Posted by: thory
Re: Liegerad Test Thory - 09/05/03 09:12 AM
Zitat:
Rohloff ist teuer und relativ schwer...
j.
j.
Sehe ich beides nicht so:
a.) Gewicht: habe die Zahlen vergessen, aber ein Vergleich aller Elemente eine 3x9 XT Schaltung mit einer Rohloff macht eine Differenz von etwa 300g. Den genauen Vergleich findest Du auf der Homepage von Rohloff.
b.) Wenn man die echten Kosten einer LX oder einer XT Schaltung dagegen rechnet, dann bleibt beim LX zu Rohloff ein Aufpreis von 450 Euro bzw 350 Euro bei der XT. Siehe dazu z.B. hier. Warum hpvelotechnik und andere hier nur den Rohloffpreis nennen ohne die gesparte Kettenschaltung dagegen zurechnen, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wenn Du jetzt Ersatzteile, Wartung noch einbeziehst, dann wird die Rohloff ab 5000km (ist jetzt meine Schätzung) billiger als die kettenspringende Konkurrenz.
Ich fahre die Rohloff jetzt bald 5000km und habe mich noch nicht darum kümmern müssen. Kein Einstellen, keine abspringende Kette und natürlich auch keine Ersatzteile. Mit meinen kettengeschalteten Rädern sieht die Bilanz schon signifikant anders aus.
Warum ich bei einem reinen Sportgerät - also MTB oder Rennrad (egal ob aufrecht oder liege) - zögerlich wäre bzgl Rohloff, ist weil ich denke und fühle dass der Wirkungsgrad in den unteren 7 Gängen so dolle dann doch nicht ist. Ich bin da selbst aber auch noch am überlegen. Für ein Tourenrad ist die Rohloff aber schlicht ideal.
Gruss
Thomas