Wie sichert ihr eure Packtaschen?
Posted by: katce
Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/16/11 04:59 PM
Nabend zusammen!
Da ich in dem Radreisesegment noch ein Neuling bin, wüßte ich gern, wie ihr unterwegs eure Packtaschen bzw. den Inhalt gegen Zugriff sichert.
Da wir die Räder auch gern mal am Rande der Innenstadt abstellen und zu Fuß auf Stadtbesichtigung gehen, stellen wir uns die Frage nach der Sicherung.
Motorradkoffer kann ich abschließen, den Tankrucksack haben wir immer drauf gelassen, da nur Dinge drin waren, auf die wir zur Not hätten verzichten können.
Beim Rad scheint es aber nicht möglich die Packtaschen abzusperren. Die persönliche Habe frei zugänglich abzustellen finde ich auch nicht so prickelnd.
Wie haltet ihr das?
Posted by: K0nsch
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/16/11 05:10 PM
Das Problem ist, alleinig am Abschliesen liegt es ja garnicht. Sagen wir du findest eine Möglichkeit die Tasche abzuschliesen, schön und gut, nur leider kann man jene ohne Probleme Aufschlitzen. Bei Motorradkoffern ist das wieder anderst, die sind ja meist aus Kunstoff oder Alu, und dann geht aufschlitzen net so ohne weiteres...
Aber eine überlegung wäre es sicherlich Wert, ob sich ein Hersteller wert...Vllt kann man auch Motorradkoffer nehmen und diese dann für den Fahrradgebrauch umbauen.
BTW: ich würde sagen wenn ihr wertvolle Sachen (Notebook, usw) in den Back-Rollers oder Front-Rollers dabeihabt, packt so, dass ihr eben den mitnehmen könnt und die anderen wo Klamotten und so drin sind lasst ihr dort. Jedenfalls habe ich mir vorgenommen jenes so zu machen.
Posted by: Spreehertie
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/16/11 05:17 PM
Servus Thomas,
dazu gibt es viele
Einstellungen und Ideen.

Gruß
Felix
PS: Für
radlnde Motorradfahrer.

PPS: Ich lasse keine Wertsachen am Radl und lasse das Radl nicht zu lange aus den Augen.
Posted by: esGässje
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/16/11 05:28 PM
Gar nicht. Die Wertsachen wie DSLR, Geldbeutel, Telefon usw. kommen in die Lenkertasche und die nehmen wir mit. Der Rest bleibt beim Rad. Event. findet sich manchmal ein netter Mitmensch (Bedienung im Kaffee o.s.) die ab und zu einen Blick drauf hat. Nur wer möchte meine gebrauchten Socken und Unterhosen durchsuchen? Die liegen bei mir meist oben.
Viele Grüße
Joachim
Posted by: Holger
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/16/11 05:34 PM
[...]Die persönliche Habe frei zugänglich abzustellen finde ich auch nicht so prickelnd.
Wie haltet ihr das?
Ich hatte damit noch nie Probleme. Selbst als Alleinreisender, unterwegs hauptsächlich in Frankreich, der Schweiz und Deutschland. Wenn man irgendwas abschließt, signalisiert man doch, dass es wertvoll ist. Dann klaut jemand meine abgeschlossenen Unterhosen, mal krass gesagt.
Wertvolle Sachen habe ich in der Lenkertasche, die nehme ich sogar mit aufs Klo. Der Rest bleibt am Rad. Größere Stadtbesichtigungen mache ich selten, und wenn, dann mache ich in der Stadt Station und habe meinen Kram am Campingplatz. Ansonsten, für einen Museumsbesuch etc. kann man auch Fragen, ob es einen Abstellraum o. ä. gibt. In große Supermärkte nehme ich das Rad oft mit hinein und frage bei der Information, ob ich es irgendwo stehenlassen kann. Klappt meistens.
Posted by: katce
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/16/11 05:48 PM
Danke für eure Meinungen.
Das sich die wertvollen und wichtigen Dinge in der Lenkertasche befinden, ist klar.
Die Klamotten sind ja nicht von so hohem Wert, vielleicht macht man sich wirklich zu viel Gedanken um die Sicherung des Eigentums.
Den Inhalt der Taschen "frei zugänglich" zu lassen ist für uns neu und deshalb fragten wir uns wie ihr das so macht.
