Liegerad Test Thory

Posted by: thory

Liegerad Test Thory - 08/31/03 08:59 PM

Hallo,
ich hatte schon länger zusammen mit meiner Frau vor ein Liegerad zu testen, also ob das etwas für die eine oder den anderen für uns wäre. Wir machten deshalb eine 50km Probefahrt auf dem 'racer' bzw 'shark' von Dalli.

Ich war tief beeindruckt, als ich sah, dass diese Dalli Firma von einem einzigen überaus sympathischen Mann betrieben wird. Er konstruiert die Räder, baut diese zusammen, verkauft diese. Respekt. Der Mann erscheint mir als der personifizierte Sachverstand.

Ich durfte den 'shark' fahren. Das Rad wiegt 13,5 kg, kann aber auf ca. 10,5 kg reduziert werden. Kostet natürlich. Ich fühlte mich schnell relativ wohl auf dieser Machine - aber um es gleich zusagen: als dann auf einer etwas belebteren Strasse die Lkw - deren Reifen in meiner Kopfhöhe - vorbeibretterten war es mit dem Wohlfühlen vorbei. Und dieser Stress legte sich danach auch nicht mehr auf den einsamen strassen, wenn ein auto sich näherte.

Das Fahrgefühl war das einer puren Rennmachine, vielleicht wie ich mir einen schlitten in einer bobbahn vorstelle. Obwohl ich sicher nie schneller als 35 gefahren bin. Habe ich mich nicht getraut. Den teilweise heftigen Gegenwind konnte ich einfach 'unterfahren' - ignorieren - als ob dieser mich nix anging. In der ebene war trotz gegenwind mein mut der limitierende faktor, der shark wäre schneller gelaufen.

Am Berg konnte ich allerdings kaum unter 9-10 km/h fahren. Bei versuchsweise 5 km/h brauchte ich die gesamte Fahrbahn und landete trotzdem im gebüsch. Und da ich das anfahren dann am berg nicht schaffte musste ich nochmals 'runter und den 2. und erfolgreichen versuch starten.

Die Kraftentfaltung ist hervorragend - am sitz abstützend kann man treten, ich glaube mehr als mit jedem wiegetritt.
Aber: die hüften machen sich bemerkbar, so in den Gelenken. Auch wenn man mit power fahren könnte, man muss mit drehzahl fahren. Keine neue erkenntnis. Und: man kann sich überhaupt nicht entspannen, rumräkeln, strecken wie auf einem normalen rad. Die an sich nicht schlechte Sitzposition wird zum echten Dauerzustand und damit sehnt man sich auch Pausen herbei.

Auf dieser welligen strecke konnte ich dank tiefer sitzposition endlich mal die unterschiedlichen Unterböden der entgegenkommenden Autos begutachten. Auch nicht gerade mein Hobby - ihr merkt : meine Lust zum Probefahren ging nach 30km irgendwie 'runter. Zumal ich noch die Wirkung eines Minibordsteins in einer Einfahrt auf die 20er Reifen unterschätzte und etwas Haut in selbiger Einfahrt lies.
Aber meine Frau wollte noch weiter - was macht man nicht alles und fährt mit. Das Fahrgefühl auf einsamer Strasse war auch wirklich gut - ok, der durchgeschwitzte Rücken, aber sonst war es schön.

Fazit:

Eine sehr effiziente Maschine, um die eigene Kraft in Vortrieb umzusetzen - also ganz optimal in Theodor's Sinn.

Ich würde keines meiner Räder dadurch ersetzen, d.h. der shark wäre das 4. Rad im Fuhrpark. Ein MTB kann er nicht ersetzen, mit dem Rennrad fahre ich gerne so Sachen wie den Alpenbrevet, ich kann mir dabei den Shark auch nicht vorstellen und selbst das Tourenrad-> den tgl weg zur Arbeit: Zweimal 6 km über die Martinstr in München sozusagen auf dem Hintern rutschen, nee ich muss doch noch meine Kinder gross ziehen ...

Ausserdem wollte ich den shark gefedert - ich durfte sogar mal den neuen Prototypen probefahren - nach meinem Gefühl eine geniale, effiziente und gewichtssparende Konstruktion. Denn der ungefederte Shark setzt den Fahrer doch einigen Härten aus, die ich mir nicht mehr antun wollte. Zumal man den Stössen von unten auch wie ein 'Pfannekuchen' ausgeliefert ist.

Dazu sollte ich vielleicht noch sagen, dass der ungefederte shark durchaus einen gewissen minimal komfort dank des Stahlrahmens und des grossen radstandes bietet: zum ersten mal dass ich die federwirkung eines stahlrahmens bemerkte - dabei fahre ich seit x (>10) jahren ein stählernes RR.

Für meine Frau sieht das Fazit etwas anders aus: sie hat sich nie so richtig mit ihrem RR anfreunden können und sucht eine schnelle 'spassmaschine' für die trainingsrunde auf einsamen strassen von zu hause weg. Und da sind shark und racer gleichmassen geeignet. Beide werden ihrem Namen voll gerecht, effiziente Maschinen, gebaut um schnell zu sein. Und das ist man damit. Wenn dann möchte sie es aber auch gefedert, wenn ich sie richtig verstanden habe.

Thomas