mit einer Reise belohnen.
Allerdings: will nicht in einen Flieger sitzen und dann irgendwo in einem Club rum lungern
da ich sehr gern Radfahre, dachte ich an eine Radreise. (1 - 2 Wochen)
Geld ist wenig vorhanden was mit ein Grund ist, UND:
würde das ganze auch gerne mit Zelt durchziehen
viele Fragen stellen sich mir da, eine der ersten und wichtigsten:
Oktober - November ==> kann man da eigentlich noch "Radreisen" ?
vor allem wenn man campend unterwegs sein will ?
hab schon die eine oder andere Nacht im Zelt verbracht, aber Profi bin ich da keiner
(und war immer im Sommer)
wie geht man bei der Planung der Strecke vor?
möchte wenn geht nicht alles auf Bundesstrassen fahren müssen
und die Wahl des Fahrrades...
bin nebenher Fahrradbote
fahre täglich im Schnitt ca. 60km
(wenns Studium zulässt aber auch mal ne Woche fulltime mit dann ca. 100km täglich)
diese 100km würde ich mir auch als tägliche Strecke zutrauen
hätte ein Hardtail (einfache Montage von GEpäcksträger möglich)
und ein Fully (schon etwas komplizierter)
ich weiß, unter Welten-Radreise-Leuten muss es Starrgabel und Rohloff sein
meine beiden Räder halten den Botenalltag jetzt schon fast 3 Jahre durch, also denk ich wirds ne gemütliche Radreise auch tun
nur wie verpackt man Zelt, Schlafsack etc. etc. ?
also doch mit Anhänger (hätte einen Einspuranhänger) -> damit würde sich das Fully schon mal verbieten
na fragen hätte ich sehr viele
aber am wichtigsten: Camping, Radfahren und Oktober/November
geht das einher ?
Strecke: würde gerne das Meer sehen, also Piran oder so wäre fein
achja: Startpunkt: Wien oder Fehring (nähe Maribor)
Zugfahrten würde ich gerne vermeiden wollen
as cheap as possible
gibts hier wo einen Leitfaden ?
(wohl nicht, weil jeder ganz andere Massstäbe anlegen wird?)
einfach was man so bei 2Wochen Fahrt braucht
(hab keine Möglichkeit an meinen Rädern am Vorderreifen was zu montieren, also alles hinten oder/und mit Anhänger)