Gehen wir mal etwas entspannter an die Sache.
Posted by: Hansflo
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/16/11 06:43 PM
Hallo,
mit den Packtaschen gehen wir auf unseren Reisen relativ locker um. Wenn ich mir vorstelle, ICH hätte es potentiell auf das Eigentum fremder Leute abgesehen, dann wären Packtaschen mit Schmutzwäsche und stinkenden Socken ziemlich das letzte, was mich interessieren würde.
Die Wertsachen (Geld, Kamera, Pass, Handy) sind in der Lenkertasche verstaut und auf die passen wir gut auf.
Hans
Posted by: Uli
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/16/11 06:49 PM
Da wir die Räder auch gern mal am Rande der Innenstadt abstellen und zu Fuß auf Stadtbesichtigung gehen, stellen wir uns die Frage nach der Sicherung.
Wenn ich das für zu riskant halte, dann stelle ich mein Rad dort gar nicht ab, egal ob mit gesicherter oder ungesicherter Ladung oder unbeladen. Bei längeren Stadtbesichtigungen kommt deshalb das Rad mit oder wird eingeschlossen oder die Besichtigung fällt aus.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die hier, im verlinkten Thread und in unzähligen anderen Beiträgen zum Thema "Diebstahl auf Reisen" mit "ich sichere mein Rad / mein Gepäck nicht (besonders)" antwortende Mehrheit das nur so macht (machen kann), weil sie gesunden Menschenverstand walten lässt. Das Diebstahlsrisiko während des Parkens wird nämlich mehr durch ein der jeweiligen Situation angepassten Verhalten minimiert, als durch irgendwelche Sicherungsmassnahmen. Obligatorisch: Wertsachen gehören grundsätzlich in die Lenkertasche und die an den Mann, wenn er nicht radelt.
Gruß
Uli
Posted by: Thomas1976
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/16/11 06:51 PM
Da ich in dem Radreisesegment noch ein Neuling bin, wüßte ich gern, wie ihr unterwegs eure Packtaschen bzw. den Inhalt gegen Zugriff sichert.
Gar nicht!
Und mein Rad stand schon mehrere Stunden alleine in Havanna, Santiago, Vancouver, Sevilla, Stockholm, Kopenhagen, Granada, Cagliari, Prag, Amstaerdam Zürich usw. während ich z.B. in Museen war.
Ich parke allerdings mein Rad gerne an Orten, wo z.B. ein Kellner eines Cafes oder ein Friseur einen Blick darauf werfen kann. In Havanna wurde vor dem Revolutionsmuseum mein Rad von 4 Soldaten für lau bewacht. Wertsachen sind in der Lenkertaschen vorhanden und im Körper versteckt.
In Braunschweig hätte ich mir Bedenken, dass mir einer an die Packtaschen geht als z.B. auf Radreisen.
Gruss
Thomas
Posted by: Juergen
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/16/11 06:52 PM
Hallo Thomas,
die Halteriemen der hinteren Taschen verbinde ich an einer Querstrebe des Gepäckträgers mit einem kleinen Vorhängeschloss, damit sind sie gesichert gegen schnelles Wegnehnen.
Die vorderen umwickel ich mit einem Spannriemen, damit sie nicht am Vorderrad wackeln.
Ist aber alles nur Psychologie mehr nicht.
Gruss
Jürgen
Posted by: Stefan aus B
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/16/11 07:01 PM
Hallo,
wir lassen unsere Packtaschen am Rad, wie meine Vorredner schon schrieben, Papiere und Wertsachen am Mann. Bei längeren Besichtigungen von größeren Städten suchen wir uns allerdings Übernachtungs-Quartier (früher Zeltplätze, heute Pensionen und ähnliches) wo dann Rad und Gepäck verbleiben.
Uns wurde weder in "Vorwendezeiten" (CSSR und Ungarn), noch in der heutigen Zeit (Mittel+Nordeuropa) was aus unseren Packtaschen gemopst.
Stefan
Posted by: buche
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/16/11 07:13 PM
Interessant! Ich hab mir sagen lassen, dass das eine uralte Schmuggeltechnik ist

LG Erik
Posted by: Helmut R.
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/17/11 05:24 AM
[zitat=Thomas1976] im Körper versteckt.
