Familientreffen der münchner Forumsgemeinde
Posted by: Suppenpanscher
Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/25/11 09:33 AM
Der Andi , der Holger und ich haben den dringenden Wunsch , nach langer Zeit wieder mal so viele wie möglich von Euch zu sehen !
Am Sonntag , den 29. Mai , ab mittags , an der Isar , direkt neben der Marienklausenbrücke , am linken - westlichen - Isarufer , also dem Tierpark gegenüber .
Wegen der drohenden Gefahr einer Dehydrierung wird der Holger eine spezielle Medizin aus Andechs mitbringen .
Wir freuen uns sehr auf Euch ,
Werner
Suppenpanscher
Posted by: MatthiasM
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/25/11 09:37 AM
Schad, da bin ich nicht da... (Erstkommunion bei Verwandten in LB, - der jüngste = die letzte Feier der Serie)
lG Matthias
Posted by: gaudimax
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/25/11 09:13 PM
Servus!
Werd versuchen mal wieder vorbei zu schaun. Hoffe mir kommt nix dazwischen.
Also dann!
Posted by: Spargel
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/26/11 05:05 AM
Schad, da bin ich nicht da... (Erstkommunion bei Verwandten in LB, - der jüngste = die letzte Feier der Serie)
lG Matthias
Dito, bei mir ists die mittlere.
ciao Christian
Posted by: borstolone
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/26/11 05:13 AM
Hallo Werner,
schön, von Dir zu lesen. Erinnere mich an einen herrlichen Eintopf mit der legendären Spezialmedizin aus Andechs bei Euch zuhause vor dem Großglocknerangriff.
Euch Viel Spaß und hoffentlich noch gutes Wetter, Jakob
* ab Mittwoch auf dem Radl zwischen Moskau und Helsinki
Posted by: Thomas S
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/26/11 09:16 AM
Servus Werner,
ich habe mich schon lange darauf gefreut, wenn es mal wieder ein Münchner Treffen gibt. Und dann kann ich nicht.

Vielleicht kann ich am Anfang für eine Stunde mal vorbeischauen. Dazu wäre es hilfreich zu wissen, was "ab mittags" auf der Uhr bedeutet. Oder ich komm später am Abend. Ob da aber noch jemand da ist, ist wohl eher fraglich.
Ich wünsch Euch auf jeden Fall viel Spaß.
Posted by: KUHmax
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/26/11 10:54 AM
Hallo Werner,
bin ich leider in Nürnberg.
Oma-Pflichten rufen mal wieder.
Grüße an alle,
Karin
Posted by: Suppenpanscher
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/26/11 11:11 AM
Lieber Thomas ,
wir hatten uns keinen allzu genauen Zeitpunkt vorgenommen , mit "mittags" stellten wir uns so 12 00 bis 13 00 Uhr vor .
Dann gibt es nach unsrem Gefühl keine Kollissionen mit Vorabend - und
Vormittagsaktivitäten .
Wär' schön , wenn ein Wiedersehen zusammenginge !
Viele Grüße
Werner
Suppenpanscher
Posted by: Flo
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/27/11 07:52 PM
Mist, schon wieder keine Zeit :-(
Posted by: RadlRuebe
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/27/11 11:19 PM
Hallo Werner,
ui, schön - was täten wir ohne Eure guten Ideen?
Da komme ich doch gerne auf `nen Sprung vorbei.
Schöne Grüße
Anja
Posted by: Thomas S
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/28/11 08:17 PM
Lieber Werner,
ich komme morgen mittag, kann aber nicht so lange bleiben. Ich freue mich auf Euch und hoffentlich noch viele andere Forumsmitglieder. Gerne auch welche, die bisher noch nicht bei einem Treffen dabei waren. Wir beißen auch niemanden.
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/29/11 12:23 PM
Ich seh grad, dass es eben jetzt stattfindet. Ich muss wegen eineinhalb gerissenen Bändern im Knöchel den Sessel hüten.
Wünsche Euch viel Spaß gehabt zu haben!

Und ich spiel nie wieder Fußball, versprochen.
Flori
Posted by: h.g.hofmann
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/29/11 07:46 PM
Ich seh grad, dass es eben jetzt stattfindet. Ich muss wegen eineinhalb gerissenen Bändern im Knöchel den Sessel hüten.
Wünsche Euch viel Spaß gehabt zu haben!

