Posted by: Wendekreis
Re: Brauereientour im Münchner Norden - 08/04/09 03:59 PM
Hallo!
Da liegt doch die Schlossbrauerei Odelzhausen mit Schlossbräustüberl auf dem Wege. Sie braute einst das beste Bier weit und breit. Der damalige Braumeister kam zu uns in die Wirtschaft zum "Schafkopfen". Die für geringen Lohn arbeitenden Brauer stammten größtenteils aus meinem Ort. Wenn ich als Kind mit meinem Pferd Fanny und einem Wägelchen am Samstag anfuhr, um den geringen Wochenbedarf an Bier für unsere Gaststätte abzuholen, führten mich die Brauereiarbeiter in den Bierkeller und spendierten mir ein Bier, während zwei Holzfässchen für den Sonntag mit weniger als 15 Liter Bier, und einige "Tragerl" Flaschenbier aufgeladen wurden. Fanny durfte derweil Wasser saufen. Gegenüber der Brauerei war eine Schmiede, die wir zum Hufbeschlagen brauchten. Mit dem Schmied durfte ich schon als Kind Kartenspielen. Ich sah ihm nach der Schule oft stundenlang bei der Arbeit zu.
Das Geld für die monatliche Bierrechnung brachte ich auch ins Brauereibüro, weil ich dann eine Mark geschenkt bekam.
Da liegt doch die Schlossbrauerei Odelzhausen mit Schlossbräustüberl auf dem Wege. Sie braute einst das beste Bier weit und breit. Der damalige Braumeister kam zu uns in die Wirtschaft zum "Schafkopfen". Die für geringen Lohn arbeitenden Brauer stammten größtenteils aus meinem Ort. Wenn ich als Kind mit meinem Pferd Fanny und einem Wägelchen am Samstag anfuhr, um den geringen Wochenbedarf an Bier für unsere Gaststätte abzuholen, führten mich die Brauereiarbeiter in den Bierkeller und spendierten mir ein Bier, während zwei Holzfässchen für den Sonntag mit weniger als 15 Liter Bier, und einige "Tragerl" Flaschenbier aufgeladen wurden. Fanny durfte derweil Wasser saufen. Gegenüber der Brauerei war eine Schmiede, die wir zum Hufbeschlagen brauchten. Mit dem Schmied durfte ich schon als Kind Kartenspielen. Ich sah ihm nach der Schule oft stundenlang bei der Arbeit zu.
Das Geld für die monatliche Bierrechnung brachte ich auch ins Brauereibüro, weil ich dann eine Mark geschenkt bekam.