Ha, Thomas,
jetzt wissen alle wo sie bei dir suchen müssen !!
Posted by: veloträumer
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/17/11 11:29 AM
Vorsicht! Auch eine Goldesel muss erst Sch

ßen, bevor es glänzt und klimpert.
Posted by: Gangwechsler
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/17/11 12:30 PM
Die VAUDE AQUA BACK Serie hat eine :
Sicherungsschlaufe s. Detailbilder
Ob das abschreckt oder eher Begehrlichkeiten weckt?
Posted by: bikekiller39
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/17/11 01:40 PM
ORTLIEB bietet
das hier. Ich habe es allerdings bislang auch so gehalten, dass die Taschen während meiner Abwesenheit ohne Sicherung dranblieben. Bislang hat sich immer jemand gefunden, der einen Blick drauf warf.
Theo
Posted by: sebael
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/17/11 03:20 PM
Hallo,
also ich versuche es zu vermeiden, mein Rad inkl. Gepäck alleine in einer Stadt stehen zu lassen. Wenn ich mir unterwegs Zeit für eine größere Stadt nehme, dann habe ich entweder meine Sachen im Zelt auf dem Campingplatz oder in einer festen Übernachtung.
Aber wenn es mal nicht anders geht, dann schaue ich, ob man es irgendwo, wo jemand ein Auge drauf hat, stehen lassen kann. Ich habe es aber auch schon in Polen öfters unbewacht vor Geschäften oder Museen stehen lassen.
So schlimm wie aber manchmal über Polen und Diebstählen berichtet wird empfand ich es aber nicht.
Das Wertvolle habe ich dann sowieso bei mir, da in den großen Taschen hinten eh nur teils dreckige Wäsche ist. Aber ärgerlich wäre trotzdem, wenn was geklaut wird, da man diese Sachen ja unterwegs trotzdem braucht. Man kann da nur hoffen, dass nichts passiert.
Aber am Gepäckträger mit einem kleinen Stahlkabel anschließen, dass habe ich für die nächste Tour im Sinn. Jedenfalls brauchen da Gelegenheitsdiebe etwas länger. Manchmal lassen Diebe, wenn etwas in wenigen Sekunden nicht aufgeht oder abzunehmen ist, davon ab.
Gruß Sebastian
Ach, mir fällt grad, mir ist doch mal was in Polen geklaut worden. Ich habe mal eine kleine Rahmen-Tasche am Oberrohr dran gelassen, als ich im Zug unterwegs war. Es stand am Ende des Waggons und ich saß im Abteil. Als ich unterwegs mal danach schaute waren die 6 Aldi-Riegel verschwunden und ein Teil der Verpackungen lag auf dem Boden. War aber weiter nicht sehr tragisch.
Posted by: Falk
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/18/11 12:26 PM
So wie die Meisten, gar nicht festgebunden oder gar angeschlossen. Ich habe es schon öfter geschrieben und wurde dafür auch schon vollgeknurrt: Wenn Du es gar nicht ertragen kannst, dass Deine vermutlich mehrere Jahre alten Unterhosen ein paar Stunden ohne Dich auskommen, dann ist es wirklich für alle Beteiligten besser, Pauschalreisen zu unternehmen und den Zimmertresor zu nutzen.
Die Kronjuwelen, sofern vorhanden, bleiben besser in der heimischen Schatzkammer.
@esGässje,
Die Wertsachen wie DSLR, Geldbeutel, Telefon usw. kommen in die Lenkertasche und die nehmen wir mit.
Meine kncheSlr (klassisch nasschemische einäugige Spiegelreflexkameras) sind zwar vielleicht keine Wertsachen mehr, ich nehme aber trotzdem eine in der Lenkertasche mit. Die fettesten Bären hüpfen einem immer dann über den Weg, wenn man keine Flinte dabei hat.
Posted by: aighes
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/18/11 12:33 PM
Wertsachen bedeutet meiner Meinung nach aber nicht nur, dass das Ding teuer gewesen sein muss. In dem Kontext ist für mich alles eine Wertsache, was die Fortsetzung der Reise akut gefährden würde.
Posted by: Falk
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/18/11 12:57 PM
Weiß der Geier, warum hier so viele betonen müssen, dass ihr fotografisches Wundergerät digitalistisch funktioniert.