Und ich spiel nie wieder Fußball, versprochen.
Flori
Oh Weh! Dann wünsch ich erst mal gute Besserung1
Posted by: Suppenpanscher
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/29/11 08:14 PM
Lieber Flori ,
au weh , das ist ja saudumm , um diese Jahreszeit mit einem Bänderriss .
Da hast meine Anteilnahme , tut mir sehr Leid !
Heute habt Ihr uns gefehlt .
Da mussten wir für Euch alle die Medizin vom Holger mit einnehmen .
War schon hart .
Wenn's Dir und Deinen Bändern hilft , nehm ich gleich noch einmal so eine Medizin .
Hab aber nur Augustiner daheim , und leider nix vom Heiligen Berg .
Aber für Dich nehm ich sie ein , so bitter es mir auch werden mag !
Also , gute Besserund , beste Heilung und herzliche Grüße bitte auch an die Nicole und auch von der Claudia ,
Dein
Werner
Posted by: 2blattfahrer
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/31/11 03:17 PM
Lieber Werner, lieber Holger,
vielen Dank insbesondere an Euch beide (und Familie), sowie auch an die anderen RadfahrerInnen, für diesen sonnigen Sonntagnachmittag, bei dem keiner Durst leiden musste, wir haben ja ein regelrechtes kleines Büffet auf diesem Stein aufgebaut, vielleicht nicht ganz so groß wie das im Bayerischen Hof demnächst, lieber Werner, vielen Dank für die Einladung, leider bin ich zu der Zeit unterwegs, aber ich werd an euch denken, wenn ich mir an diesem Abend eine dünne Nudelsuppe vor dem Zelt koche.
Nachdem wir im Nordosten Münchens schon ein paar mal mit Flori unterwegs waren, im Südwesten nach Andechs gepilgert sind und am Chiemsee eine kleine Fahrt machten beim Flo, vielleicht wirds mal etwas im Sommer mit einer kleinen Tour zwischen Aying und Maxlrain, um wenigstens zwei Brauereien beispielhaft zu nennen...
Viele Grüße
Andi
Posted by: der tourist
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/31/11 09:04 PM
Ich denke gerne an die Tour nach Andex zurück.
Ich wäre gerne zu so einem Treffen gekommen, aber nur zum Büffet, da gehe ich nicht mal mehr zu den kostenfreien für die Ärzte hin. Aber mit einer schönen Tour? Da kommt doch Lust auf!
Sigi
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 05/31/11 09:34 PM
Servus Andi,
Nachdem wir im Nordosten Münchens schon ein paar mal mit Flori unterwegs waren
Da muss ich doch mal was richtigstellen. Zweimal war's, und Du (aber auch die Margit) warst nur einmal dabei. Es ging in den Nordwesten.

Aber der Vorschlag klingt gut; ich wär nach Möglichkeit dabei!
Viele Grüße,
Flori
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 06/01/11 06:43 AM
wenn ich Euch nicht zu langsam bin, radle ich die nächste Tour gerne wieder mit.
Viele Grüße
Margit
Posted by: joerg046
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 06/01/11 04:03 PM
wenn ich Euch nicht zu langsam bin, radle ich die nächste Tour gerne wieder mit.
Viele Grüße
Margit
Diese mal war Ich zu langsam

Aufgrund der vielen Vorbereitungen für meine näxte Radltour hab ich das Treffen verpasst.
Ich solte doch mehr im Forum lesen

Beim näxten mal mich bitte per PN anschreiben, gell ! Sonst verpass ichs wieder...
Posted by: Simclassic1
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 06/04/11 04:13 PM
Hallo!
Ich dachte du bist in Hattingen??
Und gute besserung!
VG Uwe
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 10/03/11 04:07 PM
vielleicht wirds mal etwas im Sommer mit einer kleinen Tour zwischen Aying und Maxlrain, um wenigstens zwei Brauereien beispielhaft zu nennen...
Hallo, ich möcht das Thema noch mal aufwärmen ... Und damit mein Beitrag nicht an dieser Stelle endet, hier ein thematisch verwandtes Rätsel:
FlickrAus welchen drei Komponenten (Tipp: eine ist nicht zu sehen) besteht dieses heute von Nicole verspeiste Dessert?
Viele Grüße,
Flori
Posted by: Falk
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 10/03/11 05:16 PM
Berliner Weiße (sehr, sehr schlecht geworden)?
Posted by: Juergen
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 10/03/11 05:44 PM
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 10/03/11 06:42 PM
Ha!
(Na gut, Bier ist drin. Bierschaum. Aber nicht vom Weißbier!)
Fehlt noch die Biersorte, und fehlen zwei weitere Bestandteile.
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 10/03/11 06:43 PM
Nein, kein Baileys.
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 10/03/11 07:34 PM
Ihr ward wohl in Odelzhausen?
Würde ja gerne die "kleine Tour zwischen Aying und Maxlrain" mitradeln, aber wenn ich Andi's letzten Wwih-Beitrag lese, radle ich wohl besser nicht mit.
Vielleicht sieht man sich mal wieder in einem Biergarten. Waldheim würde mir gefallen und Nicole wäre auch gleich von der Arbeit aus da. Der "Altweibersommer" soll aber ab Donnerstag zu Ende sein.
Viele Grüße
Margit
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 10/03/11 07:38 PM
Odelzhausen gibt 103 Punkte von 100 möglichen. Das Dessert besteht aus Operatorschaum, also dem des Starkbiers Operator. Außerdem drin, wie von Ex-Forumsmitglied Claudius auf Flickr enttarnt: Sahne, Waffelröllchen und (unsichtbar) eine Kugel Walnusseis.
Posted by: MatthiasM
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 10/04/11 07:04 AM
Hmm, machen wir nochmal irgendein letztes Treffen vor der Winterpause (für die Weicheier) bzw. der Spikes-Saison (für die ganzjährig "Harten")? Zentral gelegen, gegebenen- bzw. notfalls auch S-Bahn-mäßig erreichbar etc.? Biergarten im Herbstlaub?
lG Matthias
Posted by: joerg046
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 10/04/11 08:44 AM
Biergarten im Herbstlaub?
Ja, wo denn ?
Posted by: 2blattfahrer
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 10/04/11 08:55 AM
sowas in der Art vielleicht? sind rund 50km und es liegen u.a. Aying und Maxlrain auf der Strecke ("unsereiner trinkt Maxlrainer"), Aying wäre eine S-Bahnstation, wer weiter radeln will, der fährt mit dem Rad nach Aying raus und zurück...
Hab zur Zeit etwas zu viel um die Ohren für eine Planung.
Gruß Andi
Posted by: MatthiasM
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 10/04/11 08:55 AM
Traditionell der Chinesische Turm, das wäre ja schön zentral... Ansonsten kenn ich eher nur welche im Raum Mü-Ost/München Ost-Land (Haar zur Post, Waldperlach Leiberheim, Solalinden, für mich Heimspiel, aber nimmer so zentral geschweige denn ÖPNV-fähig). Über eventuelles Saisonende/Herbstöffnungszeiten etc. müßte ich mich erst mal schlau machen.
Wann wäre denn der späteste schöne Zeitpunkt? Um Allerheiligen herum (Herbstferien) kann es schon empfindlich winterlich werden....
lG Matthias
<edit> oder Andis Vorschlag, wenn mit Tour verbunden... dann sollten wir aber nicht auf die ersten Nachtfröste warten. Eine Tour organisieren bekomm ich derzeit wohl auch eher nicht auf die Reihe... wäre halt ein Nachmittag >> Wochenende. Biergarten "so" geht auch unter der Woche.</edit>
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/06/11 07:08 PM
Hallo Flori,
wie hat Nicole eigentlich der "Nachtisch" in Odelzhausen geschmeckt? Mein Geschmack war es nicht. Weil man beim "Winterpokal" ja nicht verhungern darf wäre vielleicht das Kloster ??? ein Ziel, wo es diese
kleinen Windbeutel gibt? Leider weiß ich nicht mehr wo das war, jedenfalls im Norden.
Könntest ja vielleicht auch für nächstes WE eine kleine Tour planen, Wetter soll ja gut sein.
Viele Grüße
Margit
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/07/11 08:11 AM
Kloster Scheyern vielleicht? Die haben da tatsächlich so grünkarierte Tischdecken

