Re: Schwups - weg war das Rad

Posted by: JaH

Re: Schwups - weg war das Rad - 09/13/09 03:37 PM

In Antwort auf: redfalo
hart ist auch dieses Beispiel

Hart ist eine dezente Untertreibung. schmunzel
Aber ist ja New York City, die Stadt in der alles möglich ist, könnte man einwenden. Das könnte zwar stimmen, jedoch dürfte das so wohl auch hier locker genauso möglich sein.

Ich hab Ende Juni oder Anfang Juli am Rheydter Hbf was erlebt. Ich komme mit einem Pulk Menschen aus dem hinteren Eingang vorne zur Hauptstraße raus, da ist eine kleine Radstation und weiterhin einige sonstwie abgestellte Räder, inklusive meiner Bahnhofsgurke. zwinker Nachdem ich mein Radl-ding los hatte, hab ich mich mal dem Mann zugewandt, der fortgesetzt kopfüber an einem am Geländer angeschlossenem durchaus höherwertigem Rad hantierte. Beim näheren Hinsehen stellte sich raus, er probierte in aller Seelenruhe an dem billigen Zahlenschloß die Kombinationen durch.
Ich hab ihn dann direkt angesprochen und er kam mit einer Geschichte, die mir zwar seltsam vorkam, aber durchaus nicht unplausibel war, jedoch ... ich hab wiederholt nachgefragt und war eben misstrausisch und obwohl er dann meinte er hätte auch keine Lust das Rad seines Bruder zu holen, machte er sich nicht etwa auf dem Weg sonstwohin, sondern schien zu warten, dass ich abhaue. Hab ich aber nicht getan, sondern ihm dann letztlich gesagt, wenn er hier nicht verschwindet, würde ich ihm auf der anderen Straßenseite Hilfe organisieren. Nun muss man wissen, auf der anderen Straßenseite, keine 30m entfernt, ist die Rheydter Hauptwache der Ordnungskräfte, genannt Polizei. Erst da hat er sich davon gemacht.

Ob die Story vom Bruder der morgens mit dem Rad dorthin fährt, um da vom Firmensammelwagen abgeholt zu werden, der aber abends direkt Zuhause abgesetzt würde (nicht gerade logisch, aber auch nicht unmöglich), nun stimmte oder nicht, das Ding war, außer mir hat sich niemand dafür interessiert.