Ansonsten hat Du vollkommen Recht, wertvoll ist alles das, was die Weiterfahrt gefährden könnte. Nichts ist schlimmer, als den Urlaub abbrechen zu müssen.
Grüße aus der Sierra de Cazorla (es regnet),
Posted by: Juergen
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/18/11 01:37 PM
Grüße aus der Sierra de Cazorla (es regnet),
Blende acht und die Sonne lacht
schönen Urlaub noch
Jürgen
Posted by: esGässje
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/18/11 08:21 PM
So eine kncheSlr liegt hier auch noch rum, mir waren einfach nur die Entwicklungen auf Dauer zu teuer. Dann Digitalisieren und und und... aber Spaß hatte ich auch an meiner.
Naja, ne Kamera würde jetzt nicht zum Abbruch meiner Reise führen, aber ärgerlich wäre es sehr wohl.

Schönen Urlaub noch.
Viele Grüße
Joachim
Posted by: polytropos
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/19/11 02:41 PM
Hallo Thomas,
mir sind sowohl schon die Reißverschlüsse an den Taschen geöffnet worden als auch die ganze Tasche obendrauf geklaut worden.
Gegen das erste kann man nicht viel machen außer alles Wichtige mitnehmen. Die Taschen als ganzes sichere ich jetzt wie Jürgen mit einem dünnen Stahlseil durch die Schlaufen. Verhindert zumindest das spontane Wegziehen der Tasche.
Längere Zeit lasse ich das Fahrrad allerdings nicht unbewacht stehen. Bei Museumsbesuchen, Stadtbummel o.ä. suche ich eine bewachte Stelle, ich übernachte dort oder der Besuch wird ein Kurzbesuch. Beim Stadtbummel schiebe ich öfters das Rad durch die Stadt.
Gruß Jens
Posted by: wattkopfradler
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/19/11 05:44 PM
....... Bei Museumsbesuchen, Stadtbummel o.ä. suche ich eine bewachte Stelle, ich übernachte dort ........
Gruß Jens
Du übernachtest im Museum?

Viele Grüße
Armin
Posted by: radfieber
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/20/11 05:22 AM
Wertsachen bedeutet meiner Meinung nach aber nicht nur, dass das Ding teuer gewesen sein muss. In dem Kontext ist für mich alles eine Wertsache, was die Fortsetzung der Reise akut gefährden würde.
Das ist der entscheidende Punkt. In diesem Sinne ist das wertvollste dann leider nicht der Inhalt sondern die Packtasche selber. Deshalb ist mir schon immer etwas mulmig, wenn ich sie irgendwo stehen lassen muss. Bisher ist aber noch nie etwas weggekommen.
Posted by: JohnyW
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/20/11 07:19 AM
Hi,
ich stell das Rad meist in direkter Sichtweise zu einem belebten Straßencafé (da weiß der Dieb nicht ob ich gerade einen Kaffee trinke). Oder in Sichtweite des Eingangs/Ticketverkaufs und frage ob der Ticketverkäufer ein Auge drauf werfen kann.
Bei Wanderungen poche ich halt auf Glück. Dass Diebe unbelebte Wanderparkplätze aufsuchen, um dort reiche Beute zu machen halte ich für gering.
Gruß
Thomas
Posted by: polytropos
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 05/20/11 08:08 AM
Hallo Armin,
na ja, die Vorstellung eine Nacht unter dem zauberhaftesten Lächeln der Mona Lisa oder der schönsten Dame Berlins im Mondschein ins Gesicht zu schauen (auch wenn sie nur ein Auge hat), klingt verführerisch.
Gruß Jens
Posted by: Mütze
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/03/18 11:41 AM
Für eine Radlerfreund aus Frankreich krame ich diesen Thread nochmal hoch.
Er hat die allerneusten Aqua Back von Vaude mit Diebstahlsicherung in Form einer kleinen Bohrung an den Befestigungshaken der Tasche.
Ein Drahtseil wie man es auf dem Bild von Gangwechsler sieht ist aber nicht mitgeliefert.
Wie sichert er denn jetzt am besten die Taschen ?
Am besten wäre ja ein Drahtseil, das er durch alle vier Bohrungen zieht, und das ein Öffnen der Befestigungshaken verhindert.
