Posted by: edo
Re: Radunterbringung über Nacht im Hotel - 08/10/09 07:53 AM
Auf dem flachen Land hatte ich noch nie ein Problem, selbst wenn das Fahrrad dann eben im Flur oder im Kellergang steht.
In Städten wird es dann schon engen, bisher ging es aber immer irgendwie. Ich musste noch nie zur nächsten Hotel weiter fahren.
In Genf hätte mir der Portier das Fahrrad fast selber zwei Stockwerke nach unten in den Keller getragen.
In Bayonne gegenüber vom Bahnhof hatte ich das Fahrrad zum Einchecken draußen kaum angeschlossen, als ein Passant meinte, dass es mir dort sicherlich gestohlen würde. Ich habs dann später ohnehin für die Bahnfahrt zerlegt und aufs Hotelzimmer gebracht (oder umgekehrt ;-) ).
In der Prager Innenstadt hatte ich eher spaßeshalber in einem Hotel mit viel Messing, Marmor und rotem Teppich nach einer Übernachtung gefragt. Das Hotel war dann in der Gegend tatsächlich das günstigste und ich durfte mein Fahrrad im verspiegelten Aufzug mit aufs Zimmer nehmen. Dort habe ich es auf ein Stück Folie gestellt, um den guten Teppich nicht zu versauen.
Gerne weitergefahren wäre ich gerne in einer Absteige am Genfer See, aber es war schon spät am Abend. Das Fahrrad stand im Flur des Hintereingangs, der aber die ganze Nacht unverschlossen war. Anschließen konnte ich das Fahrrad leider nirgends. Und im Nachhinein würde ich sagen, dass dort hauptsächlich Drogensüchtige ihr Quartier hatten, oder noch schlimmeres ;-)
In Städten wird es dann schon engen, bisher ging es aber immer irgendwie. Ich musste noch nie zur nächsten Hotel weiter fahren.
In Genf hätte mir der Portier das Fahrrad fast selber zwei Stockwerke nach unten in den Keller getragen.
In Bayonne gegenüber vom Bahnhof hatte ich das Fahrrad zum Einchecken draußen kaum angeschlossen, als ein Passant meinte, dass es mir dort sicherlich gestohlen würde. Ich habs dann später ohnehin für die Bahnfahrt zerlegt und aufs Hotelzimmer gebracht (oder umgekehrt ;-) ).
In der Prager Innenstadt hatte ich eher spaßeshalber in einem Hotel mit viel Messing, Marmor und rotem Teppich nach einer Übernachtung gefragt. Das Hotel war dann in der Gegend tatsächlich das günstigste und ich durfte mein Fahrrad im verspiegelten Aufzug mit aufs Zimmer nehmen. Dort habe ich es auf ein Stück Folie gestellt, um den guten Teppich nicht zu versauen.
Gerne weitergefahren wäre ich gerne in einer Absteige am Genfer See, aber es war schon spät am Abend. Das Fahrrad stand im Flur des Hintereingangs, der aber die ganze Nacht unverschlossen war. Anschließen konnte ich das Fahrrad leider nirgends. Und im Nachhinein würde ich sagen, dass dort hauptsächlich Drogensüchtige ihr Quartier hatten, oder noch schlimmeres ;-)