Der Operatorschaum kam aber gut an.
Tour nächstes Wochenende? Hm. Wie wärs mal mit einem Treffen in Freising (zur Abwechslung)? Von da entspannte 50-60 km durch die Hallertau, bspw. nach Au. Vielleicht wenn sich der Nebel verzogen hat, also um elf. Jemand Interesse? Lieber Samstag oder Sonntag?
Posted by: joerg046
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/07/11 09:41 AM
Tour nächstes Wochenende? Hm. Wie wärs mal mit einem Treffen in Freising (zur Abwechslung)? Von da entspannte 50-60 km durch die Hallertau, bspw. nach Au. Vielleicht wenn sich der Nebel verzogen hat, also um elf. Jemand Interesse? Lieber Samstag oder Sonntag?
Um elf ?

Da muss ich ja schon um 10 von M aus los, wenn ich das schaffen will...
Angesichts der Temperaturen und des immensen Zeitdrucks am frühen Morgen werd ich vermutlich mit dem
Evo R vorfahren, wenn's genehm ist.
Mir wär egal ob Sa oder So.
Posted by: ethnowolfi
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/07/11 11:35 AM
Bei mia dahoam? Oh mei!
Aber zusagen kann ich auch noch nix, weil ich am Freitagabend davor den 50. einer sehr guten Freundin feiern muss. Und ob ich da am nächsten Morgen um 9.00 Uhr schon wieder Radl-fit bin, muss ja aus München in meine Geburtsstadt anreisen, kann ich nicht vorhersagen.
Falls was z'samm geht und ich nicht dabei sein sollte, euch viel Spaß und passt's auf, dass euch nicht der Holledauer Schimmel von der Straße verjagt.
@jörg: du tatsächlich so ein Teil habens? Is ja scharf. Du haben Geldsch...er? Neid!
LG, Wolfi
Posted by: joerg046
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/07/11 11:49 AM
@jörg: du tatsächlich so ein Teil habens? Is ja scharf. Du haben Geldsch...er? Neid!
Nix Geldsch...er ! Ich musste dafür auf den Kauf einer
Schwimmhilfe verzichten und eine Hypothek auf mein
Ferienhäuschen aufnehmen.
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/07/11 11:58 AM
ich geh mal Abschleppseil kaufen, hab zwar die "Einhängevorrichtung" an Deinem Evo R noch nicht entdeckt, aber bei meinem technischen Verständnis wohl kein Wunder - na ja, ich fahr halt dann nicht als "Bremsklotz" mit.
Viele Grüße
Margit
Posted by: joerg046
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/07/11 02:18 PM
ich geh mal Abschleppseil kaufen, hab zwar die "Einhängevorrichtung" an Deinem Evo R noch nicht entdeckt...ich fahr halt dann nicht als "Bremsklotz" mit.
Ach was, das ist doch kein Rennen, Ich muß sowieso langsamer fahren, damit ich nicht am Wirtshaus vorbeirausch'