Aber auf der Webseite von Vaude ist da nichts angeboten. Hat jemand eine Idee oder Erfahrung ?
Danke schonmal.
Posted by: Stylist Robert
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/03/18 12:23 PM
Für eine Radlerfreund aus Frankreich krame ich diesen Thread nochmal hoch.
Er hat die allerneusten Aqua Back von Vaude mit Diebstahlsicherung in Form einer kleinen Bohrung an den Befestigungshaken der Tasche.
Ein Drahtseil wie man es auf dem Bild von Gangwechsler sieht ist aber nicht mitgeliefert.
Wie sichert er denn jetzt am besten die Taschen ?
Am besten wäre ja ein Drahtseil, das er durch alle vier Bohrungen zieht, und das ein Öffnen der Befestigungshaken verhindert.
Das Drahtseil war der Vorläufer von den Bohrungen in den Haken und viel praktischer als das durchfummeln eines dünnen Stahlseils. Diese Drahtschlaufen ziehe ich zur Mitte des Gepäckträgers und sichere sie mit der Gepäcktägerquerstrebe zusammen mit einem kleinen Vorhängeschloß. Gegen schnelles Abziehen der Taschen reicht das aus.
Bei der verschlimmbesserten neuen Version (

) muß man ein Stahlseil durchfummeln. Mit einem Schlaufenseil dürfte das mit der Bohrung schon schwierig werden. Als ein ideales Stahlseil ist dafür ein alter Bremsbowdenzug gut zu gebrauchen.
Eventuell könnte man auch dünne Splinte durch die Bohrungen schieben.
solche oder
solche
Posted by: Mütze
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/03/18 12:32 PM
Danke, Stylist Robert.
Und genau an den Schlaufen scheitert es - wie Du selber schreibst.
Hat jemand eine Idee, was sich Vaude bei der Neuentwicklung gedacht hat ?
Auf ihrer Webseite konnte ich nichts finden.
Posted by: Stylist Robert
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/03/18 01:46 PM
Wenn keine Sicherungsstifte speziell mitgeliefert werden haben die sich offenbar gar nichts dabei gedacht...

Ich denke, daß eine schlichte Sicherung mit Splinten der Art vom 2. Link die einfachste Lösung nur gegen schnelles Abziehen der Taschen darstellt.
Posted by: sascha-b
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/03/18 02:08 PM
So eine kncheSlr liegt hier auch noch rum, mir waren einfach nur die Entwicklungen auf Dauer zu teuer. Dann Digitalisieren und und und...
ich fotografiere inzwischen in der Regel ziffrig, weil es eben auch eine Frage des Zeitaufwands ist... Meine kncheSlr verbrachte den Jahresbeginn trotzdem bei einem Fachmann, und ich freue mich darauf, mal wieder einen Film durchzujagen! Aber auf Radtouren sehe ich sie wegen der Masse nicht wirklich als Option.
Posted by: Stylist Robert
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/03/18 02:09 PM
Ich denke, daß eine schlichte Sicherung mit Splinten der Art vom 2. Link die einfachste Lösung nur gegen schnelles Abziehen der Taschen darstellt.
Editierzeit abgelaufen...

Ich denke, diese
Fokkernadeln sollten passen. Im 10er-Pack für AquaBack + AquaFront und 2 in Reserve.
Posted by: Stylist Robert
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/03/18 02:10 PM
Der Thread war von 2011...
Posted by: Mütze
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/03/18 03:04 PM
Ja, es ist von 2011 - aber immer noch aktuell.
Sach mal, die Ortlieb-Kabel haben ja an einem Ende so Noppen.
Welchen Durchmesser haben die denn ?
Die passen ja eventuell auch nicht durch die Löcher ...
Posted by: sascha-b
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/03/18 03:43 PM
Der Thread war von 2011...
oops.
Posted by: Stylist Robert
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/03/18 04:35 PM
Da muß ich passen - ich besitze nur Vaude-Taschen.
Posted by: Mütze
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/04/18 06:20 AM
Okay. Danke trotzdem.
Posted by: Juergen
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/04/18 09:02 AM
Ich verbinde die Tasche mit den oberen Riemen mit dem Gepäckträger.
