Posted by: Bikeralle
Re: Vorstellung / Neulingsfragen - 07/24/09 10:45 AM
soo, ich meld mich mal wieder...
Also, die Sache mit den Hütten klingt mal echt gut. Zumindest bei Regenwetter oder im Herbst sicher angenehmer wie nen Zelt. Als Notlösung werden wir sicher auch mal das Zelt mitschleppen, falls man mal so ne Hütte nicht bekommt :-) Wenn die Campingplätze mit Dusche ect. ausgestattet sind, und so ne Hütte vorhanden ist, naja, wer braucht dann noch nen Zimmer oder Pension. Frühstück machen ist im Urlaub eh meist meine Sache und das netteste daran hat Martina ja genannt...Die Kaffeemaschine :-) Wenn diese Plätze dann noch in der nähe einer Ortschaft mit evtl. Wirtshaus zum Abendessen und Geschäft zum Einkaufen von Wasser und sonstigem Kram sind, perfekt. Ich habe hier mal ne Landkarte vom Dänischen Fremdenverkehrsamt und da sieht es so aus, als wären gerade Nord- und Ostsee mit Campingplätzen übersäht, im Landesinneren ists dafür wieder bissl mager. Also wirds wohl entweder Nord oder Ostseeradweg werden. Daran hatten wir aber auch schon länger gedacht.. immer oder meist am Meer entlang. Naja, den Wind werden wir dann "bezwingen" aber egal.
Zum Thema Taschen... Das Radgeschäft bei welchem ich war und das behauptet Tourenprofi zu sein, wirbt im Internet auch damit Ortliebs zu vermieten. Daran hatte ich auch schon gedacht. Auf keinen Fall will ich so nen Teil vom Discounter oder Kaffeeröster wo man dann Planen drüberspannen muß oder eben das Gepäck auswringen. Scheinbar war die gute Verkäuferin halt etwas "seltsam" nachdem ich ihr gesagt hatte das ich im Internet auchmal Preise nachgeschaut habe. Passiert mir komischerweise öfter. Die Einzelhändler bei uns denken wohl immer man kommt zum schauen und kauft dann im Netz. Dabei kauf ich dann wenn ich anschauen gehe, und die Preisdifferenz nicht ganz so hoch ist, eigentlich doch beim Händler, der mich ja auch beraten hat. Naja, auf jedenfall hat sie mir die Dinger eher verkaufen wollen, als anzubieten das zu mieten. Naja egal..
Zum Thema Mainradweg. Sollte ich dort die Testtour machen, werde ich ab SW starten. Bahnrückfahrten sind ja eigentlich auf der ganzen Strecke nicht das Problem, Nach WÜ fahren sie eh alle, und WÜ-SW fährt auch alle 1-2 Stunden. Zumindest hat man ab SW auch die ganze "Schoppengegend" noch vor sich. Und da sind auch Landschaftlich schöne Ecken dabei. Mitten durch den "Wengert" in Volkach ect..
mfg Ralf
Also, die Sache mit den Hütten klingt mal echt gut. Zumindest bei Regenwetter oder im Herbst sicher angenehmer wie nen Zelt. Als Notlösung werden wir sicher auch mal das Zelt mitschleppen, falls man mal so ne Hütte nicht bekommt :-) Wenn die Campingplätze mit Dusche ect. ausgestattet sind, und so ne Hütte vorhanden ist, naja, wer braucht dann noch nen Zimmer oder Pension. Frühstück machen ist im Urlaub eh meist meine Sache und das netteste daran hat Martina ja genannt...Die Kaffeemaschine :-) Wenn diese Plätze dann noch in der nähe einer Ortschaft mit evtl. Wirtshaus zum Abendessen und Geschäft zum Einkaufen von Wasser und sonstigem Kram sind, perfekt. Ich habe hier mal ne Landkarte vom Dänischen Fremdenverkehrsamt und da sieht es so aus, als wären gerade Nord- und Ostsee mit Campingplätzen übersäht, im Landesinneren ists dafür wieder bissl mager. Also wirds wohl entweder Nord oder Ostseeradweg werden. Daran hatten wir aber auch schon länger gedacht.. immer oder meist am Meer entlang. Naja, den Wind werden wir dann "bezwingen" aber egal.
Zum Thema Taschen... Das Radgeschäft bei welchem ich war und das behauptet Tourenprofi zu sein, wirbt im Internet auch damit Ortliebs zu vermieten. Daran hatte ich auch schon gedacht. Auf keinen Fall will ich so nen Teil vom Discounter oder Kaffeeröster wo man dann Planen drüberspannen muß oder eben das Gepäck auswringen. Scheinbar war die gute Verkäuferin halt etwas "seltsam" nachdem ich ihr gesagt hatte das ich im Internet auchmal Preise nachgeschaut habe. Passiert mir komischerweise öfter. Die Einzelhändler bei uns denken wohl immer man kommt zum schauen und kauft dann im Netz. Dabei kauf ich dann wenn ich anschauen gehe, und die Preisdifferenz nicht ganz so hoch ist, eigentlich doch beim Händler, der mich ja auch beraten hat. Naja, auf jedenfall hat sie mir die Dinger eher verkaufen wollen, als anzubieten das zu mieten. Naja egal..
Zum Thema Mainradweg. Sollte ich dort die Testtour machen, werde ich ab SW starten. Bahnrückfahrten sind ja eigentlich auf der ganzen Strecke nicht das Problem, Nach WÜ fahren sie eh alle, und WÜ-SW fährt auch alle 1-2 Stunden. Zumindest hat man ab SW auch die ganze "Schoppengegend" noch vor sich. Und da sind auch Landschaftlich schöne Ecken dabei. Mitten durch den "Wengert" in Volkach ect..
mfg Ralf