Ich will blos nicht die 35 km in der Früh und am Abend durch die kalte, dunkle Botanik schleichen...
Das Abschleppseil sollte einen Haken haben, damit man es am Rand vom Einstieg einhängen kann
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/07/11 09:49 PM
Planänderung: Also, inzwischen hab ich mit der Nicole gesprochen, aber erstens kann sie nur am Samstag und zweitens ist es ihr zu viel, wenn wir erst nach Freising müssen. Also der neue Plan:
Wir treffen uns am Samstag 12.11 um Viertel nach elf (genauer um 11.14 Uhr) in Dachau (da habt Ihr es nicht so weit) und radeln von da los, beispielsweise nach Kloster Scheyern. Dann können den Jörgi und der Wolfi ein bissl länger schlafen.
S-Bahn-Fahrplan: Hauptbahnhof 10.50, Obermenzing 11.00, Dachau 11.11 Uhr.
Einverstanden?
(Die Freising-Tour wird nächsten Sommer nachgeholt. Oder wir fahren als Abschluss nach Freising. Mal sehen.)
Posted by: joerg046
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/08/11 08:32 AM
Wir treffen uns am Samstag 12.11 um Viertel nach elf (genauer um 11.14 Uhr) in Dachau (da habt Ihr es nicht so weit) und radeln von da los, beispielsweise nach Kloster Scheyern. Dann können den Jörgi und der Wolfi ein bissl länger schlafen.
Guter Plan, da wohn ich ja schon fast...
(Und wir fahren als Abschluss nach Freising.)
Genau, und dann noch eine Schleife um den Chiemsee ...
Posted by: salzlette
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/08/11 09:45 AM
Hallo Flori,
darf man sich bei der Tour auch als bisher im Forum eher unbekannt anschließen?
Viele Grüße, Heike
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/08/11 09:52 AM
Guter Plan, da wohn ich ja schon fast...
Start in Dachau find ich auch gut. Dann radeln wir aber über Scheyern zum Windbeutelessen

Nur dieses WE kann ich leider nicht, war beim Arzt und vergifte mich jetzt mit Antibiotika, Gelomyrtol und Nasenspray.
Viele Grüße
Margit
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/08/11 09:53 AM
Hallo Heike, natürlich sehr gern!
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/08/11 09:55 AM
Hallo Margit, ja so ein Mist, dabei war es doch Deine Idee. Das Wochenende drauf kann ich leider nicht. Gute Besserung! Der Windbeutel wird nachgeholt.
Posted by: salzlette
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/08/11 09:58 AM
Prima. Dann muß ich nur noch schauen, ob es mit der BOB (wohne in Schaftlach) gut hinkommt.
Gruß, Heike
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/08/11 10:02 AM
Hallo Heike,
ganz einfach, steigst Donnersberger Brücke in S-Bahn um (HBF mußt Du viel laufen) und schon bist Du in Dachau.
Viele Grüße
Margit
Posted by: salzlette
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/08/11 12:42 PM
Hallo Margit,
das weiß ich natürlich als seit zehn Jahren nicht autofahrend im Oberland wohnend.

Könnte nur von der Umsteigezeit Donnersberger Brücke etwas knapp werden, weil ich da dann noch einmal samt Radl ganz quer rüber muß, um wieder Richtung Westen zu fahren. Momentan ist alles ein wenig chaotisch und viel Verspätung wegen der Baustelle am Harras...
Gruß, Heike
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/08/11 01:01 PM
Hallo Heike,
vom Oberland kommend hast Du "stadteinwärts" erst Harras (immer noch Baustelle) dann Donnersberger Brücke und dann HBF. Nach Dachau muss Du aber "stadtauswärts". BOB kommt am HBF später an und S-Bahn fährt am HBF früher los als Donnersberger Brücke.
Viele Grüße
Margit
PS: Zur S-Bahn nach "Petershausen" kannst Du übrigens Harras gar nicht umsteigen, da kannst Du nur nach "Wolfratshausen" umsteigen.
Posted by: salzlette
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/08/11 01:21 PM
Fahr doch jeden Tag mit der BOB... Trotzdem danke.

Aus dem Oberland kommend fährt man Richtung Osten über die Stammstrecke und Richtung Dachau muß man Richtung Westen auf die Stammstrecke, das heißt, einmal oben ganz über die Überführung. Das meinte ich nur.
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/10/11 03:57 PM
Hier mal eine
Routenidee.
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/10/11 03:59 PM
Hallo Heike, wenn Deine Verbindung mit der BOB irgendwie ungünstig ist, können wir es gewiss auch um eine S-Bahn (also 20 min) nach vorn oder hinten verschieben. Schließlich sind wir bisher erst zu viert und daher flexibel.
Posted by: Thomas S
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/11/11 09:16 AM
Hallo Flori,
so wie es ausschaut, kann ich morgen auch kommen. Ich freue mich schon, Euch wieder mal zu treffen.
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/11/11 11:18 AM
Servus Thomas, das klingt gut! Wird hoffentlich ein kleiner, feiner Ausflug, wenn die Wettervorhersage recht behält.
Posted by: joerg046
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/11/11 11:37 AM
Wir treffen uns am Samstag 12.11 um Viertel nach elf (genauer um 11.14 Uhr) in Dachau
S-Bahn-Fahrplan: Hauptbahnhof 10.50, Obermenzing 11.00, Dachau 11.11 Uhr.
Also um 1114MEZ am Bahnhof Dachau ?
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/11/11 11:43 AM
Da sich die Heike nicht mehr gemeldet hat, sag ich einfach JA GENAU.
PS: Auf der Westseite, also bitte in Fahrtrichtung links rausgehen / schieben.
Posted by: Thomas S
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/11/11 11:59 AM
Wir treffen uns am Samstag 12.11 um Viertel nach elf (genauer um 11.14 Uhr) in Dachau
S-Bahn-Fahrplan: Hauptbahnhof 10.50, Obermenzing 11.00, Dachau 11.11 Uhr.
Also um 1114MEZ am Bahnhof Dachau ?
Das heißt dann bei Dir Abfahrt´zuhause 1100MEZ, oder?
Posted by: joerg046
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/11/11 12:42 PM
Also um 1114MEZ am Bahnhof Dachau ?
Das heißt dann bei Dir Abfahrt´zuhause 1100MEZ, oder?
Oder kurz danach, man weis ja nie, ob man unterwegs noch einkehren will...
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/11/11 01:58 PM
trefft euch halt einfach um viertelzwölfe am Bahnhof Dachau
Auf der Westseite, also bitte in Fahrtrichtung links rausgehen / schieben.
Wünsch euch viel Spaß