Photo-Klick Damit kann sie nicht abfallen und die Bösen haben einen Handgriff mehr. Trotzdem kann ich im Stand alle Taschen ganz schnell auf den Bahnsteig werfen, wenn der Zug mit dem hohen Einstieg 20 Meter weiter hält.
Posted by: 19matthias75
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/04/18 09:36 AM
Gegen was müssen die Taschen denn gesichert werden? Gegen abfallen auf Holperpisten (das kommt aber ganz selten vor)?
Als Diebstahlschutz beim Abstellen jedenfalls bestimmt nicht. Wer will schon die mit Eau-de-Velo-parfümierten Klamotten!
Verstehe die Fragestellung dazu nicht ganz.
Posted by: Holger
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/04/18 09:43 AM
[…] Wer will schon die mit Eau-de-Velo-parfümierten Klamotten!
[…]
DAs weiß nur möglicherweise nicht jeder, der eine schnelle Gelegenheit sucht, irgendetwas zum vertickern zu besorgen. Je nach PAcktasche sind bei mir durchaus Sachen drin, deren Verlust mich auch finanziell schmerzen würde.
Dennoch, auch ich halte das Risiko für nicht so hoch. Die Hinterradtaschen sind ohnehin nicht einfach zu entfernen, weil bei mir noch ein Packsack oben drüber liegt.
Posted by: Deul
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/04/18 10:01 AM
Auf dem EV 6 ist sin einer Dame alle Taschen geklaut worden, das Rad war angeschlossen und noch da. Die Dame hatte alles aber in einer dunklen Ecke abgestellt. Ich glaub den Fehler macht sie nicht nochmal. Ich schleiss deswegen trotzdem nicht die Taschen ans Rad. Wer an das Gepäck will kommt auch dran.
Posted by: Keine Ahnung
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/04/18 06:22 PM
Eine echte Sicherung ist nicht möglich. Ich mache es aber ähnlich wie Jürgen. Die Riemen für die Befestigung des Zeltes, welches oben auf dem Gepäckträger liegt, sind durch die Trageschlaufen der Satteltaschen geführt. Das erschwert zumindest das schnelle Abnehmen der Taschen und hält die Taschen auch, wenn die Halterung bei einer Holperpisten vom Gepäckträger abspringen sollte. Ich stelle mein Fahrrad gut sichtbar in einem öffentlichen Bereich ab, wo ein Dieb nicht sicher sein kann, ob ich ihn nicht z. B. aus einem Cafe heraus beobachte. Eine Sicherung für die Fronttaschen habe ich nicht, gerade in ihnen befinden sich aber wichtige Dinge, wie Werkzeug, Regenklamotten und Kochutensilien.
Eine vielleicht nicht ganz schlechte Sicherung ist meine
Alarmanlage, die ich für ca. 5-10 Euro erstanden habe. Sie reagiert auf Bewegung und macht erheblich Lärm, wenn das Fahrrad bewegt wird.
Am Ende muss man aber einfach ein kleines Risiko eingehen, wenn man nicht ohne Unterbrechung beim Fahrrad bleiben will oder das Gepäck ständig mit sich schleppen will. Bislang habe ich Glück gehabt oder vielleicht hat auch die Alarmanlage (ohne mein Wissen) schon Diebe in die Flucht geschlagen.
Posted by: iassu
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/04/18 09:13 PM
Am Ende muss man aber einfach ein kleines Risiko eingehen, wenn man nicht ohne Unterbrechung beim Fahrrad bleiben will oder das Gepäck ständig mit sich schleppen will. Bislang habe ich Glück gehabt....
Das ist wohl so. Der Luxus, Mit einem Griff die Tasche abnehmen zu können gilt eben nicht nur für den rechtmäßigen Nutzer.

Ich entscheide nach Bauchgefühl. Da spielt sicher auch eine gewisse Erfahrung mit rein, wie empfinde ich gerade jetzt und hier die Athmosphäre. Aber man braucht in der Tat Glück. Manchmal beruhige ich mein Unbehagen mit Milchmädchenmaßnahmen, wie etwa mit einem Zusatzgurt um die Griffschlaufen abzubinden. Hilft aber auch nur gegen den Superadhocgriff des vorbeieilenden Diebes, der sich mit solchen Taschen auskennt.
