Posted by: lance2
Re: Wie alt ist euer Reiserad/die ältesten Teile - 08/01/09 07:17 AM
Hallo,
Warscheinlich sind es die klein-Volumigen Rohre und der Rostfraß.
Ob starke Dauerbelastung im Wiegetritt eine Rolle spielt weiß ich nicht...aber ab und zu habe ich schon gehört das Stahlrahmen weicher werden, nach langer Belastung...ich weiß es aber nicht...muß mal googeln...
Vielleicht liegt es wirklich daran, daß wir 2 steife Räder im Haus haben...ein TREK 520 Touring (Stahl) und ein Barellia MTB-Touring-Renn-Gross (Alu)...dann gewöhnt man sich einfach an die Steifigkeit.
Das TREK ist steif und komfortabel...das beste Rad im Haus...das gehört aber meiner Freundin :-(
Das Guylaine ist nur komfortabel...Aber etwas unsportlich...wie ein 2CV Citroen.
Eine Bruchstelle habe ich noch nicht gesehen, aber wenn ich stark reintrete, ist es von hinten sichtbar...sagten mir Hinterherfahrer, wie er sich verwindet...Wellnesradeln pur ;-)...egal...nach 19 Jahren...
Macht Euch keine Sorgen...
lance2
Warscheinlich sind es die klein-Volumigen Rohre und der Rostfraß.
Ob starke Dauerbelastung im Wiegetritt eine Rolle spielt weiß ich nicht...aber ab und zu habe ich schon gehört das Stahlrahmen weicher werden, nach langer Belastung...ich weiß es aber nicht...muß mal googeln...
Vielleicht liegt es wirklich daran, daß wir 2 steife Räder im Haus haben...ein TREK 520 Touring (Stahl) und ein Barellia MTB-Touring-Renn-Gross (Alu)...dann gewöhnt man sich einfach an die Steifigkeit.
Das TREK ist steif und komfortabel...das beste Rad im Haus...das gehört aber meiner Freundin :-(
Das Guylaine ist nur komfortabel...Aber etwas unsportlich...wie ein 2CV Citroen.
Eine Bruchstelle habe ich noch nicht gesehen, aber wenn ich stark reintrete, ist es von hinten sichtbar...sagten mir Hinterherfahrer, wie er sich verwindet...Wellnesradeln pur ;-)...egal...nach 19 Jahren...
Macht Euch keine Sorgen...
lance2