und hoffe auf eine weitere kleine "Wintertour" wenn ich wieder gesund bin.
Viele Grüße
Margit
Posted by: joerg046
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/11/11 04:01 PM
trefft euch halt einfach um viertelzwölfe am Bahnhof Dachau
Auf der Westseite, also bitte in Fahrtrichtung links rausgehen / schieben.
Wünsch euch viel Spaß

und hoffe auf eine weitere kleine "Wintertour" wenn ich wieder gesund bin.
Viele Grüße
Margit
Schad, daß du nicht dabei bist, werd schnell wieder Gesund für die näxte Tour
Posted by: salzlette
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/11/11 04:22 PM
Hallo Flori,
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Ich werde wohl schön arbeitgeberfreundlich übers WE meine sich massiv anbahnende Erkältung auskurieren...
Wünsche euch ne tolle Tour und hoffe stark, ich kann ein anderes Mal dabei sein.
Viele Grüße, Heike
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/11/11 04:39 PM
Ja, es ist leider die Jahreszeit der erkältungsbedingten Absagen.

Gute Besserung für Dich und auch Margit!
Posted by: Radlrudi
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/11/11 06:54 PM
Hallo Flori,
habe gerade von dem Treffen gelesen und würde auch gerne dazu kommen.
Bin um 11:00 am Dachauer Bahnhof.
Viele Grüße
Rudi
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/12/11 12:05 AM
Sehr gut, Rudi, bis nachher!
Posted by: MatthiasM
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/12/11 12:10 AM
Ich werde auch kneifen müssen, hab heute volles Kinderprogramm... unabkömmlich...
Viel Spaß und schönes Wetter wünsch ich Euch!
lG Matthias
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/13/11 03:06 PM
Posted by: ethnowolfi
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/13/11 04:13 PM
Lieber Flori,
na, na, des passt scho, scheener werd ich auch mit der besten Kamera der Welt nimmer.
Vielen Dank fürs organisieren, auch wenn ich diesmal leider nicht mitradeln konnte,
bis demnächst,
LG, Wolfi
Posted by: Radlrudi
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/13/11 05:11 PM
Hallo Flori,
wir sind gut nach Hause gekommen, war eine schöne Tour, auch von Paolo und mir schönen Dank fürs organisieren. Wäre schön noch eine Wintertour zu machen, bis bald
Viele Grüße
Rudi
Posted by: joerg046
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/14/11 09:11 AM
Dein GPS Track hat uns an diese wohlgeplante Stelle geführt...
Trotzdem bin Ich bei der Wintertour wieder dabei...
Posted by: 19matthias75
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/14/11 10:40 AM
Hallo,
wirds nochmal eine Ausfahrt mit Treffen im Winter geben?
Hätte ja mal Lust, in meine Geburtsstadt zu kommen