Sicherlich besser ist
dieses Netzsystem geeignet. Nur eben die Grundtatsache andersherum: wenn man unterwegs mal eben an seine Taschen will, ist Rumfummeln angesagt. Mir wäre das außerdem zu schwer.
Posted by: macbookmatthes
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/04/18 09:36 PM
...Wer an das Gepäck will kommt auch dran.
In 10 Jahren die ich nun in Belgien bin, ist mir ein Mal was geklaut worden. Am Zentralbahnhof (der ist dafür auch bekannt). Die Taschen verblieben allerdings am Rad, sie wurden nur "durchsucht". Dass man ein Leatherman oder eine Oakley MFrame mitnimmt, kann ich ja noch verstehen. Ich habe aber noch keine konkrete Vorstellung was der Dieb mit Schläuchen 20" und Flickzeug anstellen will?!

Von daher ein verschmerzbarer Verlust. Die Taschen bleiben weiterhin dran.
Posted by: Spargel
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/04/18 11:43 PM
Es war offensichtlich ein verzweifelter Liegeradler mit Panne. Sowas wie Mundraub.
Posted by: Stylist Robert
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/05/18 01:18 AM
Gegen was müssen die Taschen denn gesichert werden? Gegen abfallen auf Holperpisten (das kommt aber ganz selten vor)?
Als Diebstahlschutz beim Abstellen jedenfalls bestimmt nicht. Wer will schon die mit Eau-de-Velo-parfümierten Klamotten!
Verstehe die Fragestellung dazu nicht ganz.
Wer sagt denn, daß ein Langfinger nur am Inhalt interessiert sein muß? Da Ortlieb und Vaude nicht gerade im Tiefpreissegment plaziert sind läßt sich allein mit den Taschen schon Geld machen und falls sich dann auch noch zufällig ein wertvollerer Inhalt findet - Bingo!
Posted by: macbookmatthes
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/05/18 06:08 AM
Es war offensichtlich ein verzweifelter Liegeradler mit Panne. Sowas wie Mundraub.

Belgie en Panne. War mal eine große Zeitungsüberschrift....
Posted by: Martina
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/05/18 06:09 AM
Wer sagt denn, daß ein Langfinger nur am Inhalt interessiert sein muß? Da Ortlieb und Vaude nicht gerade im Tiefpreissegment plaziert sind läßt sich allein mit den Taschen schon Geld machen
Vielleicht hätte ich doch die roten behalten sollen, die haben schon nach kurzem Gebrauch so massiv Farbe verloren, dass sie wohl niemand mehr gekauft hätte.

Martina
Posted by: Seghal
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/05/18 11:11 AM
Ich bleibe da weiterhin ganz entspannt. Ich werde weiterhin keine Tasche anschließen. Meine Erfahrungen mit hilfsbereitem Hotelpersonal sagen mir auch, das viele Menschen gar keine Ahnung haben, wie man die Taschen überhaupt vom Rad abbekommt (regional ist das Wissen natürlich unterschiedlich). Bisher wurde mir auch erst einmal was geklaut. Gerade kürzlich haben mir in Polonnaruwa (Sri Lanka) zwei Jungs, die wohl auf ein Abenteuer aus waren, das Flickzeug aus der Satteltasche geklaut (Ersatzschläuche und Kettenöl blieben drin). Die hat aber auch eine leicht zu öffnenden Reißverschluss.
Posted by: veloträumer
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/05/18 11:40 AM
Wer sagt denn, daß ein Langfinger nur am Inhalt interessiert sein muß? Da Ortlieb und Vaude nicht gerade im Tiefpreissegment plaziert sind läßt sich allein mit den Taschen schon Geld machen und falls sich dann auch noch zufällig ein wertvollerer Inhalt findet - Bingo!
Dazu braucht es schon Spezialkenntnisse. Sind die Sachen nicht neuwertig, ist der Verkauf schwierig. Gute Radbörsen wie hier in Stuttgart (aber auch nur einmal im Jahr) gibt es selten, ist viel Aufwand. Mit Webabverkauf machst du noch weniger Geld. Dass in den Taschen evtl. neuwertige Radhosen für über 100 € gelagert sind oder ein Zelt, für über 500 €, werden die wenigsten realisieren, schon gar nicht Zufallsdiebe. Ein neuwertige Sporthose ist zudem quasi unverkäuflich - egal wie teuer. Wer zu Fuß klaut, hat mit den Taschen erschwerte Fluchtbedingungen - auch ein Risiko.
