Re: Wie teuer ist eure Radreise?

Posted by: Peter Lpz

Re: Wie teuer ist eure Radreise? - 09/10/09 04:37 PM

Als ehemaliger Bäcker kann ich Dir versichern, dass industriell gefertigtes Brot erheblich besser als sein Ruf ist und das vieler Privatbäcker qualitativ aussticht. Deren Vorteil ist die Frische. Das hängt einfach damit zusammen, dass man im Schichtbetrieb die Sauerteigführung viel einfacher betreiben kann. Produktionsabläufe sind standardisiert und Sparzwänge bei Rohstoffen gibt es praktisch nicht. Backzusätze findest Du in kleinen Bäckereien bzw. in den auch von mir gescholtenen Bäckereiketten häufiger an.

Nach meinen Erfahrungen ist ein Brötchen, das die Bezeichnung verdient in den alten Ländern so gut wie ausgestorben. Es ist leider auch hier auf dem Rückzug. Die Ursache sehe ich darin, dass der Bäcker seinen Umsatz fast ausschließlich über den Standort seines Ladens macht. Qualität spielt für die meisten Konsumenten keine Rolle. Sind es nur wenige 100m zur alten, guten Bäckerei, dann wählt man die Bäckereikette an der Straßenbahnhaltestelle mit Thekenbeleuchtung und guter Präsentation. Dabei ist die gute Bäckerei oftmals auch noch günstiger. Sie wird aber häufig von alten Meistern betrieben, die Ihr Geschäft aufgeben, weil niemand mehr die schwere und schlecht bezahlte Arbeit weiterführen will, die auch noch mit unangenehmen Arbeitszeiten einhergeht. Deshalb hab ich mir ja auch was besseres gesucht.

Ich denke, es ist an der Zeit, dem Essen wieder höhere Bedeutung zukommen zu lassen und es auch teurer zu bezahlen. Auch hier stirbt Fachwissen, ohne das es jemand merken will.

Meint der Peter, der noch ein paar wenige gute Bäcker kennt.