2-3 Wochen vorher ankündigen wäre gut, zwecks Planung.
Posted by: Suppenpanscher
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/14/11 02:21 PM
Verehrteste ,
tut mir unendlich Leid , daß ich bei dieser Tour nicht dabei sein konnte !
Wäre vielleicht nicht alles gekurbelt , aber ein Stückchen bestimmt , weil es bei mir ganz zaghaft und schön langsam wieder geht .
Vom Freitag in aller Früh bis spät am Samstag Abend war ich in Höchstadt an der Aisch , und habe zwei münchener Auszubildende bei einem Kochkunstwettbewerb betreut .
Der einzige Trost für mich ist , daß ich nicht verhungert und verdurstet bin . Höchstens zwischendrin , als die beiden leicht in's Schwimmen gerieten , und ich aus der ferne nicht nur mitzitterte , sondern ganz verstohlen etwas soufflierte . Da war mir der Hals schon trocken .
Wenn ich einige Bilder beieinander habe , stelle ich sie vielleicht in der Rubrik Gesundheit / Ernährung aus . Aber bitte nicht den Herren admins weitersagen !
Dann freu ich mich für Euren schönen Ausflug , viele Grüße ,
Euer
Werner
Posted by: ethnowolfi
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/14/11 07:18 PM
Absolut und schon so was von offtopic
Wenn de Leabuam am Herd ned weida wissn,
da Moasta leise jammad
und se vastohln ans Gschirrduach klammad,
na is grad Prüfung
und de Stimmung besch.. .
Es is scho klar:
Da Werna muaß da leidn, dass' oan dabarmad.
Und doch, z'letzt wead oisse guad:
de Suppn, de is ned banscht, sondan fein
und d' Lehrling kriang, wos's braucht:
a Haum odaran Huad.
Und da Werna schmeißd sei Gschirrduach weg
und duad'se bloß no gfrein.
Und schmeißt sich das nächste Mal wieder auf sein Pedersen,
sonst setzt's was.
LG, Wolfi,
der eigentlich schwer arbeiten müsste und hier bloß heftig sublimiert.
Für die, die diesen Dialekt nicht sprechen.
"Leabuam" = Lehrlinge
"se" = sich
"vastohln" = verstohlen
"Gschirrduach" = Geschirrtuch
"oan dabarmad" = einen erbarmen könnte
"wead oisse" = wird alles
"kriang" = bekommen
"wos's" = was es
"odaran" = oder einen
"duad'se" = tut sich
"gfrein" = freuen
Posted by: Suppenpanscher
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/14/11 08:09 PM
Liaba Wolfi ,
liabe bairische Radler ,
liebe Nichtdialektler , für die ich erst noch den Untertitel entwickeln muß ,
frei nach dem kraudn Sepp sei'm "Die Mausefalle ( Der welsche Jackl bin ... ) " meine leider etwas z'sammag'stümperte Antwort :
Mei liabiges Vatter ,
mir fallt nix mehr ein ,
s'G'schirrtuchwürgn des laß i jetzt sei .
Mei liabiges Vatter ,
da gibt's nix mehr drauf ,
und hock mi blos no auf's Pedersen nauf !
Herzliche Grüße ,
Euer
Werner
Suppenpanscher und G'schirrtuchwürger
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/14/11 08:26 PM
und hock mi blos no auf's Pedersen nauf !
Lieber Werner,
dann hättest ja heute mit mir auf den "heiligen Berg" können! Wär gscheider gwesen wie zum Conrad. Oder magst den "Schweinsbraten" dort genau so wenig wie "Chinafood" in Gauting?
Viele Grüße
Margit
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/19/11 03:40 PM
auf den
HEILIGEN BERG am Montag, 21.11.2011. Hat wer Lust mich gemütlich zu begleiten?
Viele Grüße
Margit
Posted by: joerg046
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/21/11 08:10 AM
Bin leider verplant worden...
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/21/11 09:24 AM
Die Formulierung "Hat wer Lust" ist ja wohl gemein ... muss natürlich arbeiten.
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/21/11 02:01 PM
Hallo Flori,
es gibt auch RadlerInnen im Schichtdienst (Krankenhaus, Polizei). Die freuen sich, wenn unter der Woche auch mal wer Zeit hat. Ausser mir war übrigens nur ein Radler aus FFB oben. So leer hab ich das Bräustüberl noch nie gesehen, unten nur EIN Bus, am Essen nur eine Ausgabe geöffnet, am "Winterbier" stand auch niemand an.
Viele Grüße
Margit
PS: Selbstverständlich war ich auch in der Kirche!
Posted by: Suppenpanscher
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/22/11 08:02 AM
Liebe Margit ,
da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen , wie ich Deine Schilderung des entvölkerten Heiligen Berges lese !
Komm diese Tage kaum aus dem Haus , weil einfach zuviel los ist . Und dieses Los ist leider
nicht nur die rentnerstressige Überbeschäftigung .
Jetzt kratz ich mal die letzten Groschen aus meiner Schmuhgeldkasse zusammen , überweise sie Dir , dann kannst Du an einem schönen Ort ein Bier für mich mit trinken !
Herzliche Grüße ,
Dein
Werner
Suppenpanscher
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/22/11 09:52 AM
Lieber Werner,
entvölkert wars nicht, nur eben noch EIN Radler. Wo bleiben denn all die "Sportskanonen"? Im Sommer ist der Radlständer oben oft überbelegt, so daß wieder runter mußt und dein Radl unten abschließen. Beim "Futter fassen" mußt für meine Verhältnisse zuviel Geduld zum Anstehen aufbringen, sodaß ich dieses Jahr erstmals oben/drinnen war. Zwischen Perchting und Erling begegnete mir auch nur eine nette ältere Radlerin, dafür ZWEI Wandergruppen. Dürfen die da eigentlich laufen? Haben die nicht mehr genug Waldwege? Muß ich mir doch wieder ein MTB zulegen?
Viele Grüße
Margit
Posted by: uwee
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/22/11 04:20 PM
Waren leider verhindert.
Nächstes mal sind wir wieder dabei..... oder halt bei uns.
Grüße
Isabel und Uwe
Posted by: RR Road-Runner
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 11/22/11 05:02 PM
Hallo Margit
Ich war am Samstag auf dem Hl.Berg, es war alles andere als leer. Ab 11 fast keinen Platz bekommen. Am Wo.ende war Christkindelmarkt an der Scheune.
Ich war der einzige Radler oben. War heuer mein 18tes mal auf dem Hl. Berg. Bis in die Kirche hab ichs aber noch nie geschaft, der Geruch des Bieres hält mich immer davon ab.
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/14/11 11:23 AM
Kirchen zwischen Würm und Isar besichtigen? Hat wer Interesse am 25. oder 26. Dezember?
Viele Grüße
Margit
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/14/11 11:58 AM
Ich finde das eine Spitzenidee, mal (fast) alle Kirchen der Stadt (und ihre Krippen) abzuradeln. Falls es am 26. klappt, wär ich dabei - allerdings diesmal allein.
Viele Grüße,
Flori
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/14/11 12:46 PM
interessant ist ja auch die
Krippenausstellung im Bayer. Nationalmuseeum. Bis Ende Januar noch offen - war ich aber schon xx-mal. "Fast alle Kirchen???" - ein Bruchteil! Für nächstes Jahr plan ich dann mal die "Südhälfte" und zwischen Sendlinger Tor und Lehel gibt es auch jede Menge!
Viele Grüße
Margit
Posted by: KUHmax
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/14/11 02:39 PM
Hallo Margit,
das muss ich mir doch glatt mal prophylaktisch notieren.
Je nachdem, wie ich als Omi gefragt bin, bin ich dabei.
Gruß, Karin
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/14/11 03:43 PM
"Fast alle Kirchen???" - ein Bruchteil!
Ich
weiß doch ... war eine klitzekleine Übertreibung. Übrigens möchte ich noch die folgenden nominieren, die ganz nah an der Strecke liegen:
- Winthirkirche, Winthirstraße 15
- Heiligste Dreifaltigkeit, Maria-Ward-Str. 11
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/14/11 04:36 PM
Heiligste Dreifaltigkeit, Maria-Ward-Str. 11
ist doch schon als "Schlosskapelle Hl. Dreifaltigkeit" in der Route mit "Wiki-Link" drinnen. Woher soll ich denn wissen, daß das Maria-Ward-Str. ist??? Für mich ist und bleibt es "Schloss Blutenburg" und dahin findet mein Rad den Weg sogar ohne mich