Noch wichtiger ist der Zeitgeist. Das Protfolio von Diebesgut hat sich im letzten Jahrzehnt nochmal deutlich verschoben - gesucht wird Elektronik, mehr denn je. Das ist auch international so. Man muss ja auch fragen, was läuft auf Hehlermärkten. Da sehe ich für analoge Mechanik und Klamotten sichere Zeiten anbrechen - das will niemand mehr. Ich behaupte auch, dass reguläre Fahrräder weniger geklaut werden, der Höhepunkt analoger Räder ist derzeit überschritten und damit auch Diebstahlgefahr. Unter E-Bike geht nicht mehr. Auch Diebe wollen Geschäft machen, mit Zeug, das gebraucht wird. Räder mit Schweiß möchte keiner mehr. Exoten haben eben auch Vorteile.
Posted by: iassu
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/05/18 11:51 AM
Hmmja, aber man sollte nicht die Junkies, Alkies, Ärmste und ähnliche Leute vergessen, die einfach alles nehmen, was sie kriegen können. Jegliche Überlegung zur Zweckmäßigkeit findet da entweder später oder garnicht statt. Ich fürchte, all unsere Schutzvorstellungen, was für wen welchen/keinen Wert haben kann-soll-wird, sind nur in einem kleinen Bereich von Diebstahl relevant. Wir leben nunmal sehr überwiegend in einer anderen Welt und da ist jedes Teil für diese Klientel erstrebenswert.
Posted by: Stylist Robert
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/05/18 08:28 PM
Wer sagt denn, daß ein Langfinger nur am Inhalt interessiert sein muß? Da Ortlieb und Vaude nicht gerade im Tiefpreissegment plaziert sind läßt sich allein mit den Taschen schon Geld machen und falls sich dann auch noch zufällig ein wertvollerer Inhalt findet - Bingo!
Dazu braucht es schon Spezialkenntnisse. Sind die Sachen nicht neuwertig, ist der Verkauf schwierig. Gute Radbörsen wie hier in Stuttgart (aber auch nur einmal im Jahr) gibt es selten, ist viel Aufwand.
Nur finden meine Radreisen mit vollem Gepäck nicht im Raum Stuttgart statt. In manchen Ländern kostet so ein Paar Taschen schon einen durchschnittlichen Monatslohn - wenn denn überhaupt auch nur irgendeine Arbeit zu bekommen ist...
Posted by: PeelSlowly
Re: Wie sichert ihr eure Packtaschen? - 04/09/18 06:55 PM
Also um mal um die konkrete, ursprüngliche Frage (aus dem Jahr 2011) zurückzukommen:
[zitat=katce] ...
Da wir die Räder auch gern mal am Rande der Innenstadt abstellen und zu Fuß auf Stadtbesichtigung gehen, stellen wir uns die Frage nach der Sicherung...
Wie haltet ihr das? [zitat=katce]
Zum Zweck einer
Stadtbesichtigung, halte ich es für am klügsten, den Hauptbahnhof der jeweiligen Stadt anzusteuern. Fast jeder Hauptbahnhof hat große Schließfächer, da würde ich alle Taschen einschließen, die ich bei der Stadtbesichtigung nicht mit mir führen möchte.
Ob ich das Fahrrad dann auch am Hbf abstellen und absperren würde... hm, vielleicht lieber ein paar Straßen weiter, kommt drauf an

Naja, und wenn es nicht um Stadtbesichtigungen geht: Unterwegs, also bei der Fahrt, bei der kurzen Rast in der Natur, bei der Pinkelpause am Wegesrand - Leute, da muss man sich doch hoffentlich keine Sorgen machen...
Und auf dem Campingplatz kommen die Taschen mit in's Zelt oder aber in's Vorzelt hinein.
Ich glaube, man sollte nicht überängstlich durch die Welt gehen. Sowas kann ausufern...
Aber in Sachen Stadtbesichtigung, da halte ich es schon für verhältnismäßig, Vorsicht walten zu lassen. Denn, soweit zumindest mein Wissen und meine Lebenserfahrung, wenn irgendwo geklaut wird, dann im Touri-Trubel der Großstadt.