Re: Wie alt ist euer Reiserad/die ältesten Teile

Posted by: lance2

Re: Wie alt ist euer Reiserad/die ältesten Teile - 07/27/09 02:00 PM

Hallo,

Mein Reiserad :
Guylaine WL Baujahr 1990 Rahmen ca. 100000km viel Rost...inzwischen sehr weicher Columbus SPX Rahmen...fährt sich wie ein "Fully" weich in allen Richtungen...

Ist nun noch mein Ersatzrad im Sommer und der Packesel für den Wellness-Sommer-Rad-Urlaub mit der Freundin...Oberbayern ich komme bald wieder...

XT-Cantilever-Bremsen BB-M-732 allerbeste Funktion ca. 20Jahre
XT-Umwerfer bestens 20 Jahre
Shimano 600 Bremsgriffe...Griffgummis sind nun dünn mie ein Condom 20 Jahre
Lenker+vorbau 3T 20 Jahre
Gepäckträger Blackburn 20 Jahre
SIS-8-Fach Rahmenhebel beste Funktion 15 Jahre
SON-Dynamo "der alte ganz Dicke" 11 Jahre
Schaltwerk DEORE DX 15 Jahre

Alle anderen Teile mußten irgendwann mal getauscht werden...die Naben waren EDCO und bereiteten mir viel Kummer. Alle andere ist ganz normal verschlissen...XT-Schaltwerk...
Umrüstung gab es kürzlich nur auf 8-Fach, nun habe ich alle auf 8 Gänge bis auf das Birdy G1 meiner Freundin...ist praktischer...

Danach hatte ich noch 2 andere Räder parallel im Gebrauch...da gabs 2 kaputte LX-8Fach Schalthebel...einen ausgeschlagenen LX Umwerfer, 2 kaputte XT HT2 Innenlager, 3 kaputte Bontrager Hinterräder...alles nach sehr kurzer Zeit.

Versuche nach diesen Erfahrungen eher einen Bogen um das neue Zeug zu machen...ich will ja lange fahren.
Natürlich gibts auch feine neue Teile SON; Rohloff; T+A Specialites; bestimmte Shimano und Campa-Teile...

lance2