Winthirkirche, Winthirstraße 15
Da hab ich zwar nur einen Friedhof gefunden, aber vielleicht entdecken wir die "Winthirkirche". Jedenfalls als "Ki 6a" auf Navi gespeichert.
Bei der nächsten Kirche bitte "Link" mitteilen und zwischen welchen zwei bereits "geplanten" sich diese befindet. Die "Kirchenliste" kenn ich auch. Soviel Arbeit wie mit der "Kirchentour" habe ich mir noch nie mit einer Fahrradtour gemacht. Da war ich ja mit Flensburg-München in einem Bruchteil der Zeit fertig.
Viele Grüße
Margit
Posted by: Nico
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/14/11 04:49 PM
die Kirchen des St. Bernhard und St. Florian sind ja besonders schöne Exemplare
Posted by: Thomas S
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/14/11 04:58 PM
ist doch schon als "Schlosskapelle Hl. Dreifaltigkeit" in der Route mit "Wiki-Link" drinnen. Woher soll ich denn wissen, daß das Maria-Ward-Str. ist??? Für mich ist und bleibt es "Schloss Blutenburg" und dahin findet mein Rad den Weg sogar ohne mich

Hallo Margit,
ich weiß zwar nicht, wie die Schloßkapelle Blutenburg genau heißt, aber daß die nicht in der Maria-Ward-Strasse ist weßß ich sicher. Die Maria-Ward Straße ist am Schloß Nymphenburg. Wenn Du in der Kirchenliste nachschaust ist es die Klosterkirche der Englischen Fräulein.
Wenn es sich familiär einrichten läßt bin ich auch dabei. Aber das kann ich erst kurzfristig entscheiden.
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/14/11 05:34 PM
Hallo Thomas,
heißt
"Schlosskapelle Hl. Dreifaltigkeit" Bei den
"Englischen Fräulein" radeln wir ja direkt vorbei, vielleicht kriegen wir einen Kaffee - ist aber wohl noch zu früh? Hab ich unter "Ki 4a" abgespeichert. Wenn mir wer sagt, wie ich GPSies (einfach) ändern kann, d. h. einen "Stop" einfügen, mach ich das doch prompt.
Viele Grüße
Margit
Posted by: KUHmax
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/15/11 12:23 PM
Hallo Margit,
von wegen:
Bei den
"Englischen Fräulein" radeln wir ja direkt vorbei, vielleicht kriegen wir einen Kaffee - ist aber wohl noch zu früh?
wann wolltest Du denn starten?
Gruß, Karin
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/15/11 12:46 PM
Hallo Karin,
Start am Montag, 26.12.2011 um 12.30 Uhr Bahnhof Pasing-Süd vor Cafe Höflinger!
Kirchentour -Route auf GPSies. Bei Anklicken der Kirche kann man die Links des www anklicken.
Vormittags sind Messen, da wollen wir nicht stören. Dachte erst an ein gemeinsames Mittagessen, aber bei 15+2 Kirchen von Flori auf 20 km kehren wir wohl besser mit "Open End" am Ende der Tour ein.
Viele Grüße
Margit
Posted by: joerg046
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/15/11 01:09 PM
Ich kann leider nicht mit, bin schon für Verwandtschaftsbesuche verplant worden...
Posted by: 19matthias75
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/15/11 01:19 PM
Start am Montag, 26.12.2011 um 12.30 Uhr Bahnhof Pasing-Süd vor Cafe Höflinger!
Schade, genau eine Woche später hätte ich Zeit und wäre da evtl. nach München gekommen.
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/15/11 01:53 PM
Hallo Jörgi + Matthias,
vielleicht klappt's nächstes Jahr auf der "Südroute"? Start "St. Peter, Heiglhofstr. 10" ??? Kirchenbesichtigungen? Dachte ja nicht, daß überhaupt wer an meiner Weihnachts-Kirchen-Krippentour Interesse hat. Im Jahre 2013 kann ich dann ja mal wieder meine x-mal-gelatschte Altstadtkirchentour machen und auch hier kund tun.
Viele Grüße
Margit
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/15/11 08:39 PM
Hallo Matthias,
genau eine Woche später hätte ich Zeit
bist Du Dir sicher? Eine Woche später ist Silvester, da sind alle verplant. Spätestens ab Mittag. - Okay, fast alle ... Ich geh meistens arbeiten an dem Tag, aber dieses Jahr ist das ein Samstag. Könnte mir also - wetterabhängig - schon einen Radausflug vorstellen.
Auf die Gefahr hin, dass das hier ganz schlimm mit Margits Weihnachtsausflug durcheinanderläuft: Gibt's denn so rein theoretisch noch Interessenten für eine Raketen-Tour am 31. Dezember?
Viele Grüße,
Flori
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/15/11 09:44 PM
läuft gar nichts durcheinander. Habe auch schon überlegt für die Zeit 27.12.-8.1. mittels "Doodle" eine Umfrage zu starten, an welchen Tagen wer Zeit hätte. Bin schon wegen Touren in der Zeit gefragt worden. Viele sind Weihnachten familiär verpflichtet, aber viele haben Urlaub.
Viele Grüße
Margit
Posted by: KUHmax
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/16/11 09:14 AM
Hallo Flori,
genau eine Woche später hätte ich Zeit
bist Du Dir sicher? Eine Woche später ist Silvester, da sind alle verplant.
Flori
Sicher, dass "Start am Montag, 26.12.2011 um 12.30 Uhr" plus 7 Tage nicht der 2. Januar ist? An dem Datum kann ich übrigens aus eigener Erfahrung nur dringend abraten, durch München zu radeln. Da sind sie noch nicht sicher fertig mit dem Scherben aufkehren.
Silvester hingegen ist ein schöner Termin zum Radeln, allerdings vermutlich nicht für mich, weil ich entweder in Nürnberg bin, oder hier eine Mini-Party vorbereite.
Gruß, Karin
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/18/11 04:49 PM
Hallo Karin,
Sicher, dass "Start am Montag, 26.12.2011 um 12.30 Uhr" plus 7 Tage nicht der 2. Januar ist?
überhaupt nicht sicher ... im Gegenteil, hätt mich eben gewundert, wenn der Raketentag gemeint gewesen wäre.

Aber unter der Woche kann ich nicht, da arbeite ich dann schon wieder.
Dann zieh ich den Vorschlag zurück, und wir freuen uns, dass Margits Tour am 26. stattfindet. Zur Erinnerung bzw. für Querleser:
Start am Montag, 26.12.2011 um 12.30 Uhr Bahnhof Pasing-Süd vor Cafe Höflinger!
Viele Grüße,
Flori
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/25/11 05:05 PM
hol ich den Beitrag mal noch oben, nur zur Erinnerung! Freu mich!
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/25/11 05:05 PM
Ich spiel mal den Erinnerungsdienst für morgen. Bei der Gelegenheit frohe Weihnachten

Start am Montag, 26.12.2011 um 12.30 Uhr Bahnhof Pasing-Süd vor Cafe Höflinger!
Kirchentour -Route auf GPSies. Bei Anklicken der Kirche kann man die Links des www anklicken.
PS: Paar Sekunden zu spät ...
Posted by: KUHmax
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/25/11 05:17 PM
Hallo beieinander,
hol ich den Beitrag mal noch oben, nur zur Erinnerung! Freu mich!
und
schönes Wetter ist auch noch angesagt.
Da sollte doch nichts mehr dazwischen kommen.
Gruß, Kari
Posted by: RadlRuebe
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/26/11 01:28 AM
Hallo Margit,
auf jeden Fall gute Idee und interessante Aktion.
Wenn meine familiären Erledigungen rechtzeitig klappen, werde ich direkt in Pasing dazu stoßen oder versuchen, Euch unterwegs abzupassen - mal sehen ...
Schöne Grüße
Anja
Posted by: RadlRuebe
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/26/11 11:04 AM
Das timing wird bei mir jetzt doch nicht passen. Viel Spaß Euch!
Posted by: Flori
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/26/11 08:59 PM
Posted by: KUHmax
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/27/11 04:27 PM
Hallo Flori und die anderen,
Das war super. Nur Radeln, Ratschen, Gucken und Knipsen. Und trotzdem ein besonderer Nachmittag. Wobei das Wetter der Organisation schon in die Hände gespielt hat.
auch wenn ich mich vorzeitig ausgeklinkt habe: Ja es war super.
Allerdings war es auch gut, dass ich vorzeitig aufgehört habe, weil ich dann gegen Abend eine veritable Erkältung entwickelt habe. Die steckte schon in mir drin und ist wohl durch die viele frische Luft (Diagnose: hochgradige Frischluftvergiftung) hervorgelockt worden.
Gruß, Karin
Posted by: Margit
Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde - 12/27/11 08:49 PM
freut mich, daß es Euch so gut gefallen hat. Am ehesten wird mir von dieser Tour wohl die "Stofffamilie" aus der Christkönigkirche im Gedächtnis haften bleiben. Bei Anblick des "Stoffengels" mit seinem "roten Goscherl" mußte ich mir echt zusammenreißen, daß ich nicht schallend loslachte.
Erzählte Euch doch von der riesigen Krippe in der Theatinerkirche. Im www findet man ja alles. Es war 2005 die
Weihnachtskrippe von Caltagirone Wenn die mal wieder nach München oder Deutschland kommt, dann weiß ich schon heute, wohin ich gehe. Oder wir machen mal ein "Weihnachtsforumstreffen" auf Sizilien.
Frohe, besinnliche etc. Weihnachten hatten wir jetzt genug. Ich wünsch Euch einen Gutes Neues Jahr 2012 mit viel Sonnenschein und Rückenwind, insbesondere und davon jede Menge: Gesundheit, Zufriedenheit und Frieden.
Viele Grüße
Margit